

Katalogauszüge

Mobile Abflussmesssysteme zur Messung der Fließgeschwindigkeit • • • Zur genauen Messung von Fließgeschwindigkeiten Universell einsetzbar an Flügelstangen, mobilen Brückenauslegern und Seilkrananlagen Seit Jahrzehnten bewährte Technik
Katalog auf Seite 1 öffnen
Universalflügel F1 Der SEBA - Universalflügel F1 dient zum Messen der Strömungsgeschwindigkeit in Bächen, Flüssen, Kanälen und Meeren. Als Stangen- oder Schwimmflügelausrüstung sind Messungen von 0,025 m/s bis 10 m/s möglich. Besondere Vorzüge: • Verwendung von absolut korrosionsbeständigem Material • Geringe Anlaufgeschwindigkeit von 0,025 m/s • Nahezu leistungslose und reibungsfreie Kontaktgabe • Baukastensystem Beschreibung: Der SEBA - Universalflügel F1 kann sowohl als Stangen- als auch als Schwimmflügel (mit mechanischen Einfachwinden und Seilkrananlagen) eingesetzt werden....
Katalog auf Seite 2 öffnen
Einsatzmöglichkeiten: Für die vielfältigen Messprobleme stehen unterschiedliche Flügelausrüstungen zur Verfügung. In kleineren Flussläufen mit niedrigen Wasserständen und Strömungsgeschwindigkeiten wird der SEBA-Universalflügel F1 häufig als Stangenflügelausrüstung eingesetzt. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: 1. Befestigung des Flügelkörpers direkt an Stange 20 mm Ø (aus Niro-Stahl) und Verwendung eines Strömungsrichtungsanzeiger (Abb. 1). 2. Befestigung des Flügelkörpers an einer Verstellvorrichtung aus Aluminium (Überschubgestänge) in Verbindung mit Stange 20 mm Ø (Abb. 2). 3....
Katalog auf Seite 3 öffnen
Miniflügel M1 Der SEBA-Miniflügel M1 dient zum Messen der Strömungsgeschwindigkeit in Laboratorien, Flussmodellen, Bächen, Flüssen und Kanälen mit niedrigem Wasserstand, sowie Rohrleitungen mit kleinem Durchmesser. Besondere Vorzüge: • Universell einsetzbar • Geringe Anlaufgeschwindigkeit • Reibungslose Kontaktgabe • Korrosionsbeständige Materialien • Baukastensystem Instrumentenkasten: Der Miniflügel mit Ersatzteilen und Zubehör - jedoch ohne Zählgerät - ist in einem wetterbeständigen Aluminium-Koffer aufbewahrt. Die Teile liegen übersichtlich geordnet in einem tiefgezogenen...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Miniflügel M1 mit 20 mm Stange und Verstellvorrichtung: Verstellvorrichtung: Die Messung erfolgt normalerweise an einer Flügelstange mit 9 mm Ø. Diese ist aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt, 3-teilig und insgesamt 1,5 m lang. Dazu gehört der Stangenfuß zum Einsetzen der Flügelstange. Auf Wunsch ist cm-Teilung und dm-Bezifferung der Stange möglich. Für Messungen an Flügelstange 20 mm Ø bzw. mit Verstellvorrichtung steht eine Spezialklemme zur Verfügung (Abb .6). Kontaktgabe: Pro Schaufelumdrehung wird ein Impuls vom Zählgerät aufgenommen. Der Reedschalter zur Abtastung der...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Daten Universalflügel F1 Flügel: mechanisch (Reedkontakt) eloxiertes Aluminium glasfaserverstärktes Polyamid korrosionsbeständiger Niro-Stahl Feststellschraube, adaptierbar an 20 mm Flügelstange dm (Standard), cm, ohne (Option) Zwischenstück für Belastungsgewicht Flügelstangen: Technische Daten Miniflügel M1 Flügel: mechanisch (Reedkontakt) eloxiertes Aluminium korrosionsbeständiger Niro-Stahl Feststellschraube, adaptierbar an 9 mm (Standard) bzw. 20 mm Flügelstange (Option)
Katalog auf Seite 6 öffnen
Einfachwinde SEW II, SEW II-100 Für Messungen von Brücken und Booten wird die SEBA-Einfachwinde SEW II mit Ausleger in Verbindung mit der Schwimmflügelausrüstung verwendet. Sie ist tragbar und kann universell eingesetzt werden. Besondere Vorzüge: • Mobil: Die kompakte Bauform und das relativ geringe Eigengewicht der SEWII von ca. 12 kg ermöglichen eine von stationären Seilkrananlagen unabhängige Durchflussmessung mit Schwimmflügeln an Belastungsgewichten von 5 kg bis maximal 100 kg. Die SEWII kann standardmäßig mechanisch und damit netzunabhängig betrieben werden. Variabel: Die SEWII lässt...
Katalog auf Seite 7 öffnen
SEBA Zählgerät Z6 Produktbeschreibung: Mit diesem vollelektronischen Zählgerät können Impulsfrequenzen aller Strömungsgeschwindigkeiten erfasst werden. Die vom Messflügel kommenden Impulse werden in Abhängigkeit von der vorgewählten Zeit addiert und angezeigt. Der Zeitablauf beginnt ab dem 1. Impuls. In der Basisversion können Impulszählungen über frei vordefinierbare Messzeiten erfolgen. Optional kann auch die zu erfassende Impulszahl vorgewählt werden (Z6-I). Eine weitere Option ist die direkte Berechnung der Fliessgeschwindigkeit mittels vordefinierbarer Gleichungen (Z6-V). Für alle...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Seba Hydrometrie GmbH & Co. KG
-
Produktordner
216 Seiten
-
ModCom
2 Seiten
-
HDA-Tablet
2 Seiten
-
SlimCom IoT LR
2 Seiten
-
DS (T)
2 Seiten
-
Radar Sensor Type SEBAPULS
2 Seiten
-
Software Q4
4 Seiten
-
MPS Wasserqualitätsmonitoring
8 Seiten
-
PS-Light-2
4 Seiten
-
LogCom-Q_UnilogCom-Q
4 Seiten
-
LogCom/FlashCom
4 Seiten
-
SlimCom
2 Seiten
-
UnilogCom
2 Seiten
-
FlowFlat
4 Seiten
-
SlimLogPlus
4 Seiten
-
KLL, KLL-T, KLL-Mini, TLG
4 Seiten
-
Discharge App
4 Seiten
-
HDA-Pro
2 Seiten
-
Wetterstation Typ AWS
4 Seiten
-
Dipper-PT
8 Seiten
-
Dipper-PTEC
8 Seiten
-
Checker-2
4 Seiten
-
RiverPro ADCP
2 Seiten
-
Dipper-APT/BaroDipper
8 Seiten
-
SEBA Peilrohrverschluesse
2 Seiten
-
StreamPro ADCP
4 Seiten
-
Pneutmatic Gauge PS
4 Seiten
-
Pegelwächter - Hochwasseralarm
4 Seiten
-
DischargeKeeper
4 Seiten
-
NetLogCom
8 Seiten
-
Nitrate probe SPS NO3
4 Seiten
-
Software Hydrocenter
4 Seiten
-
Software DEMASvis
2 Seiten
-
Software DEMASole
2 Seiten
-
Software DEMASdb
2 Seiten
-
IridiumSat
2 Seiten
-
Brückenausleger
2 Seiten
-
MultiMET Sensor
2 Seiten
-
Riverboat SP ADCP
2 Seiten
-
Software Q-View
2 Seiten
-
UnilogLight
2 Seiten
-
Unilog
2 Seiten
-
DischargeProcessing
4 Seiten
-
Niederschlagsmesssysteme
4 Seiten
-
Windsensors AWS
2 Seiten
-
SEBA Seilkrananlagen
4 Seiten
-
LevelSens
2 Seiten
-
RiverRay ADCP
2 Seiten
-
Q-Boat 1800
2 Seiten
-
Q-Boat 1250
4 Seiten
-
High-Speed Riverboat
2 Seiten
-
Channelmaster
2 Seiten
-
MPS-TEC
2 Seiten
-
SEBA Staff Gauges
2 Seiten
-
KLL-(Q)-M1
4 Seiten
-
Sediment Sampler Type Nielsen
2 Seiten
-
KLL-S
2 Seiten
-
KLL-Q-2
4 Seiten
-
KLL-Light
2 Seiten