

Katalogauszüge

Kabellichtlote Typ KLL / KLL-T / KLL-Mini und TLG Wasserstands- und Temperaturmessung im Grundwasser • • • • Mobiles Handgerät zur Ermittlung des aktuellen Wasserstands Schnelle digitale Temperaturanzeige (LC-Display) Optisches und akustisches Signal bei Wasserberührung Geringer Stromverbrauch
Katalog auf Seite 1 öffnen
Das SEBA-Kabellichtlot Typ KLL ist ein robustes und zuverlässiges Meßgerät und dient zur genauen Ermittlung des Wasserstandes und der Sohlentiefe in Grundwasserbeobachtungsrohren und Brunnen. Bei der Wasserstandsmessung wird das Lot abgesenkt. Das Eintauchen der Elektrode im Wasser wird durch Aufleuchten der Signallampe am Gerät angezeigt. Wenn ein Summer eingebaut ist, ertönt zusätzlich ein akustisches Signal. Danach kann die Meßtiefe am Kabel in m und cm abgelesen werden. Mit einem zusätzlichen aufschraubbaren Grundtaster (siehe Zubehör) kann neben dem Wasserstand auch die Sohlentiefe in...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Technische Daten KLL Kabel: 2-adriges Flachkabel, Polyäthylen mit Edelstahl-Litzen, schwarze cm-Teilung mit Dezimeter-Bezifferung und roten Meterzahlen Standardausführung: korrosionsbeständiges Material, Ø 14 mm, 175 mm lang mit eingebauter Elektrode Sonderausführung: Ø 10 mm, 175 mm lang Flexibler und temperaturbeständiger Kunststoff 6 VDC, 4 Babyzellen, Alkali Mangan 1,5 V Stützrahmen: Aluminiumprofile, oberflächenbeschichtet Messbereiche und Gewichte: 15 m: 1,4 kg; 2,0 kg* *) mit Stützrahmen - Sonderlängen bis 1000 m auf Anfrage. Funktionsprinzip KLL-T Das SEBA-Kabellichtlot Typ dient...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Kabellichtlot Typ KLL-Mini Mit dem KLL-Mini wurde ein vollwertiges Kabellichtlot im Taschenformat entwickelt. Dabei steht es qualitativ seinen großen Brüdern in nichts nach. Es ist bereits standardmäßig mit optischem und akustischem Signal ausgestattet, wodurch ein genaues Messen des Wasserspiegels ermöglicht wird. Die beiden 1,5 V Batterien versorgen das Gerät für ca. 250 Messungen. Für bequemen Transport und sichere Aufbewahrung gibt es eine Schutztasche aus Gewebe mit Reißverschluss, Tragegurt und Gürtelschlaufe. Präzision im Pocketformat: klein, handlich, leicht und genau Technische...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Seba Hydrometrie GmbH & Co. KG
-
Produktordner
216 Seiten
-
ModCom
2 Seiten
-
HDA-Tablet
2 Seiten
-
SlimCom IoT LR
2 Seiten
-
DS (T)
2 Seiten
-
Radar Sensor Type SEBAPULS
2 Seiten
-
Software Q4
4 Seiten
-
MPS Wasserqualitätsmonitoring
8 Seiten
-
PS-Light-2
4 Seiten
-
LogCom-Q_UnilogCom-Q
4 Seiten
-
LogCom/FlashCom
4 Seiten
-
SlimCom
2 Seiten
-
UnilogCom
2 Seiten
-
FlowFlat
4 Seiten
-
SlimLogPlus
4 Seiten
-
Discharge App
4 Seiten
-
HDA-Pro
2 Seiten
-
Wetterstation Typ AWS
4 Seiten
-
Dipper-PT
8 Seiten
-
Dipper-PTEC
8 Seiten
-
Checker-2
4 Seiten
-
RiverPro ADCP
2 Seiten
-
Dipper-APT/BaroDipper
8 Seiten
-
SEBA Peilrohrverschluesse
2 Seiten
-
StreamPro ADCP
4 Seiten
-
Pneutmatic Gauge PS
4 Seiten
-
Pegelwächter - Hochwasseralarm
4 Seiten
-
DischargeKeeper
4 Seiten
-
NetLogCom
8 Seiten
-
Nitrate probe SPS NO3
4 Seiten
-
Software Hydrocenter
4 Seiten
-
Software DEMASvis
2 Seiten
-
Software DEMASole
2 Seiten
-
Software DEMASdb
2 Seiten
-
IridiumSat
2 Seiten
-
Brückenausleger
2 Seiten
-
MultiMET Sensor
2 Seiten
-
Riverboat SP ADCP
2 Seiten
-
Software Q-View
2 Seiten
-
UnilogLight
2 Seiten
-
Unilog
2 Seiten
-
DischargeProcessing
4 Seiten
-
Niederschlagsmesssysteme
4 Seiten
-
Windsensors AWS
2 Seiten
-
SEBA Seilkrananlagen
4 Seiten
-
LevelSens
2 Seiten
-
RiverRay ADCP
2 Seiten
-
Q-Boat 1800
2 Seiten
-
Q-Boat 1250
4 Seiten
-
High-Speed Riverboat
2 Seiten
-
Channelmaster
2 Seiten
-
MPS-TEC
2 Seiten
-
SEBA Staff Gauges
2 Seiten
-
KLL-(Q)-M1
4 Seiten
-
Sediment Sampler Type Nielsen
2 Seiten
-
KLL-S
2 Seiten
-
KLL-Q-2
4 Seiten
-
KLL-Light
2 Seiten