video corpo

SITEMA PowerStroke pneumatisch FSKP
1 / 6Seiten

Katalogauszüge

SITEMA PowerStroke pneumatisch FSKP - 1

Technische Information SITEMA-PowerStroke Klemmen, Antreiben und Lösen durch Pneumatikdruck TI-P12-DE-07/2013 Deutschsprachige Originalversion SITEMA-PowerStroke Formschließkopf Bauart FSKP Der Formschließkopf SITEMA-PowerStroke Bauart FSKP ist eine Klemmeinheit mit integriertem Kurzhubzylinder. Dazu ist nur Pneumatik und keine Hydraulik notwendig. Anwendungen Der Formschließkopf SITEMA-PowerStroke kann seine Stärken dann auspielen, wenn hohe Kräfte über kurze Wege (Krafthub) und gleichzeitig kleine Kräfte über lange Wege (Eilhub) erforderlich sind und weiterhin nur Pneumatik zur Verfügung steht. Die Krafthübe sind dabei nicht nur auf die Endlage begrenzt, sondern stehen über den gesamten Hub zur Verfügung. Dabei wird eine dem Pneumatikdruck proportionale Kraft erreicht. Die Einheit ist sowohl zur direkten Montage auf StandardPneumatikzylinder als auch auf separaten Stangen ausgelegt. Damit ist der SITEMA-PowerStroke geeignet für eine Vielzahl von Einsatzfällen, wie zum Beispiel: • Formschließen • Umformen • Stanzen • Nieten • Biegen • Pressen • Quetschen • Prägen • Verbinden • Fixieren Anwendungsbeispiel: SITEMA - PowerStroke montiert auf Standard-Pneumatikzylinder SITEMA GmbH & Co.KG . Im Mittelfeld 10 . D-76135 Karlsruhe . Telefon: +49(0)721/98661-0 . Fax: -11 . www.sitema.de

Katalog auf Seite 1 öffnen
SITEMA PowerStroke pneumatisch FSKP - 2

Technische Information SITEMA-PowerStroke Klemmen, Antreiben und Lösen durch Pneumatikdruck TI-P12-DE-07/2013 Wird der Anschluss L druckfrei geschaltet, so erzeugen die Tellerfedern eine Anfangs-Klemmkraft. Die Einheit ist damit für den Schließhub bereit. Der Näherungsschalter 2 „Klemmung gelöst“ ist nicht mehr aktiv. 1.4 Ausführen des Schließhubs Schließkraft Abb. 1: Aufbau des SITEMA-PowerStroke (gelöster Zustand) Das Klemmsystem des SITEMA-PowerStroke besteht aus den Klemmbacken (X) Abb. 1 und der Klemmhülse (Y) Abb. 1, die über Federn (Z) Abb. 1 gegeneinander verspannt sind. Die...

Katalog auf Seite 2 öffnen
SITEMA PowerStroke pneumatisch FSKP - 3

Technische Information SITEMA-PowerStroke Klemmen, Antreiben und Lösen durch Pneumatikdruck TI-P12-DE-07/2013 2 Wichtige Einbauvoraussetzungen 2.1 Lieferbare Bauformen Der SITEMA-PowerStroke ist in zwei verschiedenen Bauformen für zwei unterschiedliche Montagearten lieferbar: • Bauform zur Montage an separater Stange (Seite 5) • Bauform zur Montage an Normzylinder ISO 15552 (Seite 6) 2.2 Stangenausführung Die Funktion des SITEMA-PowerStroke ist nur bei ordnungsgemäßer Stangenoberfläche gewährleistet. Anforderungen an die Stangenausführung: • Das Stangenende ist mit einer Einführschräge...

Katalog auf Seite 3 öffnen
SITEMA PowerStroke pneumatisch FSKP - 4

Technische Information SITEMA-PowerStroke Klemmen, Antreiben und Lösen durch Pneumatikdruck TI-P12-DE-07/2013 2.5 Zustandskontrolle durch Näherungsschalter Der Näherungschalter 2 „Klemmung gelöst“ signalisiert die geöffnete Klemmung des SITEMA-PowerStroke und wird benutzt, um die Bewegung des Antrieb freizuschalten. Der Näherungsschalter 3 „Hubbegrenzung erreicht“ signalisiert, dass der gesamte mögliche Schließhub durchfahren und der interne Endanschlag des SITEMAPowerStroke erreicht ist. Dies hat zur Folge, dass die Schließkraft nicht in voller Höhe zur Verfügung steht und deutet auf einen...

Katalog auf Seite 4 öffnen
SITEMA PowerStroke pneumatisch FSKP - 5

Technische Information SITEMA-PowerStroke Klemmen, Antreiben und Lösen durch Pneumatikdruck TI-P12-DE-07/2013 4 Übersicht Baugrößen - Bauform zur Montage an separater Stange K Druckanschluss Klemmen und Formschließen siehe 1 Druckanschluss Lösen min. 5 bar siehe 2 Näherungsschalter 2 Klemmung gelöst siehe 3 Näherungsschalter 3 Hubbegrenzung erreicht siehe 3 Abb. 5: Abmessungen SITEMA-PowerStroke Bauart FSKP zur Montage an separater Stange Typ Ident.-Nr. Schließkraft bei Nenndruck Schließkraft bei max. zul. Druck Technische Daten Stangendurchmesser [d] Außendurchmesser [D] Gesamtlänge [H]...

Katalog auf Seite 5 öffnen
SITEMA PowerStroke pneumatisch FSKP - 6

Technische Information SITEMA-PowerStroke Klemmen, Antreiben und Lösen durch Pneumatikdruck TI-P12-DE-07/2013 5 Übersicht Baugrößen - Bauform zur Montage an Normzylinder ISO 15552 K Druckanschluss Klemmen und Formschließen siehe 1 Druckanschluss Lösen min. 5 bar siehe 2 Näherungsschalter 2 Klemmung gelöst siehe 3 Näherungsschalter 3 Hubbegrenzung erreicht siehe 3 Abb. 6: Abmessungen SITEMA-PowerStrokeBauart FSKP zur Montage an Normzylinder Typ Ident.-Nr. Schließkraft bei Nenndruck Schließkraft bei max. zul. Druck Technische Daten Stangendurchmesser [d] Erforderliche...

Katalog auf Seite 6 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von SITEMA

  1. TI-A10

    7 Seiten

  2. TI-P30

    1 Seiten