

Katalogauszüge

Der Seal Puller SP 50 hilft beim professionellem Ausbau von Radialwellendichtungen Unsachgemässer Ausbau von Radialwellendichtungen kann Schäden an Wellen, Gehäuse und Wälzlager verursachen. Damit solche Mehrkosten vermieden werden, garantiert der Seal Puller SP 50 ein schneller und einfacher Ausbau von Dichtungen. Die professionelle Demontage ist auch gewährleistet, wenn die Radialwellendichtung in einem Gehäuse versenkt ist. Dank den Verlängerungen ist praktisch jede Dichtung erreichbar und professionell zu entfernen. Boxeninhalt: • 50 Spezialschrauben zur Demontage von Radialwellendichtungen Beschreibung Seal Puller SP 50 • Dichtringe unterschiedlichster Bauarten können innerhalb von 10-30 Sekunden ausgebaut werden • Der Werkzeugsatz ermöglicht den Ausbau von Radialwellendichtungen, ohne Gehäuse oder Welle zu beschädigen • Für den Ausbau ist ein Zerlegen des Getriebegehäuses nicht mehr nötig • Der Ausbau erfolgt ohne die aufwändige Demontage angrenzender Bauteile © simatec 20.10.2022 Technisches Datenblatt - Radialwellendichtungen-Ausbauwerkzeugsat
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technisches Datenblatt Radialwellendichtungen-Ausbauwerkzeugsatz SP 50 Ausbauvorgang mit dem Seal Puller SP 50 Ausbauvorgang in nur drei Schritten: 1. Schraube mit drei Schlägen in die Dichtung schlagen 2. Schraube mit drei Umdrehungen eindrehen 3. Durch Schlagen in die Gegenrichtung wird die Dichtung aus ihrem ursprünglichen Sitz herausgezogen Technisches Datenblatt - Radialwellendichtungen-Ausbauwerkzeugsatz SP 50
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Simatec AG
-
Brochure simatherm simatool DE
16 Seiten
-
Brochure simalube DE
16 Seiten