
Katalogauszüge

REGISTRATION SENSORSPRODUKTE IM ÜBERBLICK Kontrast-, Farb-, Lumineszenz-, Gabel-, Array-, Pattern-, Glanz- und Register-Sensoren SICK Sensor Intelligence.
Katalog auf Seite 1 öffnen
OPTISCHE HERAUSFORDERUNGEN – ZUVERLÄSSIGE SENSORLÖSUNGEN BREIT GEFÄCHERT Die Details der Prozesssteuerung bleiben dem menschlichen Auge oft verborgen. Farben, K ontraste, Glanz oder auch ganze Muster rasen an ihm vorbei und es kann sie nicht erfassen. Den Sensoren von SICK entgeht jedoch nichts – ein breit gefächertes Portfolio sorgt für sicheres und zuverlässiges Erkennen der unterschiedlichsten optischen Eigenschaften. Selbst wenn die Herausforderung auf den ersten Blick unlösbar erscheint. Erkennen von Glanz und Glanzunterschieden Erkennen von Lumineszenz und unsichtbaren Markierungen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ERKENNEN UND UNTERSCHEIDEN VON KONTRASTEN Vor der Herausforderung einer zuverlässigen Kontrastunterscheidung stehen Sie immer dann, wenn Sie in Ihren Prozessabläufen zwischen hell und dunkel, unterschiedlichen Farb- und Grauwertstufen und verschiedenen Kontrasten unterscheiden müssen. In all diesen Fällen spielt die Erfassung von feinen Details und kleinsten Abweichungen eine große Rolle. Beispiele Unterscheiden von Oberflächenbeschichtungen in der Waferproduktion. Erkennen von Registermarken an Druckmaschinen. Detektion von Druckmarken bei Kuvertier- oder Etikettiermaschinen. Erkennen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
ERKENNEN UND UNTERSCHEIDEN VON FARBEN Die Unterscheidung nach Farben ist eine komplexe Angelegenheit und speziell bei geringen Nuancen eine herausfordernde Aufgabenstellung. Hellblau oder blau, gelb oder orange – was für das Auge recht simpel erscheint, kann im industriellen Ablauf oft Schwierigkeiten verursachen. Wenn Sie in Ihrer Prozesssteuerung nach Farben unterscheiden oder auswählen müssen, dann stehen Sie genau vor dieser Herausforderung: der Detektion von Farbe. Beispiele Taktsteuerung an einer Verpackungsmaschine auf Basis eines Farbelements. Erkennen fehlerhaft bedruckter...
Katalog auf Seite 4 öffnen
LUMINESZENZ UND UNSICHTBARE MARKIERUNGEN ERKENNEN VON LUMINESZENZ UND UNSICHTBAREN MARKIERUNGEN Oftmals sieht das menschliche Auge gar nicht, was zu erkennen und zu bewerten ist. Der Grund dafür sind Markierungen, die nur unter UV-Licht sichtbar sind. Wenn Sie in Ihren Prozessen mit solchen verborgenen Markierungen arbeiten, unverwechselbar zuordnen und besondere Inhaltsstoffe erkennen wollen, oder in Ihren Prozessen unabhängig von Farbe, Muster oder Oberflächenbeschaffenheit unterscheiden müssen – mit Lumineszenzsensoren meistern Sie diese Aufgaben. Beispiele Kontrolle der Bestückung von...
Katalog auf Seite 5 öffnen
ERKENNEN VON GLANZ UND GLANZUNTERSCHIEDEN Glänzende Oberflächen zu erkennen und von matten Bereichen zu unterscheiden stellt vielfach eine besondere Herausforderung dar, denn oftmals sind Glanzunterschiede nur minimal. Glanz bietet jedoch ungeahnte Möglichkeiten, um Prozesse unabhängig von Farbe, Transparenz oder Musterung zu steuern. Wenn Sie Glanzunterschiede erfassen, reflektierende Objekte detektieren oder nicht reflektierende Bereiche erkennen möchten, dann lautet Ihre Aufgabe: Detektion von Glanz. Beispiele Erkennen von Spleißverbindungen in Folien. Erkennen von Glanz und...
Katalog auf Seite 6 öffnen
der Gabelsensor WFS ist ideal für die Erkennung von nicht transparenten Etiketten. durch sein schlankes Design lässt er sich leicht in das Maschinenkonzept integrieren. Sichere objekterkennung mit den Gabelsensoren von Sick. Ob Rotlicht-, infrarot- oder Laserlichtquelle - mit WFM, WFN und WFL bieten wir ihnen für ihre Applikation die ideale Lösung. Der Ultraschall-Gabelsensor UFnext erkennt transparente, opake und auch bedruckte Etiketten. Damit ist er die erste Wahl für die Etikettenerkennung.
Katalog auf Seite 7 öffnen
KANTEN, LiNIEN UND DURCHMESSER Der Array-Sensor von SICK ist die ideale Lösung für genaue Bahnkanten- oder Linienverfolgung. Ob Positionieren von Druckmarken, Regeln von bahnkanten oder überwachen von gleichbleibenden Durchmessern: Der Ax20 ist mit seinem messenden Funktionsprinzip optimal geeignet. Der Array-Sensor Ax20 ist die effiziente Lösung für präzise Bahnkantensteuerungen, Breiten- und Durchmessererkennungen sowie die Erkennung von Kleinteilen. Dank seinem tastenden Prinzip kann er flexibel im Maschinenkonzept integriert werden. REGISTRATION SENSORS | SICK
Katalog auf Seite 8 öffnen
ERKENNEN VON MUSTERN Firmenlogos, Etiketten, gedruckte Informationen und sämtliche wiederkehrenden optischen Elemente eines Produkts stellen optische Muster dar. Diese immer wieder positionsgenau zu erkennen, erleichtert viele Prozesse enorm – sei es in der Verpackung, Etikettierung oder für die innerbetriebliche Logistik. Verarbeiten auch Sie in Ihren Abläufen etikettierte oder bedruckte Objekte? Dann haben Sie diese Aufgabe: Erkennen von Mustern. Beispiele Erkennen von Mustern Pattern-Sensoren
Katalog auf Seite 9 öffnen
KTS Core Universelle Kontrasterkennu im modernen Gehäuse KTS Prime Innovative TwinEye-Technology für bessere Kontrasterkennung Detailinformationen — www.sick.com/KTS_Core — www.sick.com/KTS_Prime • Weiße LED oder RGB LED • Hohe Graustufenauflösung • Zuverlässige Kontrasterkennung bei glänzenden Materialien durch sehr hohen Dynamikbereich • 25 kHz / 12,5 kHz Schaltfrequenz • Display für einfache Sensoreinstellung • 2-Punkt- und dynamischer Teach-in • Manuelle Schaltschwelleneinstellung • Hell-Dunkel-umschaltung • TwinEye-Technology für erhöhte Schärfentiefe und Tastweitentoleranz • 50...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Produktfamilienübersicht Kontrastsensoren KTM Core Klein, einfach, schnell KTM Prime Klein, einfach, schnell, robust KTX Prime Kontrasterkennung mit TwinEye-Technology im bewährten Gehäuse für allerbeste Sensorleistung • Kleines und etabliertes Gehäuse • Hohe Graustufenauflösung • Zuverlässige Kontrasterkennung bei glänzenden Materialien durch sehr hohen Dynamikbereich • Schaltfrequenz: 10 kHz • Weißlicht • TwinEye-Technology für erhöhte Schärfentiefe und Tastweitentoleranz • 50 kHz Schaltfrequenz und 5 |js Jitter • Zuverlässige Kontrasterkennung bei glänzenden Materialien durch...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SICK
-
W4F de
17 Seiten
-
IMS de
12 Seiten
-
SLG-2 de
14 Seiten
-
IO-Link Supplement
5 Seiten
-
T-Easic FTS
56 Seiten
-
Fluidsensorik Produkte im Überblick
16 Seiten
-
T-Easic® FTS
4 Seiten
-
SPEETEC
2 Seiten
-
midiCam
5 Seiten
-
W4-3 PTFE
4 Seiten
-
Photoelektrische Lasersensoren
20 Seiten
-
SMART SENSORS
28 Seiten
-
Lichttaster und Lichtschranken_2019
20 Seiten
-
Safe Robotics Area Protection
32 Seiten
-
ENCODER UND NEIGUNGSSENSOREN
40 Seiten
-
EDS/EDM35
13 Seiten
-
G2F Photoelectric sensors
20 Seiten
-
TR110 Lock
20 Seiten
-
24-h-Helpdesk
8 Seiten
-
outdoorScan3
20 Seiten
-
EnforceKey Single Door
84 Seiten
-
LD-LRS Laser Measurement System
6 Seiten
-
PET Pressure transmitter
44 Seiten
-
T-Verteiler mit Taster
8 Seiten
-
Top-Produkte von SICK
556 Seiten
-
Automatisierungs-Lichtgitter
228 Seiten
-
FL Rohgasmessung
2 Seiten
-
Produktinformation GR18
56 Seiten
-
Katalog Lichttaster und Lichtschranken
932 Seiten
-
SICK Kompact
118 Seiten
-
Magnetische Zylindersensoren
164 Seiten
-
Näherungssensoren
315 Seiten
-
Presence Detection
170 Seiten
-
Industrial Safety Systems
1038 Seiten
-
Identification solutions
300 Seiten
-
Fluidsensorik
243 Seiten
-
Encoder
483 Seiten
-
Distanzsensoren
404 Seiten
-
Mess- und Detektionslösungen
108 Seiten
-
Zone control
5 Seiten
-
Lichtleiter-Sensoren
6 Seiten
-
Induktive Näherungssensoren
5 Seiten
-
T-Easic® FTS
12 Seiten
-
FLOWSIC100 PROCESS
134 Seiten
-
SPEETEC 1D
6 Seiten
-
AHS/AHM36 SSI Inox
29 Seiten
-
STEEL INDUSTRY
8 Seiten
-
MultiPulse
37 Seiten
-
WTB16 Bluetooth®
135 Seiten
-
LFV 310/330
48 Seiten
-
WT18X-3P930
2 Seiten
-
FLG Standard automation light grids
12 Seiten
-
Advanced Automation Light Grids
92 Seiten
-
QAL3 Master
4 Seiten
-
MCS100FT FTIR Analysis System
12 Seiten
-
GM960 Boiler Wall Monitor
8 Seiten
-
Dust measuring devices
171 Seiten
-
Maritime Emissions Monitoring
2 Seiten
-
Raw Gas Measurement
2 Seiten
-
TranspaTect product information
16 Seiten
-
PACKAGING2009/10
20 Seiten
Archivierte Kataloge
-
MCS300P Souverän an der Spitze
4 Seiten
-
MKAS Modulare Analysensysteme
2 Seiten
-
FLOWSIC100
4 Seiten
-
GM32 In-situ-Gasanalysator
8 Seiten
-
safety laser scanners
5 Seiten
-
3D cameras
6 Seiten
-
Miniature photoelectric sensors
5 Seiten
-
W9-2 Small photoelectric sensors
7 Seiten
-
Product overview Industrial Sensors
100 Seiten
-
News Factory Automation
8 Seiten