KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE
1 / 132Seiten

Katalogauszüge

KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 1

neue Ideen für lineare Bewegungen neue Ideen für lineare Bewegungen SERVOMECH SpA Via Calari, 1 • 40011 Anzola dell’Emilia (BO) • Italy • T. +39.051.6501711 • sales@servomech.com KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE Made In Italy products 100% Made in

Katalog auf Seite 1 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 2

© Copyright SERVOMECH This catalogue contents are under publisher copyright and may not be reproduced unless permission is agreed. Every care has been taken to ensure the accuracy of the information contained in this catalogue, but no liability can be accepted for any errors or omissions. The data shown in this catalog are in any case indicative and do not constitute any commitment. SERVOMECH reserves the right, at any time, to make changes at its discretion without notice.

Katalog auf Seite 2 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 5

1 / PRODUKTBESCHREIBUNG Spindelhubgetriebe wandeln eine Drehbewegung eines elektrischen, hydraulischen oder pneumatischen Motors in lineare senkrechte Druck- oder Zugbewegungen oder in waagerechte Positionierungen um. Spindelhubgetriebe können sowohl einzeln als auch in verschiedenen Lay-out Hubsystemen mittels Verbindungswellen, -kupplungen und Verteilergetrieben eingesetzt werden. Spindelhubgetriebe ermöglichen auch bei nicht gleichmäßig verteilter Last synchronisierte, gleichmäßige Hubbewegungen. Ein Kugelgewinde-Hubgetriebe, das aus einem Getriebe mit einem Kugelgewindetrieb besteht,...

Katalog auf Seite 5 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 6

PRODUKTBESCHREIBUNG / 1 1.1 Produktübersicht Die SERVOMECH-Produktpalette der Kugelgewinde-Hubgetriebe besteht aus drei großen Baureihen: MA BS, SJ BS und HS. Jede Baureihe ist so konzipiert und entwickelt, dass verschiedene Größen mit einer angemessenen gegenseitigen Begrenzungslinie repräsentiert werden, um die Auswahl der geeignetsten Größe in Bezug auf Leistung und Kosten für jede Anwendung zu ermöglichen. MA BS Baureihe Hochleistungs-Spindelhubgetriebe • Auch für durchgehenden Betrieb geeignet (100 %) • Getriebe lebensdauergeschmiert mit synthetischem Öl •...

Katalog auf Seite 6 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 7

1 / PRODUKTBESCHREIBUNG 1.2 Materialien und Bauteile Kugelgewinde-Hubgetriebe MA BS und SJ BS Baureihe Antrieb: Präzisions-Schneckenwellengetriebe, für einen hohen Wirkungsgrad ausgelegt, ZI Evolventenverzahnung, minimiertes Winkelspiel; Schneckenrad aus Bronze, einsatzgehärtete Schneckenwelle aus Stahl, Gewinde und Welle geschliffen. Gehäuse: aus einem einzigen Gussteil bestehend, um folgende Vorteile zu erreichen: kompaktes und solides Gehäuse, um hohe Belastungen aufnehmen zu können; hervorragende Genauigkeit der mechanischen Bearbeitungen. • Gehäuse: Aluminiumgusslegierung EN 1706 AC-Al...

Katalog auf Seite 7 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 8

Zusammenfassung der Kugelgewinde-Hubgetriebe 1.3 Baugrößen Übersicht Kugelgewinde-Hubgetriebe Hebende Spindel (Bauart A) Drehende Kugelumlaufspindel (Bauart B)

Katalog auf Seite 8 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 9

1 / PRODUKTBESCHREIBUNG 1.4 Bauarten Die Kugelgewinde-Hubgetriebe sind in zwei konstruktiven Bauarten erhältlich: • hebende Spindel (Bauart A) • drehende Spindel (Bauart B) Hebende Kugelumlaufspindel (Bauart A)Drehende Kugelumlaufspindel (Bauart B) Die Kugelmutter ist einteilig mit dem Schneckenrad des Getriebes. Die lineare Hubbewegung wird von der Kugelumlaufspindel, die von der Laufmutter aktiviert wird, ausgeführt. Die Kugelumlaufspindel führt eine lineare Bewegung durch das Getriebe hindurch, und rotiert im Betrieb nicht. Da die Spindel in der eingefahrenen Position unter dem...

Katalog auf Seite 9 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 10

Die MA BS Baureihe kann in beiden konstruktiven Bauarten geliefert werden, für die SJ BS und HS Baureihen hingegen ist lediglich die drehende Bauart verfügbar. Die SERVOMECH Spindelhubgetriebe können sowohl waagerecht als auch senkrecht oder geneigt betrieben werden. Lieferbare Antriebswellen-Ausführungen: • MA BS und SJ BS Baureihe: ein- oder beidseitige Antriebswelle, Motorflansch mit oder ohne zweiter Antriebswelle • HS Baureihe: einseitige Vollwelle oder Motorflansch und Hohlwelle zum Motoranbau Alle Spindelhubgetriebe sind auch mit Flansch und Hohlwelle oder Motorlaterne + Kupplung...

Katalog auf Seite 10 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 11

EINBAULAGE VERTIKAL NACH OBEN (U)

Katalog auf Seite 11 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 12

Ausführung 10 Schneckenrad gegenüber der Mutter Ausführung 20 Schneckenrad auf der Seite der Mutter Vollwelle mit Passfeder, Standard Durchmesser Vollwelle mit Passfeder, verstärkter Durchmesser Motorflansch und Hohlwelle für IEC/Servomotor

Katalog auf Seite 12 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 13

AUSFÜHRUNG MIT ZUSÄTZLICHER ABTRIEBSWELLE Die Hubgetriebe der HS Baureihe können mit einer oder mehreren zusätzlichen Abtriebswellen geliefert werden. Die verfügbaren Ausführungen sind: • S: Vollwelle mit Passfeder, standard Durchmesser • R: Vollwelle mit Passfeder, verstärkter Durchmesser Die Position der Wellen bezieht sich auf die Hauptantriebswelle, gegen den Uhrzeigersinn, Spindelhubgetriebe - Draufsicht (Kugelmutter-Seite). S 180 oder R 180 ACHTUNG: die Drehgeschwindigkeit der zusätzlichen Abtriebswelle ist immer identisch zur Drehgeschwindigkeit der Antriebswelle, unabhängig von der...

Katalog auf Seite 13 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 14

DIMENSIONIERUNG UND AUSLEGUNG/ 2 2.1 Selbsthemmung Ein Kugelgewinde-Hubgetriebe ist selbsthemmend wenn: • trotz Auftreten einer Druck- oder Zugbelastung im Stillstand des Getriebes die Last in Position gehalten wird (statisch selbsthemmend); • trotz Auftreten einer Druck- oder Zugbelastung beim Ausschalten des Getriebes die Last unmittelbar zum Stillstand kommt (dynamisch selbsthemmend). Aufgrund des hohen Wirkungsgrades der Kugelgewinde-Hubgetriebe kann die statische und dynamische Selbsthemmung nur bei Verwendung einer Bremse gewährleistet werden. Ausgehend vom direkten Gesamtwirkungsgrad...

Katalog auf Seite 14 öffnen
KUGELGEWINDE HUBGETRIEBE - 15

2 / DIMENSIONIERUNG UND AUSLEGUNG 2.2 Spindeldimensionierung bei Druckkraft über Spindelknickung Euler I: Getriebegehäuse fest eingespannt, Spindelende der hebenden Spindel frei Getriebegehäuse fest eingespannt, hebende Mutter frei Beispiel: Bei einer Drucklast von 7 kN und einer Spindellänge von 1000 mm, ist der geeignete Nenndurchmesser der Spindel 40 mm, die im MA 50 BS oder SJ 50 BS oder HS 50 verbaut wird.

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von SERVOMECH

  1. Bevel gearboxes

    52 Seiten

  2. TMA series

    28 Seiten

  3. UBA, UAL series

    30 Seiten

  4. CLA, CLB series

    24 Seiten