

Katalogauszüge

POLYAMID / POLYAMID Anwendungsbereiche Die PP-Textilfördergurte werden im allgemeinen in Rohstoffgewinnungs- und Verarbeitungsindustrie zur Förderung von Schüttgütern mit starker Körnung und Temperaturen zwischen –25 und +60°C eingesetzt. • Kohlengrube im Tagebau (Transport von Abraum, Kohle und Agglomeraten). • Mineralbergwerk im Tagebau (Kalk, Phosphat, verschiedene Erze). • Mineralaufbereitungen • Metallverarbeitende Industrie • Zementfabriken (Haufwerk und Verarbeitung) • Papierfabriken • Hafenanlagen • Tiefbau • Landwirtschaft • Zuckerfabriken • Heizkraftwerke • Steinbrüche und Sandgruben Obere Deckplatte Unser PP-Textilfördergurt besitzt Gummideckplatten und -randleisten sowie eine Textilkarkasse. Die Karkasse besteht aus 2 bis 5 PP-Kunststoffgewebelagen (Kette und Schuss aus Polyamid), wobei jede Lage mit einer Gummizwischenlage bedeckt ist. Untere Deckplatte Die Deckplatten schützen die Karkasse vor Beschädigung, Witterungseinflüssen sowie biologischen und chemischen Angriffen. Die Rolle der Karkasse ist es, die Längskräfte zu übertragen und die dynamischen Kräfte zu absorbieren, die durch fallendes und transportiertes Fördergut hervorgerufen werden. PP-Textilfördergurte werden in den Deckplattengüteklassen W, X, Y und Z nach DIN 22102 oder mit abriebfesten DDeckplatten hergestellt. WICHTIGER HINWEIS: Dieser Prospekt wurde sorgfältig ausgearbeitet, um unsere Kunden zu beraten. Die angeführten Informationen entsprechen dem Stand der Technik und stellen das Ergebnis langjähriger Versuche und Erprobungen dar. Die individuellen Einsatzbedingungen beeinflussen den Gebrauch eines jeden Produktes, so daß das Produkt nur jene Sicherheit bieten kann, die aufgrund unserer Angaben in den schriftlichen Produktinformationen erwartet werden kann. Im Falle nicht spezifikationsgemäßer Anwendung darf mit dieser Sicherheit nicht gerechnet werden. Unsere Verantwortung beschränkt sich ausschließlich auf die Lieferung des spezifikationsgemäßen Fördergurtes. Achtung! Vor der Anwendung in neuen Einsatzgebieten außerhalb der Produktinformation ist unbedingt der Rat eines Sempertrans - Technikers einzuholen. Alle Produkte sing gemäß unserer Lagerungs-, Pflege-, und Wartungshinweise und ISO 5285 zu lagern, zu pflegen und zu warten. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Vervielfältigung jedweder Art - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Sempertrans. Der Prospekt verbleibt im Eigentum der Sempertrans und stellt die aktuell gültige Version dar. Sämtliche Geschäftsabschlüsse erfolgen ausschließlich zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Erscheinungsdatum 06/2007. Bei den in unseren Unterlagen angegebenen Werten handelt es sich um mittlere Richtwerte zur Information, nicht aber um spezifizierte oder zugesicherte Werte!
Katalog auf Seite 1 öffnen
Nennbreite des Gurts (mm) Karkasse (P = Polyamidgewebe in Kett- und Schussrichtung) Nennreißfestigkeit des Gurtes in Kettrichtung (N/mm ) Anzahl der Gewebelagen Dicke der oberen und unteren Deckplatten (mm) Deckplattengüteklasse: W, X, Y oder Z nach DIN 22102 • Die oben angeführten Gurten entsprechen unserem Standardsortiment: TYP N/mm Unverbindliche Richtwerte WICHTIGER HINWEIS: Dieser Prospekt wurde sorgfältig ausgearbeitet, um unsere Kunden zu beraten. Die angeführten Informationen entsprechen dem Stand der Technik und stellen das Ergebnis langjähriger Versuche und Erprobungen dar. Die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Standardsortiment SEMPERTRANS in den Deckplattengüten D (hochabriebfest) X, Y oder Z (nach DIN 22102). Karkassen- Karkassen- Karkassenkonstruktion Masse dicke 5 Kg/m2 mm 0 0 Die Dicken- und Gewichtsangaben der Karkassen sind unverbindliche Richtwerte. WICHTIGER HINWEIS: Dieser Prospekt wurde sorgfältig ausgearbeitet, um unsere Kunden zu beraten. Die angeführten Informationen entsprechen dem Stand der Technik und stellen das Ergebnis langjähriger Versuche und Erprobungen dar. Die individuellen Einsatzbedingungen beeinflussen den Gebrauch eines jeden Produktes, so daß das Produkt nur jene...
Katalog auf Seite 3 öffnen
DICKEN UND GEWICHTE Die Dicken und Gewichte der Fördergurte können anhand folgender Daten in den beigefügten Tabellen bestimmt werden: Deckplatte Gewicht in Kg/m2 für 1 mm Gummi TECHNISCHE INFORMATIONEN zu Auswahl und richtigem Einsatz von Fördergurten - Deckplattenqualitäten/ Beständigkeit der Deckplatten gegenüber dem Fördergut Trommeldurchmesser Spannweg Muldungslängen Kurvenradius Gurtwendung Abstand der Stationen Abstand der Tragrollen Verbindungen WICHTIGER HINWEIS: Dieser Prospekt wurde sorgfältig ausgearbeitet, um unsere Kunden zu beraten. Die angeführten Informationen entsprechen...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Sempertrans
-
Catalogue
38 Seiten
-
Transtherm
2 Seiten
-
Transpipe
4 Seiten
-
Translev
2 Seiten
-
Sempercord
4 Seiten
-
Transdura
2 Seiten
-
Ripstop
2 Seiten
-
Multitrans
2 Seiten
-
Metalcord
4 Seiten
-
FlexTrans
2 Seiten
-
TransEvo
4 Seiten
-
Image flyer
4 Seiten
-
LAS BaMBAS, PERU
2 Seiten
-
THE FLYINGBELT
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Multitrans
4 Seiten
-
Multiply
2 Seiten
-
TRANSTHERM Für hohe Temperaturen
4 Seiten
-
Abriebfest TRANSPLY
2 Seiten