

Katalogauszüge

IO-Link @ SensoPart Basis für die Industrie 4.0
Katalog auf Seite 1 öffnen
IO-Link @ SensoPart Höchste Prozesssicherheit dank smar ter Sensorik Absolut einstellbarer Schaltpunkt • Präzise Einstellung der Schaltpunkte und Messbereiche in mm, direkt am PC • Schnelle und einfache Inbetriebnahme, da die Sensoren direkt mit Angaben aus dem Anlagenplan vorkonfigurier t werden können • Hohe Präzision der Einstellung dank werksseitig abgeglichener Schaltpunkte • Gültig für alle messenden und HGA-IO-Link-Sensoren von SensoPar t Ausgabe von RGB-Farbwerten • usgabe der RGB-Wer te bei Farbsensoren via Prozessdaten A • ber die Steuerung sind nahezu beliebig viele Farben Ü...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Moderne Sensoren zeichnen sich nicht nur durch eine leistungsstarke Hardware aus, sondern auch durch eine ausgeklügelte Software, durch die das Potenzial der technischen Gegebenheiten überhaupt erst vollständig ausgeschöpft werden kann. Diese Funktionen ermöglichen wiederum, bekannte Applikationen absolut prozesssicher zu lösen oder neue Anwendungsfelder zu erschließen. Einstellbarer Mittelwertfilter • Arithmetischer Mittelwer t zur Glättung des Signalverlaufs • Reduzierung des Rauschens und Verbesserung der Wiederholgenauigkeit • langsamen Prozessen mit hohen Anforderungen an Bei die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Die Vernetzung der Systemarchitektur Effizient, kommunikativ, skalierbar Automatisierter Austausch Bei aktiviertem Data Storage speichert der Master die Einstellungen und überträgt diese auf den neuen Sensor. Alle IO-Link-Sensoren von SensoPart unterstützen diese Funktion. Einfach Verwendung der bisherigen ungeschirmten IO-Kabel, bis 20 m Länge für IO-Link-Sensoren. Schnelle Inbetriebnahme durch einfache, dezentrale Verkabelung. Weniger Kabel = weniger Aufwand. Transparenz Bidirektionale Kommunikation bis auf die unterste Feldebene, dadurch höhere Transparenz. Verfügbarkeit vieler...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Robot Controller Präzision Durch die digitale Übertragung der bisher analogen Messwerte entfallen die kabelgebundenen Übertragungsfehler sowie die generellen Limitierungen der analogen Messtechnik. Somit ist eine deutlich höhere Präzision in der Übertragung realisierbar. Kombinierbarkeit Die Kaskadierbarkeit der IO-Link-Master erlaubt eine Kombination mit anderen Profinet / EthernetIP-Geräten. So können z.B. in Roboterapplikationen der Xund Y-Wert und die Rotation mit dem VISOR® und der Z-Wert mit einem Abstandssensor erfasst werden. Darüber hinaus verringert sich mit dieser Architektur der...
Katalog auf Seite 5 öffnen
SensoTune – Software zur Parametrisierung & Visualisierung Schnell und intuitiv bedienbar Die Software SensoTune ermöglicht es, Sensoren zu parametrisieren und Prozessdaten zu visualisieren und ist nutzbar für alle Sensoren mit integrierter IO-Link-Schnittstelle. Die Oberfläche ist so gestaltet, dass die Funktionen aus der Gerätebeschreibungsdatei (IODD) ausgelesen werden. So lassen sich zum Beispiel Schaltpunkte zentral einstellen, ohne dass die Einstellung am Sensor selbst vorgenommen werden muss. TYPISCH SENSOTUNE • Softwaretool zur Parametrisierung von Sensoren und für die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Smart Functions Stabile Prozesse durch Intelligenz im Sensor Delay-Funktionen – Stabile Erkennung auch bei schwierigen Objekten und Fremdeinfluss • der tastenden Objekterkennung können Störpartikel wie Funken, Sägespäne oder Bei Staubpar tikel zu Störschaltungen führen. • Eine Anschaltverzögerung ignorier t diese Störungen und schaltet erst, wenn das Signal für eine einstellbare Zeit X anliegt. • Eine Abschaltverzögerung unterdrückt beispielsweise ein „Blenden“ des Sensors durch glänzende Objekte – und gibt ein stabiles Schaltsignal aus. Counter – Objekte zählen • Counterfunktion kommt oft...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Produktübersicht optische Sensoren mit IO-Link
Katalog auf Seite 8 öffnen
SensoPart gehört zu den führenden Herstellern optoelektronischer Sensoren und bildverarbeitender Vision-Sensoren für die Fabrikautomation. Darüber hinaus bieten wir induktive und Ultraschallsensoren an und können somit ein breites Spektrum industrieller Automatisierungsaufgaben abdecken. Unsere Produkte sind heute in zahlreichen Anwendungen und Branchen im Einsatz – vom Automobil- und Maschinenbau über die Elektronik- und Solarindustrie bis hin zur Lebensmittel- und Pharmaindustrie. SensoPart Weltweit Deutschland SensoPart Industriesensorik GmbH 79288 Gottenheim Tel. +49 7665 94769-0...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SensoPart Industriesensorik GmbH
-
BlueLight - Der NEUE Standard
12 Seiten