
Katalogauszüge

Transformatorenmeßgeräte Verlustmeßgerät Das MLS 7100 Verlustmessgerät ist ein speziell zur Messung an Transformatoren modifizierter Leistungsmesser, der die Ermittlung der Verluste – auch bei Messungen im Feld – stark vereinfacht. Lastverluste sind eine wichtige Größe bei Transformatoren, die in den Wirkungsgrad, in die Betriebskosten und damit sogar in den Preis bei einem neuen Transformator eingehen. Die Lastverluste entstehen zum überwiegenden Teil aus den Eisenverlusten (W irbelstrom- und Hysthereseverluste) und den Kupferverlusten. Die Eisenverluste werden typischerweise im Leerlaufversuch gemessen, da hierbei nur der relativ kleine Magnetisierungsstrom fließt, der wegen des quadratischen Zusammenhanges von Leistung und Strom am Kupferwiderstand keine nennenswerten Verluste verursacht. Die Kupferverluste dagegen werden bei Nennstrom im Kurzschluss gemessen, da hier die magnetische Aussteuerung des Eisenkernes gering ist. Zusätzlich wird hierbei die wichtige Größe der Kurzschluss-Spannung ermittelt. Normalerweise speist man bei der Kurzschlussmessung die Prüfspannung auf der Oberspannungsseite ein (Unterspannungsseite kurzgeschlossen), da bei den üblichen Verteil-Transformatoren mittlerer Leistung der Nennstrom meist bereits bei Kurzschlussspannungen erreicht wird, die innerhalb des Industrienetzes (3 x 400V verkettet) zur Verfügung stehen (z.B. 4% von 10kV).. Beim Leerlaufversuch dagegen muß der Eisenkern voll ausgesteuert werden, damit die Nennspannungen erreicht werden. Die Nennspannung auf der Oberspannungsseite ist allerdings zu hoch für die üblichen Netze; daher speist man typischerweise max. 3 x 400 V verkettet auf der Merkmale • Leerlaufversuchsmessungen • Kurzschlussversuchsmessungen • frei wählbare Spannungs- u. Stromteiler • max. 1000 kV mit Wandler möglich • max. 1000 kA mit Wandler möglich • 550 V (verkettet) 6 A direkt anschließbar • Messung und Anzeige von: - Spannungen - Strömen - Leistungen - Kurzschlusswerten - Frequenz • Centronics Anschluss für parallelen Drucker • RS232C Anschluss für externe Steuerung E-Mail: sales@schuetz-messtechnik.com Hier erhalten Sie Hilfe bei technischen Fragen und weitere Informationen über Preise, Versand und Vertrieb Made in Germany SCHUETZ MESSTECHNIK GMBH, Rheinstrasse 7a, D-14513 Teltow 5. Aufl
Katalog auf Seite 1 öffnen
Leerlaufversuchsmessung Leerlaufverluste Frequenz Prüfspannungen Leerlaufströme 100 - 2500 VA 40 ... 70 Hz max. 1000 kV AC mit Wandler 100 V AC bis 500 V AC ohne Wandler max. 1000 kA mit Wandler 1 A bis 5 A ohne Wandler Transformatorenmeßgeräte Verlustmeßgerät Kurzschlussversuchsmessung Kurzschlussverluste Frequenz Kurzschlussspannungen 100 - 2500 VA 40 ... 70 Hz max. 1000 kV AC mit Wandler 100 V AC bis 500 V AC ohne Wandler max. 1000 kA mit Wandler 1 A bis 5 A ohne Wandler • Messzuleitungen verschiedener Längen, mit Kelvinschuhen oder Kelvinzangen •Zertifikat Ergebnis-Darstellung...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SCHUETZ
-
Kelvinzange 5Z
1 Seiten
-
MR 1012 S
2 Seiten
-
PWR3A
2 Seiten
-
MAT 1000
1 Seiten
-
MR 300 C-A
2 Seiten
-
MR 270 C-A
2 Seiten
-
PWD 2000 P / L
2 Seiten
-
MRP 29 HY
1 Seiten
-
Kelvin clip 1Z / 4 Z
1 Seiten
-
Resistor RKS
1 Seiten
-
Kelvin test prod 4P
1 Seiten
-
PWR1-3B Ratiometer 3-PHASE
1 Seiten
-
PWR3A- (CVT)
2 Seiten
-
MR5-200C MICRO-OHMMETER
2 Seiten
-
ML 1000
1 Seiten
-
MRC 100S–BD-3
2 Seiten
-
MR – 1
1 Seiten
-
MR12SPX
1 Seiten
-
MAT 2000 T
1 Seiten
-
PWD 3000 Cu / Cu-Al
2 Seiten
-
MR 501
1 Seiten
-
Kelvin lug 5k
1 Seiten
-
Kelvin Clip K90
1 Seiten
-
Kelvin Clip 5Z
1 Seiten
-
Kelvin clip 3Z
1 Seiten
-
MR 8050
1 Seiten
-
MRP 29 HY
1 Seiten