
Gruppe: Schubert & Salzer GmbH

Katalogauszüge

Programmübersicht Ventiltechnologie
Katalog auf Seite 1 öffnen
Tradition seit 1883 Präzision – Made in Germany Als stark wachsendes Hightech-Unternehmen entwickeln, fertigen und vertreiben wir hochpräzise Regel- und Absperrventile für den industriellen Einsatz in verfahrenstechnischen Prozessen. Ob beispielsweise bei der Herstellung von chemischen und pharmazeutischen Produkten, in der Lebensmittelfabrikation, bei der Getränkeproduktion oder bei der Herstellung von Kunst- Wir sind Teil der Schubert & Salzer Firmengruppe stoffen, Stahl, Papier oder Glas, sowie in der mit 140 Jahren Tradition und Erfahrung in der Textilindustrie. Überall, wo flüssige,...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Technologie für morgen Inhalt Sitzventile Smarte Kommunikation Elektrische Stellantriebe Kundenspezifische Lösungen
Katalog auf Seite 3 öffnen
Sitzventile by Schubert & Salzer Sitzventile sind die extrem belastbaren Allrounder der Ventiltechnik. In einem breit gefächerten Anwendungsspektrum bieten sie eine Vielzahl von Vorteilen: • Hohe Schaltleistung und Verschleißfestigkeit Schließschlagfrei gegen Medienstrom schließend Hohe Dichtigkeit, geringe Leckage Breites Temperatureinsatzspektrum Einfache Isolation, geringe Wärmeverluste Hohe KVS-Werte Leichte Montage und Instandsetzung Unser Sortiment beinhaltet Absperr- und Stellventile sowie Rückschlagventile und Schmutzfänger in Edelstahl oder Rotguss. Sie sind mit Handantrieben,...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Details Website Spritzwasserschutz Kegel Sitzdichtung Gehäusesitz
Katalog auf Seite 5 öffnen
Schrägsitzventile Die Schrägsitzventile von Schubert & Salzer überzeugen durch hohe Lebensdauer, zuverlässiges Absperren und präzises Regelverhalten. Durch die Schräganordnung der Ventilantriebe zur Rohrleitung können die kompakten Ventile auch unter sehr engen Platzverhältnissen montiert und betrieben werden. Die Schubert & Salzer Schrägsitzventile mit optimierter Strömungsführung zeichnen sich durch besonders hohe KVS-Werte aus. Das Grundgehäuse ermöglicht die Kombination mit unterschiedlichen Antriebsvarianten für eine Vielzahl von Anwendungen in industriellen Rohrleitungssystemen....
Katalog auf Seite 6 öffnen
Schrägsitz-Absperrventil 7010 Nennweite: DN 8 - 80 Nenndruck: PN 16, PN 40 Medientemperatur: -30°C bis +200°C, optional -100°C bis +220°C Werkstoff: Rotguss und Edelstahl Auch in Hygiene-Ausführung verfügbar Schrägsitz-Stellventil 7020 Nennweite: DN 8 - 80 Nenndruck: PN 40 Medientemperatur: -30°C bis +200°C, optional -100°C bis +220°C Werkstoff: Edelstahl Stellungsregler: pneumatisch, analog elektropneumatisch, digital elektropneumatisch, Ex-i, FM, IO-Link Schrägsitz-Handventil 7011 Nennweite: DN 15 - 50 Nenndruck: PN 40 Medientemperatur: -30°C bis +200°C, Werkstoff: Edelstahl Schmutzfänger...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Haube Kolbenstange Dichtungspackung Flanschgehäuse Sitzdichtung Kegel Bei Geradsitzventilen ist die Antriebsausrichtung rechtwinklig zur Strömungsachse. Die robuste Bauform mit Anschweißenden oder Flanschanschlüssen steht den Schrägsitzventilen in Sachen Performance in keinen Belangen nach. Die traditionelle Flanschbauform ermöglicht die axiale De- und Remontage der Ventile. Kolbenstange Dichtungspackung Gehäuse Sitzdichtung Kegel Das Dreiwegeventil mit Gewindeanschlüssen kann, je nach Ausführung, verschiedene Funktionen wahrnehmen: das Mischen und Verteilen von Medienströmen oder das...
Katalog auf Seite 8 öffnen
(1) Geradsitz-Ventil 7017 Nennweite: DN 15 - 50 Nenndruck: PN 40 Medientemperatur: -30°C bis +200°C, optional -100°C bis +220°C Werkstoff: Edelstahl (1) Geradsitz-Ventil 7027 Nennweite: DN 15 - 50 Nenndruck: PN 40 Medientemperatur: -30°C bis +200°C, optional -100°C bis +220°C Werkstoff: Edelstahl Stellungsregler: pneumatisch, analog elektropneumatisch, digital elektropneumatisch, Ex-i, FM, IO-Link (1) Flanschventil 7032 Nennweite: DN 15 - 150 Nenndruck: PN 40, ANSI # 150 Medientemperatur: -30°C bis +200°C, optional -100°C bis +220°C Werkstoff: Edelstahl Mit Stellungsregler als Flansch...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Gleitschieberventile by Schubert & Salzer Regeln kann so leicht sein... Im Bereich der Stellventile geht Schubert & Salzer bereits seit vielen Jahren neue Wege. Wir entwickelten das Gleitschieberstellventil, ein kompaktes, leichtes und hochgenaues Ventil. Es funktioniert nach einem Prinzip, das schon Leonardo Da Vinci begeisterte. Bis heute erfüllt es die höchsten Anforderungen an ein Stellventil. Die Alternative für hohe Ansprüche Die Ventilbaureihe GS stellt und schaltet flüssige, dampf- und gasförmige Medien präzise, schnell und wirtschaftlich. Eine senkrecht zur Strömungsrichtung im...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Details Stellungsregler Kupplung Verstellmutter Packungsrohr Kegelformdichtung Gehäusedeckel (1) Mitnehmer Dichtscheibe beweglich (4) Dichtscheibe feststehend (2) Gehäuse (1)
Katalog auf Seite 11 öffnen
Größenvergleich zwischen einem normalen Sitzventil und einem Schubert & Salzer Gleitschieberventil. Beide Ventile haben dabei eine identische Nennweite. Kompakte Abmaße Kurze Einbaulängen und extrem kleine Antriebe minimieren den Raumbedarf. Leichte Montage und Wartung Begünstigt durch die kompakte Bauform, das geringe Gewicht (Bsp.: DN 150 mit Antrieb nur ca. 15 kg) und die intelligente Dichtscheiben konstruktion sind Montage- und Wartungsarbeiten spielend leicht. Geringe Leckrate < 0,0001% des KVS-Wertes, auf Grund der selbstläppenden Wirkung der beweglichen Scheibe und dem Druck des...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Optimale Strömungsführung Vermeidung von Kavitationsproblemen im Ventil und geräuscharm durch günstigen Turbulenzabbau. Ressourcenschonend und klimafreundlich Gleitschieberventile sind um ein Vielfaches leichter und kleiner als andere Ventilbauarten. Dadurch werden schon in der Produktion und beim Transport wertvolle Ressourcen bewusst eingesetzt und CO2 eingespart. Im Betrieb profitieren GSVentile von einer 10-fach geringeren Antriebskraft. Dies reduziert den Energieverbrauch und ist gut für Klima und Umwelt.
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Schubert & Salzer Control Systems GmbH
-
Control Valve 8021
10 Seiten