Inline-Analysenmesstechnik für Getränke und Liquid-Food: Brauereien, Molkereien, Säfte, Soft- und Mixgetränke, Stärke, Kaffee und Wein
1 / 24Seiten

Katalogauszüge

Inline-Analysenmesstechnik für Getränke und Liquid-Food: Brauereien, Molkereien, Säfte, Soft- und Mixgetränke, Stärke, Kaffee und Wein - 1

Getränke & Liquid-Food Inline-Analysenmesstechnik für: ·· Brauereien ·· Molkereien ·· Säfte ·· Softdrinks ·· Mixgetränke ·· Stärke ·

Katalog auf Seite 1 öffnen
Inline-Analysenmesstechnik für Getränke und Liquid-Food: Brauereien, Molkereien, Säfte, Soft- und Mixgetränke, Stärke, Kaffee und Wein - 3

höhen, Ressourcen sparen: LiquiSonic®. ertiger, innovativer Sensortechnologie. präzise, bedienerfreundlich. LiquiSonic® ist ein Inline-Analysesystem, das direkt im Prozess ohne Zeitverzug die Konzentration in einer Flüssigkeit bestimmt. Das Gerät basiert auf der hochpräzisen Messung der absoluten Schallgeschwindigkeit und Prozesstemperatur und erlaubt so die Berechnung und Überwachung von Konzentrationen. Nutzen für den Anwender sind: · optimale Anlagensteuerung durch Online-Information über den Prozesszustand · maximaler Wirkungsgrad der Prozesse · Erhöhung der Produktqualität · Abbau...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Inline-Analysenmesstechnik für Getränke und Liquid-Food: Brauereien, Molkereien, Säfte, Soft- und Mixgetränke, Stärke, Kaffee und Wein - 5

Anwendungen 2.1 Brauerei 2.1.1 Läuterbottich / Maischefilter 2.1.2 Würzepfanne 2.1.3 Würzekühler 2.2 Molkerei 2.2.1 Milchstandardisierung 2.2.2 Frischkäseerzeugung 2.2.3 Molkeaufkonzentrierung 2.2.4 Laktosekristallisation 2.2.5 Reinigung 2.3 Säfte und Softdrinks 2.3.1 Verdampfer 2.3.2 Blending 2.3.3 Phasenerkennung 2.3.4 Füller 2.4 Weinherstellung 2.5 Kohlenhydrateproduktion 2.6 Abwasserüberwachung 2.7 Flüssig- und Instantkaffeeherstellung 2.8 Weitere Liquid-FoodAnwendungen LiquiSonic® System 3.1 Controller 3.1.1 Controller 20 und 30 3.1.2 Controller 40 3.2 Sensoren 3.3 Zubehör 3.3.1...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Inline-Analysenmesstechnik für Getränke und Liquid-Food: Brauereien, Molkereien, Säfte, Soft- und Mixgetränke, Stärke, Kaffee und Wein - 7

Die produktionstechnischen Abläufe in der Getränke- und Liquid-Food-Industrie sind durch verschiedene Herstellungsprozesse gekennzeichnet. Durch den Einsatz der LiquiSonic® Messtechnik in den einzelnen Prozessstufen lässt sich kontinuierlich die Produktqualität überwachen, die Ausbeute erhöhen und der Rohstoff- und Energieverbrauch senken. Typische Prozesse und Anwendungen, in denen die LiquiSonic® Messtechnik integriert wird, sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Anwendung ·· Würze ·· Molke ·· Stärke ·· Frischkäse ·· Filter Separieren, Dekantieren, Phasentrennung ·· Füller ··...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Inline-Analysenmesstechnik für Getränke und Liquid-Food: Brauereien, Molkereien, Säfte, Soft- und Mixgetränke, Stärke, Kaffee und Wein - 9

Läuterbottich / Maischefilter Sensors werden Ablagerungen sehr gering gehalten. Zusätzlich kann der Sensor im Innenkocher mit einem Reinigungskopf versehen werden. Am Auslauf des Läuterbottichs bzw. des Maischefilters wird LiquiSonic® eingesetzt um: ·· den Verlauf der Abläuterung zu kontrollieren, ·· den Umschaltpunkt zum Glattwasser exakt festzustellen, ·· den mittleren Extraktgehalt (Anfangsextrakt in der Sudpfanne) zu bestimmen. Beim Einsatz in einen Außenkocher wird der Sensor direkt in die Umwälzleitung zwischen Würzeförderpumpe und Wärmetauscher montiert. Ihr Vorteil: ·· keine...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Inline-Analysenmesstechnik für Getränke und Liquid-Food: Brauereien, Molkereien, Säfte, Soft- und Mixgetränke, Stärke, Kaffee und Wein - 10

Am Eingang und Ausgang des Verdampfers wird LiquiSonic® eingesetzt um: ·· die Molkeanfangskonzentration zu kontrollieren, ·· den TS-Gehalt kontinuierlich zu bestimmen. Im Separator wird LiquiSonic® eingesetzt um: ·· den TS-Gehalt im Rahm und in der Magermilch zu überwachen, ·· beide Produktströme exakt zu erkennen. Ihr Vorteil: ·· optimale Steuerung des Separationsprozesses ·· Signalisierung von Schwankungen im Rohstoff, Einbrüchen oder Fehlseparation Eine Alternative zum Separator bietet die Membranfiltration. Dabei werden die Sensoren im Retentatstrom positioniert, um die Konzentration...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Inline-Analysenmesstechnik für Getränke und Liquid-Food: Brauereien, Molkereien, Säfte, Soft- und Mixgetränke, Stärke, Kaffee und Wein - 11

Käseherstellung Lab & Kulturen Formung, Salzung und Lagerung des Käsebruch 2 Kühlungskristallisation Separieren Überwachung der Produktqualität während der Abfüllung Phasenerkennung, Überwachung der Trennung des Käsebruchs von der Molke Überwachung der gereinigten Molkekonzentration Überwachung des TS-Gehaltes der Molke Bestimmung des Kristallgehaltes der Laktose

Katalog auf Seite 11 öffnen
Inline-Analysenmesstechnik für Getränke und Liquid-Food: Brauereien, Molkereien, Säfte, Soft- und Mixgetränke, Stärke, Kaffee und Wein - 12

Vor der Abfüllung bzw. vor dem Steriltank wird LiquiSonic® eingesetzt um: ·· den Fruchtsaftwechsel zu erkennen, ·· die Fruchtsaft- und Wasserphase (Reinigung) zu erkennen. Am Eingang und Ausgang des Verdampfers wird LiquiSonic® eingesetzt um: ·· die Anfangskonzentration zu kontrollieren, ·· das Konzentrat bis zu 90 °Bx kontinuierlich zu überwachen. Ihr Vorteil: ·· Energieeinsparung durch gezielten Prozessabbruch ·· Erhöung der Produktausbeute Ihr Vorteil: ·· Erhöhung der Fruchtsaftqualität ·· Steigerung der Fruchtsaftausbeute ·· extrem schnelle und exakte Phasenerkennung mit einer...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Inline-Analysenmesstechnik für Getränke und Liquid-Food: Brauereien, Molkereien, Säfte, Soft- und Mixgetränke, Stärke, Kaffee und Wein - 13

Wasser Aroma Konzentrat Konzentrieren Bestimmung des Brixgehaltes des Saftes Überwachung der Saftkonzentration während der Abfüllung Detektion der Konzentration des Saftkonzentrats Überwachung der Konzentration des Fruchtsaftes Bestimmung der Fruchtsaftkonzentration während der Abfüllung Bei der Weinherstellung wird die LiquiSonic® Messtechnik eingesetzt um: ·· den Öchslegrad des Traubensaftes kontinuierlich zu bestimmen, ·· bei der Gärung den Alkohol- und Zucker- bzw. Extraktgehalt zu messen, ·· den Blendingprozess zu überwachen, ·· den Wein vom Vor- und Nachlaufwasser zu unterscheiden, ··...

Katalog auf Seite 13 öffnen
Inline-Analysenmesstechnik für Getränke und Liquid-Food: Brauereien, Molkereien, Säfte, Soft- und Mixgetränke, Stärke, Kaffee und Wein - 14

In Produktions- und Aufreinigungssverfahren wird LiquiSonic® eingesetzt um: ·· bei der Gewinnung von Weizenstärke und Weizeneiweiß (Gluten) den Trockensubstanzanteil zu bestimmen, ·· bei der Verwendung von Zusatzstoffen wie Verdickungsmittel die Suspension zu überwachen, ·· bei der Produktion und Verarbeitung von Monosacchariden oder Disacchariden kontinuierlich den Brixgehalt zu kontrollieren. ·· ·· ·· ·· ·· ·· ·· ·· ·· ·· Abwasser fallen in vielen Produktionsstufen an, in denen die LiquiSonic® Messtechnik eingesetzt wird um: ·· grenzüberschreitende Verunreinigungen zu signalisieren ··...

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von SensoTech