

Katalogauszüge

DischargeKeeper Berührungslose, optische Durchflussmessung in natürlichen Fließgewässern, Bewässerungs- und Abwasserkanälen • Stationäres, kamerabasiertes Messsystem zur Erfassung der Oberflächengeschwindigkeit und des Wasserstandes • Einfache, kostengünstige Montage der Kamera an Pegelhaus, Mast oder Brückenbau • Optische Gewässerüberwachung in HD-Qualität • Datenübergabe an vorhandene Logger oder Steuerungen (ModBus, SDI) • Intelligentes Alarmmanagement bei Schwellwertüberschreitung (z.B. Hochwasser) bzw. -unterschreitung • Mehr als ein Sensor: Nutzen Sie Augmented Reality, um den Daten einen Mehrwert zu verleihen C13_DischargeKeeper_d 27.04.20
Katalog auf Seite 1 öffnen
Produktbeschreibung und Funktionalität Der DischargeKeeper ist ein innovatives Produkt zur kontinuierlichen Erfassung und Speicherung von Wasserständen, Oberflächengeschwindigkeitsfeld und Durchfluss in natürlichen Fließgewässern, Bewässerungs- und Abwasserkanälen. Mittleres Fließgewässer Wasserstand optisch erfasst optisch erfasst Mit Hilfe eines optischen Verfahrens (basierend auf der Kreuzkorrelationstechnik) zur Fließgeschwindigkeitserfassung wird die Oberflächengeschwindigkeit gemessen. Die Wasserstandserfassung erfolgt ebenfalls über Bildverarbeitung. Das vertikale...
Katalog auf Seite 2 öffnen
• Einfache Installation: Die allwettertaugliche IP-Kamera sowie ein sensorgesteuerter IR-Strahler können ohne großen Aufwand an einem Pegelhaus, einem Mast, Betonkonstruktionen oder einer Brücke montiert werden. Die Prozesseinheit kann in einem Pegelhaus oder in einem Schutzgehäuse untergebracht werden. Aufwändige und kostenintensive Installationen im Gewässer entfallen. • Keine Strömungsmarkierer erforderlich: Eine Besonderheit des entwickelten Messsystems ist, dass keine Partikel (Tracer) zur Geschwindigkeitsermittlung benötigt werden. Der DischargeKeeper benötigt lediglich erkennbar...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Berührungsloses Messsystem für optische Durchflussmessungen in Oberflächengewässern zur Verarbeitung und Speicherung von Videos, Bildern und Messdaten. Remote-Zugriff auf DischargeKeeper und Kamera ist inklusive (auf Anfrage). Die Messergebnisse sind in Echtzeit auf einem Webportal verfügbar. Eingebaut ist das System in einem robusten Kunststoffgehäuse mit Schliessung. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts Vorbehalten Kontakt: SEBA Hydrometrie GmbH & Co. KG • Gewerbestraße 61 A • 87600 Kaufbeuren • Germany Telefon: +49 (0) 8341 96 48 - 0 • E-Mail: info@seba.de • Web: www.seb
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Seba Hydrometrie GmbH & Co. KG
-
Produktordner
216 Seiten
-
ModCom
2 Seiten
-
HDA-Tablet
2 Seiten
-
SlimCom IoT LR
2 Seiten
-
DS (T)
2 Seiten
-
Radar Sensor Type SEBAPULS
2 Seiten
-
Software Q4
4 Seiten
-
MPS Wasserqualitätsmonitoring
8 Seiten
-
PS-Light-2
4 Seiten
-
LogCom-Q_UnilogCom-Q
4 Seiten
-
LogCom/FlashCom
4 Seiten
-
SlimCom
2 Seiten
-
UnilogCom
2 Seiten
-
FlowFlat
4 Seiten
-
SlimLogPlus
4 Seiten
-
KLL, KLL-T, KLL-Mini, TLG
4 Seiten
-
Discharge App
4 Seiten
-
HDA-Pro
2 Seiten
-
Wetterstation Typ AWS
4 Seiten
-
Dipper-PT
8 Seiten
-
Dipper-PTEC
8 Seiten
-
Checker-2
4 Seiten
-
RiverPro ADCP
2 Seiten
-
Dipper-APT/BaroDipper
8 Seiten
-
SEBA Peilrohrverschluesse
2 Seiten
-
StreamPro ADCP
4 Seiten
-
Pneutmatic Gauge PS
4 Seiten
-
Pegelwächter - Hochwasseralarm
4 Seiten
-
NetLogCom
8 Seiten
-
Nitrate probe SPS NO3
4 Seiten
-
Software Hydrocenter
4 Seiten
-
Software DEMASvis
2 Seiten
-
Software DEMASole
2 Seiten
-
Software DEMASdb
2 Seiten
-
IridiumSat
2 Seiten
-
Brückenausleger
2 Seiten
-
MultiMET Sensor
2 Seiten
-
Riverboat SP ADCP
2 Seiten
-
Software Q-View
2 Seiten
-
UnilogLight
2 Seiten
-
Unilog
2 Seiten
-
DischargeProcessing
4 Seiten
-
Niederschlagsmesssysteme
4 Seiten
-
Windsensors AWS
2 Seiten
-
SEBA Seilkrananlagen
4 Seiten
-
LevelSens
2 Seiten
-
RiverRay ADCP
2 Seiten
-
Q-Boat 1800
2 Seiten
-
Q-Boat 1250
4 Seiten
-
High-Speed Riverboat
2 Seiten
-
Channelmaster
2 Seiten
-
MPS-TEC
2 Seiten
-
SEBA Staff Gauges
2 Seiten
-
KLL-(Q)-M1
4 Seiten
-
Sediment Sampler Type Nielsen
2 Seiten
-
KLL-S
2 Seiten
-
KLL-Q-2
4 Seiten
-
KLL-Light
2 Seiten