
Katalogauszüge

E erste in Nederland gebouwde transformator 40 k.V.A. 1050/120V/ aan de Spoorwegen in N ederland geleverd tezamen met een generator. Bron: Jub.boek Smit Slikkerveer > ߩSmit Transformatoren B.V. -auteur E.de Vries֖- eindredactie L. Naayen 07.2008
Katalog auf Seite 1 öffnen
Als Hersteller elektrischer Maschinen erhielt er 1900 einen Auftrag fr die Fertigung des ersten niederlndischen Drehstrom-Leistungstransformators. Dieser Transformator war als Kerntyp mit 줖lkhlung ausgefhrt und verf켼gte ber eine Leistung von 40 kVA (fr diese Zeit eine betr켤chtliche Leistung ) und ein bersetzungsverhܤltnis von 1050/120 V und war bereits mehr oder weniger mit einem modernen Transformator vergleichbar. Es folgen mehr Auftrge. Kleinstdtische und mehr oder weniger experimentelle Elektrifizierungsprojekte wurden eingeleitet und es fanden Elektroantrieb-Versuche statt. In den...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die ra Nolen, 1916-1955 Trotz der Probleme im 1. Weltkrieg florierte die Firma und sah auch die Zukunft gut aus: elektrisches Licht wurde zum Allgemeingut, hĶhere Spannungen und grere Leistungen hatten die Zukunft und es entstanden Exportm柶glichkeiten. Die Pionierphase war abgeschlossen, das Fundament gelegt und man entschloss sich, einen Entwicklungsingenieur anzuziehen. In der Zeitung NRC vom 17. Juni 1916 erschien ein uerst schlichtes Inserat mit einem Stellenangebot f䟼r einen Elektromaschinenbau-Ingenieur. Einer der Bewerber war Ir. Nolen (geb.1890). Mit seiner Einstellung fngt die ra...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Die Lsung war der getrennte Transport des Aktivteils, des Kessels und des ls. Anschlie斟end wurde das Aktivteil am Zielort in den Kessel gehoben, fertig montiert und getrocknet. 1948 schrieb Prof. Nolen anlsslich des 35-jhrigen Firmenjubil䤤ums ber diesen Kraftakt: Ich habe damals die bittere Lehre gezogen, dass man unbedingt daf쓼r sorgen sollte, dass die Gebude, Transportmittel, Trockengerte und Pr䤼fungsvorrichtungen verfgbar sind, die fr die neuen Objekte braucht, bevor man diese verkauft. Dies wurde sp켤ter zu unserer Leitlinie. Bereits 1921 stand eine fӼr diese Zeit moderne Prfvorrichtung...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Heutzutage htte man Bedenken bei einem solchen Verhltnis von Leistung und Spannung; viele Wicklungen, d䤼nner Draht und eine hohe Feldstrke. In dieser Zeit war es noch recht schwierig, Feldlinienbildern zu erstellen. Der sog.nasse Trog ( zur Fernbildersimulation) wurde noch kaum verwendet. Inzwischen hatte sich die Leistung gesteigert. 1930 wird in der Provinz Gelderland im 50kV-Netz 22 MVA die Standardleistung. Der nchste Durchbruch erfolgte 1935 mit 150 kV in der Provinz Limburg; allerdings noch mit einer kleinen Leistung von 6.000 kVA. Die Elektrifizierung der niederl䤤ndischen Bahn mit...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Gleich nach dem 2. Weltkrieg folgte eine Periode, in der viele Auftrge fr 50-, 110- und 150-kV-Transformatoren mit Leistungen zwischen 18 und 60 MVA eingehen. Jedes provinziale und gro伟stdtische Stromversorgungsunternehmen verlangte eine eigene Auslegung; von einer Standardisierung kann keine Rede sein, hchsten von Wiederholungsauftr䶤gen. In dieser Zeit wurden Standardentwrfe erstellt, deren Auslegung anschlieend an die W쟼nsche des jeweiligen Kunden angepasst wird. Es fanden viele technische und projektmige Kundengespr䟤che statt. Obwohl dies damals noch nicht so genannt wurde, entstand ein...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Als zustzlicher Vorteil galt die Verringerung des Schallpegels eines Kerns aus diesem Material. 1960 - 1965: In dieser Periode nimmt die Qualitt des Isolierpapiers zu. Dies enthielt weniger Verunreinigungen und wurde homogener und deshalb auch zuverl䤤ssiger. Dies bedeutete (neben der erhhten Sicherheit) einen geringeren Papierverbrauch. Dies hatte wiederum einen positiven Einfluss auf die Baugr涟e und die Steifigkeit der Wicklungen (langfristig kurzschlusfest). Auerdem konnte das Papier h߶heren Temperaturen ausgesetzt werden. Nach 1980 wurde hufig thermisch stabilisiertes Papier verwendet....
Katalog auf Seite 7 öffnen
/ 150/3^0,5 / 50 kV, d. h. eine Dreiphasenbank mit 450 MVA, 380 / 150 / 50 kV, YNynd. Die Typenschild-LeistungӔ betrug aufgrund einer verringerten Hchsttemperatur der Wicklung 450 MVA. Die IEC-Leistung belief sich auf 500 MVA. Aufgrund des vermeintlichen Transportrisikos und der Redundanz entschied sich der Kunde trotz des hheren Anschaffungspreises und des h涶heren Leerlauf- und Kurzschlussverlusts zunchst fr Einphasen-Ger伤te. Sptere Auftrge betrafen Dreiphasen-Ger䤤te mit einer separaten Khlbatterie fr ONAF-K켼hlung. Dieses Projekt war ein sog. Co-Engineering-Projekt. Spter folgten mehr...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Auerdem erteilte dieser Kunde (inzwischen ߓEPZ) 1988 den Auftrag fԼr einen gleichartigen Transformator fr Amer 9, jedoch mit einer Hochspannungsauslegung von 150 kV, sodass das Gewicht etwas reduziert werden konnte. Trotzdem musste auch in diesem Fall wieder das Glockenkessel-Verfahren gewhlt werden. 1983 bestellte die NESA aus D줤nemark einen 500-MVA-Transformator mit einer Betriebsspannung von 400 / 132 / (20) kV. Nach den frheren Leistungen wre dies nicht erw줤hnenswert, wren da nicht die strengen dnischen Schallschutzanforderungen, die die Anordnung einer separaten K䤼hlbatterie in einem...
Katalog auf Seite 9 öffnen
begaben wir uns erfolgreich auf diesem Spannungsniveau. Wie aus dem Folgenden hervorgeht nicht zum letzten Mal. 1996: Nach Arizona Public Services folgte Ontario Hydro aus Kanada mit einem 750MVA-Transformator (500 / 230 / 24 kV). 2000: Das Jahr der Querregelung. Nach vielen Co-Engineering-Sitzungen wurde im Hause von TenneT ein Pflichtenheft fr zwei Querregel-Transformatoren fr die Umspannanlage in Meeden erstellt. Jeder Querregel-Transformator sollte eine Durchgangsleistung von 1.000 MVA erhalten, in einem Winkel von 30 켰 angeordnet werden und ber ein bersetzungsverh윤ltnis von 400 / 400...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Smit Transformatoren
-
GROSSTRANSFORMATOREN
8 Seiten
-
Ölverteilungstransformatoren
12 Seiten
-
Gießharztransformatoren
24 Seiten
-
Gießharztransformatoren
24 Seiten
-
Leistungstransformatoren
12 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Großtransformatoren
12 Seiten
-
Verteiltransformatoren
7 Seiten
-
Power in Starkstrom
8 Seiten