

Katalogauszüge

PRESSENSYSTEME ZUM STANZEN UND UMFORMEN
Katalog auf Seite 1 öffnen
WILLKOMMEN BEI SIMPAC 45 Jahre Erfahrung. Seit 1973 baut Simpac Pressen für die metallverarbeitende Industrie und hält heute knapp 50 % der Marktanteile im südkoreanischen Heimatmarkt. Das Produktspektrum umfasst mechanische und hydraulische Pressen, Servopressen und Tandemlinien und ist neben der Automobilindustrie auch bei Herstellern von Hausgeräten und Elektronikkomponenten im Einsatz. Internationales Team betreut Kunden weltweit. Eine konsequente Internationalisierungsstrategie verfolgend, wurden seit 2004 zehn Niederlassungen in Asien, Europa, USA und Mexiko etabliert. 2017 wurde die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
R&D-Zentren in Deutschland und Korea. Für die technische Konzeption und Planung von Kundenaufträgen sowie zur Pflege und Optimierung des Produktprogramms sind zwei R&D-Zentren bei Simpac im Einsatz. Ausgestattet mit modernen CAD-Arbeitsplätzen werden u. a. professionelle Spannungs-, Verformungs- und Lebensdauerberechnungen sowie Simulationen erstellt. Fertigung mit Qualitätsanspruch. Die umfassenden Produktionskapazitäten innerhalb des Konzerns ermöglichen eine direkte und umfassende Qualitätskontrolle. Auch beim Zukauf von Komponenten legen wir Wert auf Langlebigkeit, Servicefreundlichkeit...
Katalog auf Seite 3 öffnen
BAUREIHEN CS UND ECS Überblick • Typ: C-Gestell-Pressen • Presskraft: 350-3.000 kN • Bauteilgröße: klein • Antriebskonzept: Kurbel • Anwendung: Schneiden, Stanzen, Biegen, Prägen, Umformen Beschreibung C-Gestell-Pressen sind flexible Lösungen für die Produktion von kleinen Bauteilen. Die C-Bauform bringt eine gute Zugänglichkeit zum Werkzeugeinbauraum mit sich und eignet sich damit sowohl für Handeinlegearbeiten als auch für automatisierte, verkettete Produktionsprozesse. Vorteile und Ausstattung • Die CS ist der Allrounder unter den C-Gestell-Pressen, während die ECS ideal ist für Stanz-...
Katalog auf Seite 4 öffnen
*Stößelhub unten, Stößelverstellungen oben | ST = Standard, HS = High-Speed, LS = Long Stroke | Technische Änderungen Vorbehalten
Katalog auf Seite 5 öffnen
BAUREIHEN MC UND MCL Überblick • Typ: Stanz- und Umformautomaten • Presskraft: 3.000-10.000 kN • Bauteilgröße: mittel • Antriebskonzept: Kurbel (MC) oder Scotch-Yoke (MCL) • Anwendung: Schneiden, Stanzen, Biegen, Prägen, Ziehen, Umformen Beschreibung Kompakte Pressen für ein breites Spektrum an Bauteilen mittlerer Größe. Die antriebsbedingte, modifizierte Stößelkinematik der MCL-Baureihe eignet sich vor allem für Bauteile mit erhöhtem Ziehanteil. Funktionen und Vorteile • Flexible Einsatzmöglichkeiten als Einzelpresse im Folgeverbund- oder Transferbetrieb sowie als vollautomatisierte,...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Funktionen und Vorteile • bewährte, seit Jahren kontinuierlich optimierte Pressentechnologie für zuverlässige Produktionsanläufe • Der Exzenter-Antrieb der DTE-Baureihe ist bestens geeignet für Schneid-, Stanz-, Biege- und Prägeoperationen. • Der Scotch-Yoke-Antrieb der DTL-Baureihe reduziert die Stößelgeschwindigkeit in der Umformphase und ist damit ideal für Bauteile mit erhöhtem Ziehanteil. • vielseitige Einsatzmöglichkeiten als Transferpresse, Folgeverbundpresse oder als Teil einer Pressenlinie • Die soliden, spannungsarm geglühten Pressenkörper sind FEM-berechnet und durch individuelle...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Stößelhub unten, Stößelverstellungen oben | 2P = 2-Pleuel-Ausführung, 4P = 4-Pleuel-Ausführung | Technische Änderungen Vorbehalten
Katalog auf Seite 9 öffnen
BAUREIHEN MX UND SX Funktionen und Vorteile • Dynamische Prozesse durch den Einsatz von Torque-motoren, die auch bei kleinen Drehzahlen ein hohes Drehmoment liefern • maximale Produktionsflexibilität durch frei programmierbare Stößelkinematik, Stößelgeschwindigkeit und Hubhöhe • deutlich höhere Ausbringung im Vergleich zu konventionell angetriebenen Pressen durch reversierende Pendelbewegung des Stößels • optimale Anpassung des Produktionsprozesses an die Anforderungen von Bauteil und Werkzeug • Motor(en), Leistungselektronik, Haltebremse, Schmierung und Steuerung sind deutsche Fabrikate...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Zeit Crank/eccentric (Vollhub) Link (Pendelhub) Crank/eccentric (Pendelhub) Knuckle-joint (Pendelhub) Der hochdynamische, direkte Antrieb der MX- und SX-Bau- Sowohl der Pressenkörper als auch der Pressenantrieb wei- reihe ermöglicht im Pendelhubbetrieb eine deutliche Erhö- sen hohe Steifigkeitswerte auf und sind speziell für hochdy- hung der Ausbringung im Vergleich zu konventionell ange- namische Prozesse ausgelegt: triebenen Pressen. • Die sehr soliden, spannungsarm geglühten PressenkörDurch die individuelle Programmierung der Stößelbewegung per sind FEM-berechnet und durch individuelle,...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Technische Daten Modell abhängig von programmierter Hubhöhe, Stößelkinematik, Bauteilabmessungen und Limitierungen im Werkzeug Stößelhub unten, Stößelverstellung oben | Alle Modelle in 2-Pleuel-Ausführung | Technische Änderungen vorbehalten
Katalog auf Seite 12 öffnen
abhängig von programmierter Hubhöhe, Stößelkinematik, Bauteilabmessungen und Limitierungen im Werkzeug Stößelhub unten, Stößelverstellung oben | 2P = 2-Pleuel-Ausführung, 4P = 4-Pleuel-Ausführung | Technische Änderungen vorbehalten
Katalog auf Seite 13 öffnen
HYDRAULISCHE PRESSEN Überblick • Typ: Hydraulische Pressen • Presskraft: 1.500-25.000 kN • Bauteilgröße: klein, mittel, groß • Anwendung: als Einzelpresse für Teile mit erhöhtem Ziehanteil oder als Teil einer Presshärtelinie Beschreibung Hydraulische Pressen sind ideal zur präzisen Umformung verschiedenster Bauteile mit erhöhter Ziehtiefe, wobei die maximale Presskraft in jeder Position des Stößels zur Verfügung steht. In Kombination mit ihrer Flexibilität hinsichtlich Stößelgeschwindigkeit und Verweilzeit eignen sie sich insbesondere auch für Presshärteanwendungen. Funktionen und Vorteile...
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Simpac Europe GmbH
Archivierte Kataloge
-
SX_Technische Daten
4 Seiten
-
DSP/PTS2_Technische Daten
1 Seiten
-
MC_Technische Daten
2 Seiten
-
PDH_Technische Daten
2 Seiten
-
MCL_Technische Daten
2 Seiten
-
DTL_Technische Daten
2 Seiten
-
DTE_Technische Daten
2 Seiten
-
CS/ECS_Technische Daten
2 Seiten
-
MX_Technische Daten
4 Seiten