
Katalogauszüge

Sicheres Vergnügen in Freizeitparks Drahtlose Kommunikation mit Safety-Funktionen Personensicherheit hat oberste Priorität Spaß und unbeschwerte Ausgelassenheit – im Freizeitpark wollen alle Gäste den Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen. Für die Betreiber eine große Herausforderung: Sie haben für einen störungsfreien und absolut zuverlässigen Ablauf zu sorgen. Alle Fahrgeschäfte müssen höchsten Sicherheitsanforderungen genügen, damit kein Besucher oder Mitarbeiter zu Schaden kommt. Wer pro Saison mehrere zehntausend Besucher begeistern will, muss zudem aufregende Attraktionen auf dem neuesten Stand der Technik bieten. Zuverlässige Technik fürs Freizeitvergnügen Kabellose Technologien spielen auch bei Fahrgeschäften für Volksfeste und Vorteile von IWLAN in Freizeitparks Freizeitparks eine immer größere Rolle: So werden die Fahrzeuge vieler moderner Anlagen mittlerweile bei lückenloser Funkabdeckung sicher über Industrial Personensicherheit dank Echtzeit- Wireless LAN (IWLAN) gesteuert. Per Not-Aus kann der Betrieb im Zweifel zu jeder Zeit unterbrochen werden. Besonders bei Personenbeförderung muss das 100%ig zuverlässig funktionieren – auch im Außenbereich, bei jedem Wetter. Drahtloser Fahrspaß Maximale Sicherheit erfordert Datenkommunikation in Echtzeit, um bei Störungen jeglichen Schaden effektiv zu vermeiden. Realisieren lässt sich dies über eine drahtlose IWLAN-Verbindung mit dem iFeature Industrial Point Coordination Function (iPCF). Durch iPCF wird es möglich, auch für PROFINETund EtherNet/IP-Applikationen WLAN für die drahtlose Kommunikation zu nutzen. Besonders relevant ist diese Zusatzfunktion in linear aufgebauten • Im Notfall: sichere Abschaltung der Automatisierungskomponenten • Investitionsschutz durch lange Produktlebenszyklen • Branchenübergreifend einsetzbare Lösung für die unterschiedlichsten Applikationen (Logistik, Automobil industrie, Verkehrs- und Transport
Katalog auf Seite 1 öffnen
Industrial Ethernet Weitere Systeme Access Point SCALANCE W Access Point SCALANCE W RCoax-Leckwellenleiter-Segmente Rapid Roaming Antenne Client Module SCALANCE W Client Module SCALANCE W Dezentrale Peripherie SIMATIC ET 200SP Dezentrale Peripherie SIMATIC ET 200SP Weitere Systeme: z.B. Antrieb, Sicherheit Weitere Systeme: z.B. Antrieb, Sicherheit Beste Signalqualität für optimale Kommunikation len möglich – insbesondere für bewegliche Netzteil- Die Kombination aus Access Points und Client Modules nehmer, wie die Wagen eines Fahrgeschäfts, ein ent- der Reihe SCALANCE W, Steuerungstechnik...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SIEMENS Industrial Communication
-
Industrial Networks Health Check
2 Seiten
-
IWLAN für Transportsysteme
2 Seiten
-
IWLAN in der Logistik
2 Seiten
-
IWLAN in der Automobilindustrie
2 Seiten
-
Netzwerksicherheit
19 Seiten
-
Catalog ST 80/ ST PC
868 Seiten
-
RUGGEDCOM RPS2410
2 Seiten
-
RUGGEDCOM Ethernet Layer 2
20 Seiten
-
RUGGEDCOM Multi-Service Platforms
16 Seiten
-
RUGGEDCOM APE1808
2 Seiten
-
RUGGEDCOM WIN for AeroMACS
2 Seiten
-
RUGGEDCOM Software Brochure
24 Seiten
-
RUGGEDCOM WIN Brochure
16 Seiten
-
RUGGEDCOM Compact Switches Brochure
20 Seiten
-
RUGGEDCOM Products At A Glance
12 Seiten