Servoflex
1 / 18Seiten

Katalogauszüge

Servoflex - 2

Wir sprechen ihre sprache Seit mehr als 50 Jahren begleiten wir Maschinenbauer als Partner für kompakte Kupplungssysteme. Durch diese Erfahrung in der Antriebstechnik besitzen wir ein umfangreiches Know-How in vielen Branchen, denn wir kennen und verstehen die unterschiedlichsten Anwendungen und können Sie so optimal unterstützen. Unsere Produkte sind immer eine sichere Wahl. Egal, ob es sich um ein Serienprodukt, eine auf eine Branche angepasste Kupplung oder eine speziell für eine Anwendung entwickelte Kupplungslösung handelt. Produkte mit hoher technischer Funktionalität Unser...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Servoflex - 3

Lebensmittelindustrie, Vakuumindustrie, in der Verpackungs- oder Druckindustrie oder in der Sensorik oder Medizintechnik – wir fühlen uns überall zuhause. Optimierung Ihres Antriebs Eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden bei der Konzeption und Umsetzung eines Projekts resultiert in exakt auf anwendungsspezifische Anforderungen angepasste Kupplungslösungen. Umfassende Beratung, FEM-Analysen, Abstimmung von Prototypen und Anfertigung von Rapid Prototyping Modellen sowie Bestätigung der errechneten Konstruktionsdaten auf modernen Prüfständen – all dies sorgt für die Optimierung Ihres...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Servoflex - 4

inhalt Einleitung 5 Technik 6 Ausführungen/Material Auswahlablauf 9 Technische Daten

Katalog auf Seite 4 öffnen
Servoflex - 5

die perfekte servokupplung Die Servoflex ist auf die anspruchsvollen Anforderungen moderner Servomotoren hin entwickelt. Sie verbindet höchste Präzisionsansprüche mit einem geringen Massenträgheitsmoment. Dynamische Antriebsaufgaben mit häufigem Start-Stopp- und Reversierbetrieb, bei denen eine absolute Positioniergenauigkeit im Vordergrund steht, sind ihr Metier.

Katalog auf Seite 5 öffnen
Servoflex - 6

technik Hochpräzise Das Design des Lamellenpaketes ist optimal auf die Anforderungen heutiger Servomotoren abgestimmt. Geschichtete biegeelastische Lamellen aus hochwertigem rostfreien Edelstahl 1.4301 bilden ein Lamellenpaket mit ausgeprägter Torsionssteifigkeit für hochpräzise Antriebsaufgaben. Geringste Massenträgheit Die Klemmnaben aus hochfestem Aluminium sind zusätzlich eloxiert. Massenträgheitsreduziert gestaltet sind sie ideal für hochdynamische Positionier- und Vorschubaufgaben. FEM-optimiert Die Performance der Lamelle ist zusätzlich auf Basis von FEM-Analysen berechnet und...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Servoflex - 7

Massenträgheitsreduzierte Bauweise Servoflex sind aus hochfestem Aluminium gefertigt und bieten dementsprechend ein sehr geringes Massenträgheitsmoment – essentiell für dynamische Servoantriebe. Bei einigen Kupplungsgrößen bietet das Programm 3 verschiedene Varianten. Abhängig von den ge- wählten Bohrungsdurchmessern wird die Servoflex ab Werk mit abgesetzter Nabe (Typ A), als Mischform (Typ B) oder bei beidseitig großen Bohrungsdurchmessern als Typ C geliefert. Durch Wahl der entsprechendenBohrungsdurchmesser kann die Reduzierung des Massenträg- heitsmoments auf ein Minimum vorgenommen...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Servoflex - 8

Material Klemmschrauben: DIN 912 12.9 Klemmnabe: hochfeste Aluminiumlegierung Oberfläche: eloxiert Lamellenpaket: rostfreier Edelstahl 1.4301 Buchsen - Größe 002-060: rostfreier Edelstahl 1.4301 Größe 080-100: Stahl C45E (1.1191) verchromt Zwischenstück: hochfeste Aluminiumlegierung Oberfläche: eloxiert Schrauben: legierter Vergütungsstahl 1.7220 verchromt Geringe Lagerbelastung bei Verlagerung Servoflex einfachkardanisch Axiale Verlagerung - Axiallast Servoflex doppelkardanisch Axiale Verlagerung - Axiallast

Katalog auf Seite 8 öffnen
Servoflex - 9

auswahlablauf Bei der Auswahl der Servoflex spielen die verschiedenen technischen Parameter eine entscheidende Rolle. Parameter wie maximale Drehzahlen, auftretende Wellenverlagerungen und Antriebsmoment sind zu berücksichtigen. 1. Hauptanwendungsbereiche der Servoflex sind dynamische Servomotoren. Die Auslegung der Servoflex erfolgt entsprechend nach dem höchsten, regelmäßig zu übertragenden Spitzenmoment TAS des Servomo tors multipliziert mit dem Stoß- oder Lastfaktor K. TKN ≥ TAS x K Lastfaktor K konstanter, gleichförmiger Bewegungsablauf geringfügige Schwankungen schwellender...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Servoflex - 10

Spezifikationen Modell * Nabentyp definiert sich durch die jeweilige Bohrungskombination einer Kupplungsgröße; bitte beachten Sie hierzu die nachfolgende Tabelle „Bohrungsdurchmesser“. Werte für Torsionssteifigkeit beziehen sich auf die Werte für das Lamellenpaket; Gewicht und Massenträgheitsmoment sind gemessen bei jeweils max. Bohrung einer Kupplungsgröße M= Schraubengröße, MA= Schraubenanzugsmoment, TKN= Nenndrehmoment, CT= Torsionssteifigkeit, m= Masse, J= Massenträgheitsmoment Bohrungsdurchmesser Modell diesen Bohrungsdurchmessern ist die Kupplung mit abgesetzter,...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Servoflex - 11

Spezifikationen Modell * Nabentyp definiert sich durch die jeweilige Bohrungskombination einer Kupplungsgröße; bitte beachten Sie hierzu die nachfolgende Tabelle „Bohrungsdurchmesser“. Werte für Torsionssteifigkeit beziehen sich auf die Werte für das Lamellenpaket; Gewicht und Massenträgheitsmoment sind gemessen bei jeweils max. Bohrung einer Kupplungsgröße M= Schraubengröße, MA= Schraubenanzugsmoment, TKN= Nenndrehmoment, CT= Torsionssteifigkeit, m= Masse, J= Massenträgheitsmoment Bohrungsdurchmesser Modell diesen Bohrungsdurchmessern ist die Kupplung mit abgesetzter,...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Servoflex - 12

Spezifikationen Modell * Nabentyp definiert sich durch die jeweilige Bohrungskombination einer Kupplungsgröße; bitte beachten Sie hierzu die nachfolgende Tabelle „Bohrungsdurchmesser“. Werte für Torsionssteifigkeit beziehen sich auf die Werte für das Lamellenpaket; Gewicht und Massenträgheitsmoment sind gemessen bei jeweils max. Bohrung einer Kupplungsgröße, 1 pro Lamellenpaket M= Schraubengröße, MA= Schraubenanzugsmoment, TKN= Nenndrehmoment, CT= Torsionssteifigkeit, m= Masse, J= Massenträgheitsmoment Bohrungsdurchmesser Modell diesen Bohrungsdurchmessern ist die Kupplung mit abgesetzter,...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von SCHMIDT-KUPPLUNG

  1. loewe gk

    14 Seiten

  2. Controlflex

    18 Seiten

  3. semiflex

    28 Seiten