

Katalogauszüge

StreamPro ADCP Durchflussmessung in flachen Gewässern • • • • 2 MHz-Breitband-ADCP-Sensor inkl. Geräteträger zur mobilen Durchflussmessung Moving-Boat-Methode Schnelle und präzise Durchflussermittlung Kabellose Kommunikation via Bluetooth-Übertragung an Tablet-PC oder Notebook
Katalog auf Seite 1 öffnen
Ihre Lösungen für flache Gewässer Der StreamPro ADCP (Acoustic Doppler Current Profiler) der Firma Teledyne RD Instruments repräsentiert eine revolutionäre Weiterentwicklung im Bereich Durchflussmessung. Sie können innerhalb weniger Minuten die exakte Durchflussmessung in flachen Gewässern durchführen – dies ist ein Bruchteil der Zeit, die bei der Nutzung von herkömmlichen, tragbaren Geräten benötigt wird. Zur Ermittlung der Fließgeschwindigkeit ist es mit dem StreamPro nicht notwendig, punktuelle Fließgeschwindigkeitsmessungen durchzuführen und den Durchfluss per Hand zu berechnen. Die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Technische Daten ADCP (Typ) StreamPro ADCP RiverPro ADCP RiverRay ADCP Geschwindigkeitsprofil: Bottom Tracking: Sensoren: Bereich: Genauigkeit: Anwendungsbereiche flache Gewässer, 10 cm – 6 m flache bis tiefe Gewässer, 0,20 m – 25 m flache bis tiefe Gewässer, 0,4 m – 60 m Tiefenbereich: Geschwindigkeitsbereich: Genauigkeit: Auflösung: Zellanzahl: Zellgröße: Oberfläche Zellbereich: Messtakt: Tiefenbereich: Genauigkeit: Auflösung: Bereich: Genauigkeit: Auflösung: Temperatur (Standard): -4 °C bis 45 °C ± 0,5 °C 0,1 m1 bis 6 m ± 5 m/s3 ± 1 % der Wassergeschwindigkeit relativ zum ADCP, ± 2 mm/s...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Technische Daten Betriebsmodus: Transducer: Software (inklusive): Verfügbare Upgrades: Kommunikation: Konstruktion: Stromversorgung: Umgebung: physikalische Eigenschaften: Standard Profilierung (Broadband) Hochpräzise Profilierung (inklusive) Frequenz: 2 MHz Konfiguration: Janus, 4 Beams bei 20°-Beam-WInkel • StreamPro Software für Pocket-PC • WinRiver II (inklusive) für Moving-Boat Messungen • SxS Pro (Optional) für stationäre Messungen (z.B unter Eis) • SxS Pro Software für stationäre Messungen • Software Q-View für Qualitätssicherung • GPS • RiverboatSP Geräteträger • ferngesteuertes...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Seba Hydrometrie GmbH & Co. KG
-
Produktordner
216 Seiten
-
ModCom
2 Seiten
-
HDA-Tablet
2 Seiten
-
SlimCom IoT LR
2 Seiten
-
DS (T)
2 Seiten
-
Radar Sensor Type SEBAPULS
2 Seiten
-
Software Q4
4 Seiten
-
MPS Wasserqualitätsmonitoring
8 Seiten
-
PS-Light-2
4 Seiten
-
LogCom-Q_UnilogCom-Q
4 Seiten
-
LogCom/FlashCom
4 Seiten
-
SlimCom
2 Seiten
-
UnilogCom
2 Seiten
-
FlowFlat
4 Seiten
-
SlimLogPlus
4 Seiten
-
KLL, KLL-T, KLL-Mini, TLG
4 Seiten
-
Discharge App
4 Seiten
-
HDA-Pro
2 Seiten
-
Wetterstation Typ AWS
4 Seiten
-
Dipper-PT
8 Seiten
-
Dipper-PTEC
8 Seiten
-
Checker-2
4 Seiten
-
RiverPro ADCP
2 Seiten
-
Dipper-APT/BaroDipper
8 Seiten
-
SEBA Peilrohrverschluesse
2 Seiten
-
Pneutmatic Gauge PS
4 Seiten
-
Pegelwächter - Hochwasseralarm
4 Seiten
-
DischargeKeeper
4 Seiten
-
NetLogCom
8 Seiten
-
Nitrate probe SPS NO3
4 Seiten
-
Software Hydrocenter
4 Seiten
-
Software DEMASvis
2 Seiten
-
Software DEMASole
2 Seiten
-
Software DEMASdb
2 Seiten
-
IridiumSat
2 Seiten
-
Brückenausleger
2 Seiten
-
MultiMET Sensor
2 Seiten
-
Riverboat SP ADCP
2 Seiten
-
Software Q-View
2 Seiten
-
UnilogLight
2 Seiten
-
Unilog
2 Seiten
-
DischargeProcessing
4 Seiten
-
Niederschlagsmesssysteme
4 Seiten
-
Windsensors AWS
2 Seiten
-
SEBA Seilkrananlagen
4 Seiten
-
LevelSens
2 Seiten
-
RiverRay ADCP
2 Seiten
-
Q-Boat 1800
2 Seiten
-
Q-Boat 1250
4 Seiten
-
High-Speed Riverboat
2 Seiten
-
Channelmaster
2 Seiten
-
MPS-TEC
2 Seiten
-
SEBA Staff Gauges
2 Seiten
-
KLL-(Q)-M1
4 Seiten
-
Sediment Sampler Type Nielsen
2 Seiten
-
KLL-S
2 Seiten
-
KLL-Q-2
4 Seiten
-
KLL-Light
2 Seiten