

Katalogauszüge

Erfahren Sie mehr. Einfach den QR-Code mit der Kamera Ihres Smartphones oder Tablets scannen. Schuler Pressen GmbH Schuler Pressen GmbH Schuler Pressen GmbH Servicecenter Schmiedehämmer Schuler Pressen GmbH Industriegebiet Bergisch-Born Am Weidenbroich 1a 42897 Remscheid Tel. Service + 49 2191 95199-20 Fax + 49 2191 95199-81 forging@schulergroup.com www.schulergroup.com / Forging Die ganze Welt der Massivumformung | 2015 Die ganze Welt der Massivumformung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Schuler service Was Sie auch bewegen wollen. Schuler service. Massivumformung von Schuler. Service. Mehr leiStung durch optiMalen Der Schuler Service bietet Ihnen ein maßgeschneidertes Leistungsangebot über den ganzen Lebenszyklus Ihrer Anlage. Über 900 Servicemitarbeiter weltweit sichern Ihnen kompetente Unterstützung und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit rund um die Uhr zu. Dabei steht für uns immer die größtmögliche Produktivität und Sicherheit Ihrer Produktionsanlagen zur Sicherung Ihrer Zukunfts- fähigkeit im Vordergrund. Projektgeschäft: Mit Know-how und Erfahrung seit mehr als...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die Ganze Welt der Massivumformung Verfahren und Prozesse in der Massivumformung Schuler Ecoform Schuler Massivumformung. Standorte und Schuler Service Als führender Systemlieferant der Kalt-, Halbwarm- und Warmumformung bietet Schuler alles aus einer Hand. Von der Bauteilentwicklung über die Methodenplanung und den Werkzeugbau bis zur Inbetrieb ahme effizienter Produktin onsanlagen. Anlagentechnologie von Schuler bietet einen entscheidenden Wettbewerbs- und Qualitätsvorsprung. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das umfassende Leistungsspektrum. Wo Tag für Tag höchste Teilequalität,...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Verfahren und Prozesse in der Massivumformung Verfahren und Prozesse in der Massivumformung Die Entwicklung des Umform ro es es mit der Pressteil p z s Schuler bietet die komplette Prozess- und Verfahrensentwicklung aus einer Hand, auch als Dienstleistung, Bera- zeichnung, dem Stadienplan sowie der Ver ahrens echnik f t keitsbetrachtung. Schon im Planungsstadium wird hiermit entschieden, ob stellt die entscheidende Aufgabe in der Massivumformung dar. Pressteilzeichnung und Stadien lan bilden in der p Projektierungs hase die Grundlage der Wirtschaftlich p - die Verfahren der...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Verfahren und Prozesse in der Massivumformung Unter Verjüngen versteht man ein Beim Fließpressen werden durch Beim Abstrecken wird das Werk tück s einen ein- oder mehrstufigen Ferti- mithilfe eines Stempels durch einen Werkstück teilweise oder insgesamt gungsvorgang sowohl Hohl- als auch Abstreckring hindurchgezogen. Dabei durch eine Werk eug ffnung (Matrize) z ö Vollkörper erstellt. Hierbei unterteilt wird die Wanddicke des Hohl örpers k mit einer Reduzierung des Quer- man den Prozess nach der jeweiligen schnitts hindurchgedrückt wird. Beim Materialflussrichtung: vorwärts, Verjüngen...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Verfahren und Prozesse in der Massivumformung Auch Stauchen und Freiformschmie- Das Lochen dient zur Einbringung von Druck mformen dar, wobei gegenu den sind Druck mform erfahren. Im u v Gegensatz zum Gesenk chmieden s Diese können die verschiedensten Werkstück ganz oder teilweise wird das Werk tück beim Stauchen s Konturen erhalten. Beim Abgraten umschließen. Ein erwärmter Rohling, nicht vollständig umschlossen. Das wird überschüssiges Material (Grat) der schon in etwa die Form bzw. die Stauchen wird hauptsächlich zur Größe des späteren Schmiedeteils Massevor ver teilung angewendet....
Katalog auf Seite 7 öffnen
Verfahren und Prozesse in der Massivumformung zunehmendes Umformvermögen steigende Maßhaltigkeit Fließpressen Lochen / Abgraten Umfassendes Leistunsspektrum Systemlösungen von Schuler. Als führender Systemlieferant der Kalt-, Halbwarm- und Warmumformung bietet Schuler einen entscheidenden Wettbewerbs- und Qualitätsvorsprung. Temperaturbereiche. Die unterschiedlichen Temperaturbereiche in der Massivumformung sind ein entscheidender Faktor bei der Verfahrensauswahl und dem erfolgreichen Einsatz in der Praxis.
Katalog auf Seite 8 öffnen
Verfahren und Prozesse in der Massivumformung Verfahren und Prozesse in der Massivumformung Das Ziel der Entwicklung von Press eilzeichnung und t Stadienplan ist die Gewährleistung bzw. Erreichung einer wirtschaftlichen Fertigung. Hierbei gilt es diverse Randbedingungen zu berücksichtigen. So wird z. B. bei geringen Stück ahlen eher ein Prozess z mit wenig Umformstufen angestrebt und eine aufwendigere spanende Nacharbeit in Kauf genommen. Die Entwick lung der Pressteil eichnung und des Stadienplans erfolgt z hauptsächlich aufgrund von Erfahrungen. Bei der Entwicklung des Stadien...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Verfahren und Prozesse in der Massivumformung 1 Auswerfernadel 2 Druckstück 3 Luftfeder 4 Innenstempel 5 Außenstempel 6 Sprühring 7 Matrize 8 Armierung 9 Gegenstempel 10 Druckstück 11 Auswerfernadel Werkzeuggestell einer Exzenterpresse. Werkzeug mit Innen- und Außenstempel. WERKZEUGKONSTRUKTION. Bei der Werkzeugentwicklung steht in der Praxis hauptsächlich die Aus egung der Stempel und Matrizen im l Mittelpunkt. Neben den Stempeln und Matrizen werden die weiteren Werkzeug lemente im Werkzeughalter untere gebracht. Moderne Massivwerk euge werden mehrstufig z ausgeführt. Hierdurch werden...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Verfahren und Prozesse in der Massivumformung Verfahren und Prozesse in der Massivumformung Kühl- und Schmiersysteme für die Halbwarm- und Warmumformung. WERKZEUGKÜHLung UND -SCHMIERUNG. In der Halbwarm- und Warmum ormung sind zu ätzlich f s wirksame Kühl- und Schmier systeme erforderlich. Bei Bedarf lassen die dar estellten Lösungen eine optimale g Platzierung des Sprühmediums zu. Außerdem wird eine maximale Dauer des Kühl- und Schmiervor angs realig siert. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Systemen wie z. B. Linearmanipulatoren, Ein schwenksystemen oder Syste...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SCHULER - MÜLLER WEINGARTEN
-
DIE GANZE WELT DER BLECHUMFORMUNG
116 Seiten
-
WERKZEUG- UND UMFORMTECHNOLOGIEN
10 Seiten
-
Leichtbautechno Logien von SchuLer
16 Seiten
-
Stanz- und Umformsysteme
32 Seiten
-
Kniehebelpressen
20 Seiten
-
C-Gestell-Pressen und Stanzautomaten
24 Seiten
-
Formmaster
4 Seiten
-
Schuler ServoLine
12 Seiten
-
Platinenschneidanlagen Katalog 2013
16 Seiten
-
Die ganze Welt der Blechumformung
110 Seiten
-
Platinenschneidanlagen Katalog 2011
10 Seiten
-
Laseranlagen
4 Seiten
-
Hydraulische Pressensysteme
8 Seiten
-
Heizkörperpressen
6 Seiten
-
Hydraulische Tryoutpressen
12 Seiten
-
Hydraulische Pressenlinien
14 Seiten
-
Mechanische ProgDie Pressen ab 6.300 kN
12 Seiten
-
Hydraulische Pressen bis 16.000 kN
14 Seiten
-
NOVA Basic-Pressenreihe
2 Seiten
-
Coil processing with Power Feed
6 Seiten
-
Laser Blanking Lines
8 Seiten
-
C-FRAME PRESSES 250 – 2,500 kN
8 Seiten
-
Forming the future
12 Seiten
-
Forming the future
6 Seiten
-
TRYOUT SYSTEMS FROM SCHULER
10 Seiten
-
Automatically more productivity
6 Seiten
-
MECHANICAL PRESSES IN FORGING
16 Seiten
-
C-frame presses and stamping presses
28 Seiten
-
Impact extrusion presses
8 Seiten
-
Knuckle-joint drive radiator presses
10 Seiten
-
Automation for press lines
6 Seiten
-
Process Technology
8 Seiten
-
Blank washers
4 Seiten
-
Hot forming systems
8 Seiten
-
Equipment for Minting Technology
24 Seiten
-
LoadMaster System
12 Seiten
-
TwinServo Technology
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Technische Informationen - CR-Presse
4 Seiten
-
Technische Informationen - C-Presse
4 Seiten