
Inline-Analysenmesstechnik für Gaswäscher, Ätzbäder, Schwefelsäure / Oleum oder Methanol / Formaldehyd
1 /
16Seiten
Katalogauszüge

Inline-Analysenmesstechnik für • Gaswäscher • Ätzbäder • Schwefelsäure / Oleum • Methanol / F
Katalog auf Seite 1 öffnen
Qualität erhöhen, Ressourcen sparen: LiquiSonic®. Mit hochwertiger, innovativer Sensortechnologie. Robust, präzise, bedienerfreundlich. LiquiSonic® LiquiSonic® ist ein Inline-Analysesystem, das direkt im Prozess ohne Zeitverzug die Konzentration in einer Flüssigkeit bestimmt. Das Gerät basiert auf der hochpräzisen Messung der absoluten Schallgeschwindigkeit und Prozesstemperatur und erlaubt so die Berechnung und Überwachung von Konzentrationen. Nutzen für den Anwender: • optimale Anlagensteuerung durch Online-Information über den Prozesszustand • maximaler Wirkungsgrad der Prozesse •...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Inline-Prozessanalyse Inhalt LiquiSonic® Messverfahren4 Messprinzip4 Kombination von Schallgeschwindigkeit und Leitfähigkeit Gaswäscher6 Ätz- und Beizbäder Kombination von Schallgeschwindigkeit und Dichte LiquiSonic® System
Katalog auf Seite 3 öffnen
Messverfahren Messprinzip Das Messsystem LiquiSonic® 40 ermöglicht die Konzentrationsmessung in 3-Komponenten-Gemischen. In der Regel wird unter einem 3-Komponenten-Gemisch eine Flüssigkeit von zwei Komponenten in einer Trägerflüssigkeit bzw. Lösungsmittel verstanden. Das Messprinzip beruht darauf, dass die Konzen-trationsänderungen einzelner Komponenten einer Flüssigkeit verschieden auf bestimmte physikalische Größen wirken. Diese physikalischen Größen können die Schallgeschwindigkeit, die Dichte, der pH-Wert, der Brechungsindex oder andere bekannte Größen sein. Wenn sich in einer...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Kombination von Schallgeschwindigkeit und Leitfähigkeit Der Controller 40 berechnet aus den physikalischen Messgrößen Schallgeschwindigkeit und Leitfähigkeit im Sekundentakt die temperaturkompensierten Konzentrationen. Diese können über mehrere frei skalierbare analoge oder Relais-Ausgänge sowie über verschiedene Feldbusschnittstellen an Steuerungen, Prozessleitsysteme oder PCs weitergegeben werden. Eine typische Kombination ist die Verwendung der Messgrößen Schallgeschwindigkeit und Leitfähigkeit: • Der Einbau erfolgt direkt in die Rohrleitung. Umfangreiche Bypass-Lösungen fallen somit...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Bei der Prozessanalyse in Gaswäschern gibt es verschiedene Messstellen, bei denen LiquiSonic® 40 Systeme erfolgreich eingesetzt werden. Dadurch ist es möglich, inline und ohne Zeitverzug die Konzentration der Waschlösung und des Salzes separat zu bestimmen. Die Waschflüssigkeit kann somit gezielt nachgeschärft und die Flüssigkeitskonzentration immer im Bereich der maximalen Löslichkeit bzw. Absorption gehalten werden. Zum Einsatz kommen Beizlösungen, die haupt-sächlich aus Gemischen von Mineralsäuren beste-hen. Die Konzentration dieser Säuren nimmt wäh-rend des Beizprozesses ab, wobei...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Kombination von Schallgeschwindigkeit und Dichte Die Kombination einer Schallgeschwindigkeitsmessung mit einer Dichtemessung wird unter anderem dann eingesetzt, wenn die physikalischen Abhängigkeiten besser sind, als bei der Kombination von Schallgeschwindigkeit mit Leitfähigkeit. Dabei haben sich Dichtemesser bewährt, die nach dem Prinzip des Biegeschwingers arbeiten. Biegeschwinger sind typisch bis DN25 verfügbar und werden demzufolge häufig im Bypass eingesetzt. Alternativ kann in ausgewählten Fällen die Dichtemessung über Coriolis-Massedurchflussmesser erfolgen. Da der Dichtewert hier...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Durch das Mischen von Schwefelsäure mit Oleum können beliebige Konzentrationen hochprozentiger Schwefelsäure eingestellt werden. Die Einstellung erfordert die stetige Inline-Überwachung der Kon-zentration. Des Weiteren birgt das Oleum ein Gefahrenpotenzial und darf bei bestimmten Absorptionsprozessen nicht entstehen. Durch die in der LiquiSonic® Messtechnik integrierten Warngrenzen kann dies vorzeitig signalisiert und über die Peripherie an das Prozessleitsystem gesendet werden. Das Formaldehyd wird aus Methanol im sogenann-ten Silberverfahren hergestellt. Dabei wird Metha-nol-Gas mit Luft...
Katalog auf Seite 8 öffnen
LiquiSonic® System LiquiSonic® 40 Das LiquiSonic® 40 System besteht aus einem Sensor und einem Controller. Die maximale Entfernung zwischen Controller und Sensor beträgt 1000 m. Der Ultraschallsensor beinhaltet die Ultraschall-Messstrecke sowie die hochgenaue Temperaturerfassung. Die flüssigkeitsberührenden Teile des Sensors bestehen standardmäßig aus Edelstahl DIN 1.4571. Die robuste und vollständig gekapselte Konstruktion benötigt weder Dichtungen noch „Fenster“ zum Prozess und ist somit vollständig wartungsfrei. Verschiedene im Sensor integrierte Zusatzfunk-tionen wie der...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Die Prozessdaten werden jede Sekunde aktualisiert. Durch Justierfunktion kann der Anzeigewert an betriebsinterne Referenzwerte angepasst werden. Bewegen sich die Messwerte außerhalb des Grenzbereichs, wird dies im Display angezeigt und es erfolgt sofort ein Signal. Die Messdaten können über mehrere frei skalierbare analoge oder Relais-Ausgänge sowie über verschiedene Feldbusschnittstellen an Steuerungen, Leitsysteme oder PCs übertragen werden. Im umfangreichen Datenlogbuch werden die Messwerte gespeichert. Es stehen 2 GB für Prozessinformationen und 32 (optional 99) Produktdatensätze für...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Zubehör Controller- und Feldgehäuse Der Controller ist für den Einbau in Schalttafeln konzipiert. Er ist alternativ in einem 19“-Gehäuse 4HE erhältlich. Um den Controller im Feld einbauen zu können, sind Feldgehäuse aus Kunststoff oder Edelstahl lieferbar, die den Bedingungen vor Ort optimal entsprechen. 19“-Gehäuse 3HE Material: eloxiertes Aluminium Abmaße: 482,9 (19“) x 177 (4HE) mm Anwendung: Schaltschrankeinbau Edelstahl-Wandgehäuse Material: Edelstahl DIN 1.4301 (AISI-grade 304) Schutzgrad: IP66 (NEMA 4X) Abmaße: 430 x 300 x 230 mm (B x H x T) Sichtfenster: VSG mit 6 mm Stärke...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SensoTech
-
Firmenbroschüre
8 Seiten
-
LiquiSonic® Plato - Bieranalysator
32 Seiten
-
Aircraft Deicingy
3 Seiten