HUBSYSTEME DER NEUEN GENERATION MIT SERVOMECH-HOCHLEISTUNGS-HUBGETRIEBEN
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

HUBSYSTEME DER NEUEN GENERATION MIT  SERVOMECH-HOCHLEISTUNGS-HUBGETRIEBEN - 1

PRESSEMITTEILUNG KURZNACHRICHTEN Innovation ist eine ständige Priorität der Servomech Gruppe. Das in Bologna - ITALIEN ansässige Unternehmen, weltweit marktführend in der Entwicklung und Herstellung von Linearantrieben, Spindelhubgetrieben und Kugelgewindetrieben, stellt ein neues Konzept der Hubsysteme vor. Eine neue Generation, welche durch die überlegene Leistungsfähigkeit der Servomech Kugelgewinde-Hubgetriebe ermöglicht wird. HUBSYSTEME DER NEUEN GENERATION MIT SERVOMECH-HOCHLEISTUNGS-HUBGETRIEBEN Das Unternehmen aus Bologna stellt wichtige Applikationsentwicklungen vor, die dank der neuen Kugelgewinde-Hubgetriebe-Baureihe erreicht werden können, mit einem Patent, das die Lösungen und kundenspezifischen Anwendungen mit hoher Wertschöpfung verstärkt. Die Fähigkeit zur Innovation und zur Antizipation der Zeit ist ein konstantes Merkmal der Servomech Gruppe, seit 1989 weltweit marktführend in der Entwicklung und Herstellung von mechanischen Linearantrieben mit Trapez- und Kugelumlaufspindel, Spindelhubgetrieben mit Trapez- und Kugelumlaufspindel, Kegelradgetrieben und Kugelgewindetrieben. Made in Italy, Flexibilität, kundenspezifische Ausführungen, die eigene interne Entwicklung und Produktion mit systematischen Kontrollen in allen Fertigungsphasen, ein ungewöhnlicher technisch-kommerzieller Support sind nur einige der Pluspunkte des Unternehmens aus Bologna, das sich in 30 Jahren eine führende Rolle in der Weltbühne erarbeiten konnte. Erwähnenswert sind auch die angebotenen Vorteile und Pluspunkte, die den heutigen Marktforderungen entsprechen: sofortige Kostenreduzierung dank effizienter Optimierung von Produkt und Leistung, geringerer Energieverbrauch, größere Tragfähigkeit bei gleicher Baugröße, größere Struktursteifigkeit, Zuverlässigkeit und Service. Eine neue Konzeption der Hubsysteme In einem fortgeschrittenen industriellen Kontext, in dem es einen zunehmenden Bedarf an hohen Geschwindigkeiten, Einschaltdauern, Lasten und Präzision gibt, bewerten die Konstrukteure immer positiver leistungsfähigere, leicht steuerbare Lösungen in Bezug auf Positions-, Last- und Geschwindigkeitskontrolle. Dies gewährleistet nämlich einen Wettbewerbsvorteil des realisierten Projektes. Auf der Grundlage dieser Entwicklung fördert die Firma Servomech eine neue Konzeption von Hubsystemen und schlägt einen innovativen Ansatz vor, der sich auf die Anwendung ihrer mechanischen Hochleistungs-Spindelhubgetriebe mit Kugelumlaufspindel konzentriert, die mit bürstenlosen Motoren und den dazugehörigen Steuerungen ausgestattet sind. Dabei wird den Konstrukteuren die maximale Entscheidungsfreiheit hinsichtlich der für Motoren und Steuerungen zu verwendenden Marke gelassen. Die von Servomech vorgeschlagene neue Generation von Hubsystemen ermöglicht es, hohe lineare Geschwindigkeiten, hohe dynamische Zyklen mit erheblichen Beschleunigungen und Verzögerungen, hohe Positioniergenauigkeit, exakte Positionswiederholbarkeit und den Einsatz auch im Dauerbetrieb zu erreichen. Der Gleichlauf zwischen den verschiedenen Hubpunkten wird elektrisch realisiert, mittels Kontrolle der Position oder der Position und des Drehmomentes. Der Einsatz von Kugelgewinde-Hubgetrieben, die mit Servomotoren, Multiturn-Absolutwertgebern und Steuerungen ausgestattet sind, welche in der Lage sind, die Bewegungsgesetze der Motoren und die Steuerung des erforderlichen Stroms zu verwalten, ermöglicht es, hohe Geschwindigkeiten, Präzision und Wiederholbarkeit zu erzielen. Der Einsatz traditioneller Mehrpunkt-Hubsysteme wird nach wie vor bei Anwendungen mit geringer linearer Geschwindigkeit und intermittierenden Betriebszyklen bevorzugt und sieht den Einsatz mechanischer Spindelhubgetriebe mit Trapezspindel vor. Mittels verschiedener Konfigurationen, je nach Bedarf und verfügbaren Abmessungen, und durch mechanische Verbindungen mit Verbindungswellen, Kupplungen und Getrieben überträgt das motorisierte Spindelhubgetriebe durch mechanischen Gleichlauf die Bewegung auf die anderen Hubpunkte. Die Hauptgrenzen dieser Lösung sind die linearen und rotierenden Geschwindigkeiten, Die neue Baureihe der Hochleistungs-Kugelgewinde-Hubgetriebe von Servomech wird die Trägheitsmassen und der Leistungsverlust in den verschiedenen Übertragungmit einem innovativen, patentierten Design steilen, die Vibrationen, der geräuschvolle Betrieb und das Spiel, das zwischen den hergestellt. mechanischen Verbindungen entstehen kann, sowie die unsichere Positioniergenauigkeit der verschiedenen Hebepunkte. Die von Servomech vorgeschlagene neue Generation von Hubsystemen erweitert daher mit einem modernen und fortschrittlichen Ansatz im Allgemeinen den Anwendungshorizont der Hubsysteme. Mit diesen Systemen können nun auch kontinuierliche Prozessfunktionen mit hohen Lasten und Hubgeschwindigkeiten, hoher Bet

Katalog auf Seite 1 öffnen
HUBSYSTEME DER NEUEN GENERATION MIT  SERVOMECH-HOCHLEISTUNGS-HUBGETRIEBEN - 2

Die Vorteile der neuen Kugelgewinde-Hubgetriebe-Baureihe Höhere Leistungen in Bezug auf Effizienz, Tragfähigkeit, Lebensdauer und Steifigkeit: das sind die Pluspunkte, welche die Servomech-Kugelgewinde-Hubgetriebe der MA BS Modell A Baureihe dank eines patentierten Designs garantieren, das sich auch nach einem Jahrzehnt noch als innovativ erweist und sich auf dem Markt durch Einzigartigkeit und Wettbewerbsfähigkeit behauptet. Erhältlich in 8 Baugrößen - Tragfähigkeit von 5 bis zu 350 kN, Kugelumlaufspindeldurchmesser von 16 bis zu 120 mm, Antriebsdrehzahl bis zu 3.000 min-1, Ölschmierung auch...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von SERVOMECH

  1. Bevel gearboxes

    52 Seiten

  2. TMA series

    28 Seiten

  3. UBA, UAL series

    30 Seiten

  4. CLA, CLB series

    24 Seiten