MultiMET Sensor
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

MultiMET Sensor - 1

SEBA MultiMET-Sensor Messung der meteorologischen Parameter Windgeschwindigkeit und -richtung, relative Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, Solarstrahlung und Luftdruck Produktbeschreibung Die 2-Achsen-Ultraschall-Anemometer der Serie SEBA MultiMET-Sensor ermöglichen je nach Ausführung die Messung • der relativen Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur (optional), der diffusen Solarstrahlung (optional), Da alle verfügbaren Messoptionen in einem Sensor kombiniert werden können, zeichnet sich die Wetterstation vor allem durch geringes Gewicht und seine Kompaktheit aus. Der MultiMET-Sensor wird standardmäßig mit einer SDI-12 seriellen Schnittstelle und optional mit RS 232, RS 485, RS 422 seriellen Schnittstellen mit NMEA, MODBUS-RTU-Kommunikationsprotokollen angeboten. Alle Versionen haben optional zwei analoge Ausgänge für Windgeschwindigkeit und -richtung, die ab Werk konfigurierbar sind. Die optionale Heizung verhindert Eisbildung und/oder Ansammlung von Schnee und ermöglicht damit genaue Messungen unter allen Umgebungsbedingungen. Die Heizung ist nur in Verbindung mit einer 230 VAC Stromversorgung möglich. Der geringe Stromverbrauch des Gerätes ermöglicht die Installation an abgelegenen Standorten, wobei die Stromzufuhr über Photovoltaik-Panels und Backup-Batterien erfolgt (ohne Heizung). Messprinzip Die Bestimmung der Windgeschwindigkeit und -richtung erfolgt durch die Messung der Zeitspanne in der die Ultraschallimpulse vom impulsgebenden Wandler zum Empfangswandler gelangen. Das Gerät besitzt zwei Paare von Wandlern die entlang zweier orthogonaler Achsen ausgerichtet sind. Die Erfassung der Windgeschwindigkeit entlang von zwei Achsen ermöglicht sowohl die Bestimmung der Intensität als auch die der Windrichtung. Hierbei wird die Laufzeit des Ultraschallimpulses zwischen den beiden Wandlern des gleichen Paares in beiden Richtungen gemessen. Die Laufzeiten der beiden entgegengesetzten Richtungen sind als tA (Vorwärtsrichtungszeit) und tR (Rückwärtsrichtungszeit) definiert. Wenn die Windgeschwindigkeit Null beträgt, sind die tA- und tR-Werte identisch. Bei Windgeschwindigkeiten größer Null unterscheiden sich die tA- und tR-Werte und der Vergleich zwischen den beiden Zeitwerten ermöglicht schließlich die Bestimmung der Richtung und die Intensität des Windes. Die Messung der Laufzeit in beide Richtungen ermöglicht dabei eine Kompensation der Abhängigkeit der Übertragungsgeschwindigkeit von Ultraschallwellen in der Luft durch Umgebungsbedingungen, wie Lufttemperatur, Luftfeuchte und -druck.

Katalog auf Seite 1 öffnen
MultiMET Sensor - 2

Technische Spezifikationen Windgeschwindigkeit: Sensortyp: Messbereich: Auflösung: Genauigkeit: Windrichtung: Sensortyp: Messbereich: Auflösung: Genauigkeit: Lufttemperatur: Sensortyp: Messbereich: Auflösung: Genauigkeit: Relative Luftfeuchte: Sensortyp: Messbereich: Auflösung: Genauigkeit (bei T = 15…35° C): Genauigkeit (bei T = -40…+60° C): Luftdruck: Sensortyp: Messbereich: Auflösung: Genauigkeit: Sonnenstrahlung: Sensortyp: Messbereich: Auflösung: Genauigkeit: Allgemeine Merkmale: Stromversorgung: Leistungsverbrauch: Serielle Ausgänge: Kommunikationsprotokolle: Analoge Ausgänge:...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Seba Hydrometrie GmbH & Co. KG

  1. Produktordner

    216 Seiten

  2. ModCom

    2 Seiten

  3. HDA-Tablet

    2 Seiten

  4. SlimCom IoT LR

    2 Seiten

  5. DS (T)

    2 Seiten

  6. Software Q4

    4 Seiten

  7. PS-Light-2

    4 Seiten

  8. SlimCom

    2 Seiten

  9. UnilogCom

    2 Seiten

  10. FlowFlat

    4 Seiten

  11. SlimLogPlus

    4 Seiten

  12. Discharge App

    4 Seiten

  13. HDA-Pro

    2 Seiten

  14. Dipper-PT

    8 Seiten

  15. Dipper-PTEC

    8 Seiten

  16. Checker-2

    4 Seiten

  17. RiverPro ADCP

    2 Seiten

  18. StreamPro ADCP

    4 Seiten

  19. NetLogCom

    8 Seiten

  20. IridiumSat

    2 Seiten

  21. UnilogLight

    2 Seiten

  22. Unilog

    2 Seiten

  23. LevelSens

    2 Seiten

  24. RiverRay ADCP

    2 Seiten

  25. Q-Boat 1800

    2 Seiten

  26. Q-Boat 1250

    4 Seiten

  27. Channelmaster

    2 Seiten

  28. MPS-TEC

    2 Seiten

  29. KLL-(Q)-M1

    4 Seiten

  30. KLL-S

    2 Seiten

  31. KLL-Q-2

    4 Seiten

  32. KLL-Light

    2 Seiten