Industrielle Identifikation iPDF broschüre
1 / 77Seiten

Katalogauszüge

Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 1

SIMATIC IDENT Industrielle Identifikation für unternehmensweite Datenintelligenz siemens.de/ident

Katalog auf Seite 1 öffnen
Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 2

Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in das umfassende Siemens-Portfolio für die industrielle Identifikation. Gelangen Sie über die intuitive Navigation auf direktem Weg zum passenden Produkt für Ihre Anwendung. Let the data journey begin INDUSTRIELLE IDENTIFIKATION EINFÜHRUNG

Katalog auf Seite 2 öffnen
Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 3

Industrielle Identifikation: Wegbereiter für das IIoT Industrielle Identifikation macht aus einem Objekt ein smartes Objekt. Sie ermöglicht es, diese Objekte zu erfassen und mit ihnen Daten auszutauschen. Das bringt Objekte nicht nur in die Automatisierung, sondern auch in das industrielle Internet der Dinge (IIoT) – und macht industrielle Identifikation zu einer Schlüsseltechnologie für die digitale Transformation. Radio-Frequency Identification (RFID) RFID basiert auf Funkwellen. Ein Lesegerät kommuniziert berührungslos mit einem am Objekt angebrachten Daten peicher – s auch Transponder,...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 4

So funktioniert RFID Drahtlose Technologie zum Lokalisieren und Nachverfolgen von Objekten Transponder Energie Daten Antenne integriert oder extern Antenne und Speicher integriert – Lesen und Schreiben – keine direkte Sichtverbindung erforderlich – Passive Transponder (ohne Batterie), Hardtags und Etiketten für unterschiedlichste Anwendungen – Lesen mehrerer Transponder gleichzeitig möglich INDUSTRIELLE IDENTIFIKATION – EINFÜHRUNG

Katalog auf Seite 4 öffnen
Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 5

So funktioniert OID Optische Technologie zum Identifizieren von Objekten Optisches Lesegerät – Direkte Sichtverbindung erforderlich – Direkte Kennzeichnung von Produkten und Komponenten – Codelesen, Objekterkennung und Verifikation – Bedruckt, laserbeschriftet oder genadelt INDUSTRIELLE IDENTIFIKATION – EINFÜHRUNG

Katalog auf Seite 5 öffnen
Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 6

Unser Produktportfolio im Überblick Integration SIMATIC RF100C Kommunikationsmodule für unterschiedliche Integrations möglichkeiten Direkte Integration am Gerät Radio-Frequency Identification (RFID) Reader Kurze Reichweiten (HF) Optische Identifikation (OID) Code-Reader inkl. Objekterkennung und Verifikation Zugriffskontrolle (LF/HF) verfügt über großen Arbeitsspeicher und überträgt Daten in Rekordtempo behält tausende Objekte zuverlässig im Blick übernimmt die Zugriffsverwaltung mit vorhandenen Mitarbeiterausweisen liegt gut in der Hand und kann mobil eingesetzt werden arbeitet schnell und...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 7

Einsatzgebiete für die industrielle Identifikation Die Einsatzmöglichkeiten von industrieller Identifikation sind überaus vielfältig – und bieten in zahlreichen Branchen enorme Vorteile. Asset Management Echtzeit-Informationen über Bestand und Status Industrieautomatisierung Materialflusssteuerung in der Produktion Zugriffskontrolle Schutz des Maschinenparks vor unerwünschtem Zugriff Industrielle Identifikation Tracking and Tracing Digitale Nachverfolgung von Produkten und deren Komponenten INDUSTRIELLE IDENTIFIKATION – EINFÜHRUNG Supply Chain Management Transparenz entlang der gesamten...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 8

Grundlegende Eigenschaften der RFID-Technologie Technologie Jede SIMATIC-Ident-RFID-Familie hat spezifische Eigenschaften, die sie auf einen bestimmten Anwendungsbereich ausrichten. Die folgenden Grafiken geben einen Überblick darüber, welche Reader- und Transponder-Kombinationen sich für welchen Anwendungsbereich empfehlen. Im Rahmen unseres umfassenden SIMATIC-RF-Portfolios bieten wir Ihnen Systeme für den HF- sowie den UHF-Bereich. SIMATIC RF1000 125 kHz + 13,56 MHz HF Bei der Auswahl des passenden RFID-Systems muss auf die Distanz zwischen Reader und Transponder geachtet werden. Die...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 9

Grundlegende Eigenschaften der RFID-Technologie Anbringung auf Metall Bei der Auswahl der optimalen RFID-Lösung ist zu berücksichtigen, wie Reader und Transponder auf Metall anzubringen sind. Direkt in Metall montierbar Direkt auf Metall montierbar Ebenso unterschiedlich wie die Anwendung selbst sind auch die spezifischen Umgebungsbedingungen. Mit Abstandshalter auf Metall montierbar Zu beachten ist auch die Geschwindigkeit, mit der sich Transponder durch das Funkfeld bewegen. Die Auswahl des optimalen RFID-Systems hängt auch von der Anzahl der Transponder ab, die sich gleichzeitig im...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 10

Lückenlose Transparenz in unterschiedlichsten Anwendungen Entdecken Sie, wie Sie Ihren Materialfluss mit SIMATIC Ident perfekt steuern und permanent optimieren können. Die folgenden Use Cases beleuchten typische Anwendungsbeispiele. Zuverlässige Identifikation in rauen Umgebungen Fertigungssteuerung in der industriellen Produktion Sichere Zugriffskontrolle für Maschinen und Anlagen Überwachung von internen Logistikprozessen Individueller Zugang zu E-Auto-Ladestationen Cloudbasierte Überwachung von Logistikketten Identifikation von Ladungsträgern in der Produktion Positionsbestimmung von...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 11

Zuverlässige Identifikation in rauen Umgebungen Aufgabe Eindeutige Identifizierung der Skids bzw. der Karosserie für deren auftragsbezogene Farbgebung unter extrem anspruchsvollen Umgebungsbedingungen – zum Beispiel dem Einsatz von Chemikalien und Trockenvorgängen bei bis zu 220 °C. Lösung Der am Boden der Anlage montierte Reader SIMATIC RF380R liest bzw. schreibt die Produktionsdaten, die auf dem Transponder SIMATIC RF380T gespeichert sind. Zu Wartungszwecken können diese Daten auch vom mobilen Handesegerät SIMATIC RF360M gelesen werden. l Vorteile − uverlässige Identifikation auch in...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Industrielle Identifikation iPDF broschüre - 12

Sichere Zugriffskontrolle für Maschinen und Anlagen Aufgabe Eindeutige Identifizierung des Bedienpersonals an Maschinen und Anlagen für Zugriffskontrolle sowie Audit Trail. Lösung Auf Basis bereits vorhandener Mitarbeiterausweise ermöglichen es die Reader der Serie SIMATIC RF1000, eine elektronische Zugriffskontrolle und -verwaltung einfach und flexibel zu implementieren. Das erhöht die Bedienerfreundlichkeit und reduziert Kosten. Vorteile − aximale Prozesssicherheit und Effizienz M − Einfache Integration in vorhandene Hardware (HMI-Geräte, IPCs und Panels) − Verhinderung von...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Siemens Industrial Identification and Locating

  1. SIMATIC RTLS

    10 Seiten

  2. SIMATIC RF1000

    2 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. SIMATIC RF300

    12 Seiten

  2. SIMATIC RF200

    12 Seiten