
Katalogauszüge

Photoelektrische Lasersensoren PRODUKTE IM ÜBERBLICK Sensor Intelligence
Katalog auf Seite 1 öffnen
LASERKOMPETENZ VON SICK Beim Erfassen winziger Objekte und dem Detektieren unter herausfordernden Umgebungsbedingungen sind Sensoren mit Lasertechnologie die erste Wahl. Lasersensoren von SICK stellen selbst bei metallischen Umspiegelungen, engen Konstruktionen, dem Einfluss von Fremdlicht durch moderne Energiesparlampen oder bei der Detektion durch kleine Bohrlöcher optimale Lösungen dar. PHOTOELEKTRISCHE LASERSENSOREN | SICK Die extrem kleinen Laserlichtflecke bieten deale i Voraussetzungen für die exakte Objekt- und Merkmalserkennung in der Automation. Damit eignen sich die Sensoren...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Für die Verpackungsindustrie, die Automobil- und Zulieferindustrie sowie die Elektronik- und Solarindustrie sind SICK- roduktfamilien P mit Lasertechnologie perfekt geeignet. Auch im Werkzeugmaschinen bau, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der pharmazeutischen Industrie liefern Lasersensoren optimale Ergebnisse. So umfassen ihre Einsatzmöglichkeiten zum Beispiel die Greiferüberprüfung in der Automobilindustrie, die Werkzeugkontrolle im Werkzeugmaschinenbau und die Waferkantendetektion. IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK •• •• •• •• 8024877/2019-09-04 Irrtümer und Änderungen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
PHOTOELEKTRISCHE LASERSENSOREN VIELFÄLTIGE LASERKOMPETENZ AUS EINER HAND Höchste Präzision Größte Reichweiten Unsere Lasersensoren detektieren mit höchster Präzision – auch kleinste Objekte und Objektmerkmale. Ein Geheimnis der Performance liegt in einer optimierten Justage: Jeder Sensor wird in der Fertigung exakt voreingestellt. Wir fokussieren den Lichtstrahl und richten ihn automatisiert aus, damit Abweichungen zwischen den einzelnen Sensoren so gering wie möglich sind. Vorteil: Ein Sensorwechsel in der Anlage gelingt ganz leicht und mit minimalem Installationsaufwand. So lässt sich das...
Katalog auf Seite 4 öffnen
PHOTOELEKTRISCHE LASERSENSOREN Detektion durch kleinste Öffnungen Erkennung kleinster Objekte Die spezifische Abstrahlcharakteristik der Laserdiode und s pezielle Linsen, die eine weitere Konzentration des Sendelichts bewirken, sorgen für scharf abgegrenzte Laserlichtflecke. Die Lasersensoren detektieren daher Objekte auch durch kleinste Öffnungen sicher und zuverlässig und liefern stabile Schaltsignale selbst unter widrigen Anwendungs- und Einbaubedingungen. Die durchgängige Fokussierung von Laserlichtflecken ermöglicht eine zuverlässige Detektion von kleinsten Objekten oder...
Katalog auf Seite 5 öffnen
DIN EN/IEC60825-1:2014 Industrielle Lasereinrichtungen werden in Laserklassen eingeteilt, um eine mögliche Gefährdung und die jeweils notwendigen Schutzmaßnahmen für den Benutzer sofort ersichtlich zu machen. Bewertet wird die Gefahr von möglichen Schäden für die Haut und Augen. Um den Einsatz von Lasersensoren bei unseren Kunden so einfach wie möglich und ohne die Erfordernis von Schutzmaßnahmen zu gestalten, entsprechen unsere photoelektrischen Lasersensoren ausschließlich den Laserklassen 1 und 2. SMART SENSOR Unsere Smart Sensors sind der zukunftssichere Ansatz, um Ihr...
Katalog auf Seite 6 öffnen
PHOTOELEKTRISCHE LASERSENSOREN FÜR JEDE APPLIKATION DEN PASSENDEN SPEZIALISTEN Je nach Anwendung vor Ort ergeben sich ganz spezifische Anforderungen an die Sensorik. Die Wahl des passenden Detektionsprinzips sowie Sensortyps ist daher immer an die jeweilige Applikation gekoppelt. Dabei gilt: je genauer die Anforderungen, desto kosteneffizienter ist die entsprechende Lösung im Betrieb. Die Laser-Reflexions-Lichtschranken benötigen einen speziellen Feintrippelreflektor, um ein stabiles Detektionsergebnis zu gewährleisten. Wird der Lichtstrahl durch ein einfahrendes Objekt unterbrochen,...
Katalog auf Seite 7 öffnen
PHOTOELEKTRISCHE LASERSENSOREN LASER-REFLEXIONS-LICHTTASTER – HINTERGRUNDAUSBLENDUNG VERSUS LICHTLAUFZEIT (TIME-OF-FLIGHT) Die Hintergrundausblendung basiert auf der Abstandmessung durch Winkelberechnung, was im Fachgebrauch auch als Triangulation bezeichnet wird. Der Sensor projiziert dabei einen Lichtfleck auf das zu detektierende Objekt. Das vom Objekt reflektierte Licht trifft, abhängig von der Entfernung, unter einem bestimmten Winkel auf die Empfangszeile. Anhand der Position des Lichtflecks auf dem Empfangselement lässt sich der Abstand des Objektes bestimmen. Höchste Präzision in...
Katalog auf Seite 8 öffnen
PHOTOELEKTRISCHE LASERSENSOREN MIT DER RICHTIGEN AUSWAHL ZUM BESTEN ERGEBNIS Die Standardvarianten unserer Time-of-flight-Sensoren sind universell im Einsatz und ideal zur Detektion von Objekten in großer Entfernung. Dabei spielen Farbe und Material der zu detektierenden Objekte nahezu keine Rolle. Die Standardvariante liefert hervorragende Detektionsergebnisse – egal ob bei hellen, dunklen oder matten Oberflächen und, als Besonderheit, selbst unter extremer Schräglage auch bei g länzenden oder tiefschwarzen Objekten. hohe Messgenauigkeit auch bei stark glänzenden Die Objekten sorgt für...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Gehäusematerial Edelstahl Detektionsprinzip Hintergrundausblendung Quaderförmige Lichttaster weiß Zylindrische Lichttaster V18L Axial Tastgut mit 90 % Remission (bezogen auf Standard-Weiß, DIN 5033). Tastgut mit 6 % Remission (bezogen auf Standard-Schwarz, DIN 5033).
Katalog auf Seite 10 öffnen
3) Angabe in Fokusposition des Lichtflecks. 4) Ausführlichere Werte auf Seite 16. 5) Schwarzes Tastgut (6 %) vor weißem Hintergrund (90 %). 6) Angabe in Fokusposition des Lichtflecks, weißes Tastgut (90 %), ohne Hintergrund. 8024877/2019-09-04 Irrtümer und Änderungen vorbehalten PHOTOELEKTRISCHE LASERSENSOREN | SICK
Katalog auf Seite 11 öffnen
REFLEXIONS-LICHTSCHRANKEN/EINWEG-LICHTSCHRANKEN Laserklasse Reflexions-Lichtschranken Lichtfleckgröße und -form 2) Zylindrische Lichtschranken V18L Axial Typenabhängig. Alle Angaben in jeweiliger Fokusposition des Lichtflecks. PHOTOELEKTRISCHE LASERSENSOREN | SICK
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SICK
-
W4F de
17 Seiten
-
IMS de
12 Seiten
-
SLG-2 de
14 Seiten
-
IO-Link Supplement
5 Seiten
-
T-Easic FTS
56 Seiten
-
Fluidsensorik Produkte im Überblick
16 Seiten
-
T-Easic® FTS
4 Seiten
-
SPEETEC
2 Seiten
-
midiCam
5 Seiten
-
W4-3 PTFE
4 Seiten
-
SMART SENSORS
28 Seiten
-
Lichttaster und Lichtschranken_2019
20 Seiten
-
Safe Robotics Area Protection
32 Seiten
-
ENCODER UND NEIGUNGSSENSOREN
40 Seiten
-
EDS/EDM35
13 Seiten
-
G2F Photoelectric sensors
20 Seiten
-
TR110 Lock
20 Seiten
-
24-h-Helpdesk
8 Seiten
-
outdoorScan3
20 Seiten
-
EnforceKey Single Door
84 Seiten
-
LD-LRS Laser Measurement System
6 Seiten
-
PET Pressure transmitter
44 Seiten
-
T-Verteiler mit Taster
8 Seiten
-
Registration Sensors
24 Seiten
-
Top-Produkte von SICK
556 Seiten
-
Automatisierungs-Lichtgitter
228 Seiten
-
FL Rohgasmessung
2 Seiten
-
Produktinformation GR18
56 Seiten
-
Katalog Lichttaster und Lichtschranken
932 Seiten
-
SICK Kompact
118 Seiten
-
Magnetische Zylindersensoren
164 Seiten
-
Näherungssensoren
315 Seiten
-
Presence Detection
170 Seiten
-
Industrial Safety Systems
1038 Seiten
-
Identification solutions
300 Seiten
-
Fluidsensorik
243 Seiten
-
Encoder
483 Seiten
-
Distanzsensoren
404 Seiten
-
Mess- und Detektionslösungen
108 Seiten
-
Zone control
5 Seiten
-
Lichtleiter-Sensoren
6 Seiten
-
Induktive Näherungssensoren
5 Seiten
-
T-Easic® FTS
12 Seiten
-
FLOWSIC100 PROCESS
134 Seiten
-
SPEETEC 1D
6 Seiten
-
AHS/AHM36 SSI Inox
29 Seiten
-
STEEL INDUSTRY
8 Seiten
-
MultiPulse
37 Seiten
-
WTB16 Bluetooth®
135 Seiten
-
LFV 310/330
48 Seiten
-
WT18X-3P930
2 Seiten
-
FLG Standard automation light grids
12 Seiten
-
Advanced Automation Light Grids
92 Seiten
-
QAL3 Master
4 Seiten
-
MCS100FT FTIR Analysis System
12 Seiten
-
GM960 Boiler Wall Monitor
8 Seiten
-
Dust measuring devices
171 Seiten
-
Maritime Emissions Monitoring
2 Seiten
-
Raw Gas Measurement
2 Seiten
-
TranspaTect product information
16 Seiten
-
PACKAGING2009/10
20 Seiten
Archivierte Kataloge
-
MCS300P Souverän an der Spitze
4 Seiten
-
MKAS Modulare Analysensysteme
2 Seiten
-
FLOWSIC100
4 Seiten
-
GM32 In-situ-Gasanalysator
8 Seiten
-
safety laser scanners
5 Seiten
-
3D cameras
6 Seiten
-
Miniature photoelectric sensors
5 Seiten
-
W9-2 Small photoelectric sensors
7 Seiten
-
Product overview Industrial Sensors
100 Seiten
-
News Factory Automation
8 Seiten