Elektromechanische Linearantriebe
1 / 212Seiten

Katalogauszüge

Elektromechanische Linearantriebe - 1

neue läsen für lineare Bewegungen Katalog 01/13 NEUE AUSGÄBE

Katalog auf Seite 1 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 2

Der Inhalt des Kataloges ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugs- Technische Änderungen, Verbesserungen sowie Druckfehler vorbehalten,

Katalog auf Seite 2 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 3

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite 41 Seite 42 Seite 46 Seite 54 Seite 82 Seite 96 Seite 97 Seite 98 Seite 100 Seite 103 Seite 104 Seite 106 Seite 108 Seite 114 Seite 120 Seite 122 Seite 123 Seite 124 Seite 127 Seite 128 Seite 130 Seite 136 Seite 146 Seite 151 Seite 152 Seite 153 Seite 154 Seite 157 Seite 158 Seite 160 Seite 162 Seite 164 Seite 173 Seite 178 Seite 180 Seite 181 Seite 182

Katalog auf Seite 3 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 4

Seite 185 Seite 186 Seite 190 Seite 194 Seite 196 Seite 197 Seite 198 Seite 200 Seite 200 Seite 200 Seite 201 Seite 202 Seite 202 Seite 203 Seite 203 Seite 204

Katalog auf Seite 4 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 5

SERVOMECH Linearantriebe 1.1 SERVOMECH Linearantriebe SERVOMECH elektromechanische Linearantriebe sind mechanische, motorisierte Zylinder, die eine Drehbewegung eines Motors in eine lineare Bewegung des Schubrohres umwandeln. Die Definition Antrieb bedeutet, dass dieser den Eingangs – Antriebsbefehl seiner mechanischen Ausführung entsprechend ausführt. Sie sind für den Einsatz in industriellen Anwendungen konzipiert und gefertigt, auch unter Berücksichtigung von sehr strengen Applikationsanforderungen wie: ▪ Last ▪ lineare Hubgeschwindigkeit ▪ Einschaltdauer ▪ Einsatz-, Witterungs- und...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 6

SERVOMECH Linearantriebe 1.2 SERVOMECH Linearantriebe – Baureihen Linearantriebe ATL Baureihe: - Getriebe: Schneckenradgetriebe mit Präzisions-Schneckenwelle - Spindel: 1- oder mehrgängige Trapezgewindespindel Linearantriebe BSA Baureihe: - Getriebe: Schneckenradgetriebe mit Präzisions-Schneckenwelle - Spindel: Kugelumlaufspindel GETRIEBE Schneckenradgetriebe mit Schneckenwelle SPINDEL Trapezgewindespindel ATL Baureihe ATL 20 ATL 25 ATL 28 ATL 30 ATL 40 Lineare Hubgeschwindigkeit: (1.4 ... 140) mm/s Max. Last: 600 N ... 350 kN Standard Hublänge bis zu 800 mm, auf Anfrage Sonderhublängen...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 7

SERVOMECH Linearantriebe 1.2 SERVOMECH Linearantriebe – Baureihen Linearantriebe CLA Baureihe: - Getriebe: Schneckenradgetriebe mit Präzisions-Schneckenwelle - Spindel: 1- oder mehrgängige Trapezgewindespindel Linearantriebe CLB Baureihe: - Getriebe: Schneckenradgetriebe mit Präzisions-Schneckenwelle - Spindel: Kugelumlaufspindel GETRIEBE Schneckenradgetriebe mit Schneckenwelle SPINDEL Trapezgewindespindel Lineare Hubgeschwindigkeit: (2 ... 56) mm/s Max. Last: 2 500 N ... 25 kN Standard Hublänge bis zu 800 mm, auf Anfrage Sonderhublängen (mehr Details auf Seite 108 ... 110) Lineare...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 8

SERVOMECH Linearantriebe 1.2 SERVOMECH Linearantriebe – Baureihen Linearantriebe UBA Baureihe: - Antrieb: Zahnriemenantrieb - Spindel: Kugelumlaufspindel Linearantriebe UAL Baureihe: - Antrieb: Zahnriemenantrieb - Spindel: 1- oder mehrgängige Trapezgewindespindel ANTRIEB Zahnriemenantrieb SPINDEL Kugelumlaufspindel Lineare Hubgeschwindigkeit: (40 ... 875) mm/s Max. Last: (290 ... 10 650) N Hublänge bis zu 800 mm Lineare Hubgeschwindigkeit: (23 ... 529) mm/s Max. Last: (300 ... 10 400) N Hublänge bis zu 800 mm Antriebsache parallel zur Spindelachse Antrieb: ▪ IEC Motoranbau Elektromotor: ▪...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 9

SERVOMECH Linearantriebe 1.2 SERVOMECH Linearantriebe – Baureihen Linearantriebe TMA Baureihe: - Getriebe: Schneckenradgetriebe mit Präzisions-Schneckenwelle - Spindel: 1 - gängige Trapezgewindespindel GETRIEBE Schneckenradgetriebe mit Schneckenwelle SPINDEL Trapezgewindespindel TMA Baureihe TMA 15 TMA 25 TMA 50 TMA 100 TMA 150 TMA 200 Lineare Hubgeschwindigkeit: (0.12 ... 40) mm/s Max. Last: (2.6 ... 200) kN Hublänge bis zu 1 500 mm Befestigung des Linearantriebes mittels Schwenkzapfen oder Bronzebüchsen Antriebsache 90° gedreht zur Spindelachse Antrieb: ▪ IEC Motoranbau ▪ Antriebswelle...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 10

SERVOMECH Linearantriebe 1.2 SERVOMECH Linearantriebe – Baureihen Linearantriebe ILA Baureihe: - Spindel: 1- oder mehrgängige Trapezgewindespindel (ILA . A Baureihe) - Spindel: Kugelumlaufspindel (ILA . B Baureihe) SPINDEL Trapezgewindespindel IN-LINE Antriebe Befestigung des Linearantriebes mittels Schwenkzapfen Antrieb: Welle und Flansch zum Anbau eines Getriebemotors Endschalter: Nicht einstellbare, induktive Sensoren (fixe Position am äußeren Schutzrohr) Umfangreiches Zubehör lieferbar.

Katalog auf Seite 10 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 11

SERVOMECH Linearantriebe 1.3 Auslegung eines Linearantriebes THERMISCHER GRENZWERT Elektromechanische Linearantriebe wandeln eine Drehbewegung in eine lineare Bewegung um. Aufgrund der Reibung zwischen Spindel und Laufmutter tritt ein Energieverlust auf, der in Wärme umgewandelt wird. Um den geeigneten Linearantrieb auszulegen, muss daher der Arbeitszyklus bzw. die von der anwendung geforderte einschaltdauer berücksichtigt und mit der für den antrieb max. zugelassenen einschaltdauer verglichen werden. Von der anwendung geforderte einschaltdauer Fu [%]: effektive Arbeitszeit unter Last,...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 12

SERVOMECH Linearantriebe 1.3 Auslegung eines Linearantriebes 3. Vorauswahl der Baugröße Ausgehend von der Last und Hubgeschwindigkeit, die von der Applikation gefordert werden, kann auf der Basis der vorauswahl - diagramme (Seite 17 ... 22) der entsprechenden im vorherigen Schritt ausgelegten Spindel, die Baugröße des Linearantriebes ermittelt werden. 4. Überprüfung der mechanischen Belastungen 4.1 Überprüfung der Spindelknickung Ausgehend von der max. Drucklast und der Hublänge, muss bei Drucklast die Spindelknickung der ausgelegten Antriebsbaugröße überprüft werden. Zur Überprüfung der...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Elektromechanische Linearantriebe - 13

SERVOMECH Linearantriebe 1.3 Auslegung eines Linearantriebes 1. Beispiel: 1. Applikationsdaten ▪ Hublänge: 300 mm ▪ Lineare Hubgeschwindigkeit: 20 mm/s ▪ Dynamische Last: 4 500 N, konstante Drucklast beim Ein- und Ausfahren ▪ Statische Last: 4 500 N, Drucklast, auch bei max. Hublänge ▪ Arbeitszyklus: 5 Arbeitshübe (Ein- und Ausfahren) alle 10 min ▪ Elektromotor: Drehstrommotor ▪ Applikationslayout 2. Bestimmung der Spindel Berechnung der einschaltdauer Fu [%] während 10 min: 2 × HUB Anzahl der Arbeitshübe in 10 min 2 × 300 mm 5 × × 100 = 25 % × × 100 = mm s HUBGESCHW. Bezugszeit 10 min in...

Katalog auf Seite 13 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von SERVOMECH

  1. Bevel gearboxes

    52 Seiten

  2. TMA series

    28 Seiten

  3. UBA, UAL series

    30 Seiten

  4. CLA, CLB series

    24 Seiten