AG40L/AG60L/AG80L
1 / 16Seiten

Katalogauszüge

AG40L/AG60L/AG80L - 2

WeltWeit einmalig: 10 Jahre ^^Positioning Accuracy Die Linearmotorsysteme in Sodick's Senkerodiermaschinen ermöglichen Bearbeitungsverfahren, die mit herkömmlichen Kugelumlaufspindein nicht möglich sind. Anfang 2010 wurde die 24.000ste Maschine mit Linearmotor ausgeliefert - ein eindrucksvoller Vertrauensbeweis fCir die Lineartechnologie von Sodick. Die mit Linearmotoren angetriebenen Funkenerosionsmaschinen benötigen keine Kugelumlaufspindein und arbeiten völlig reibungsfrei. Die VerschleiRfreiheit ermöglicht eine gleichbleibend hohe Bearbeitungs- genauigkeit über die gesamte Lebensdauer...

Katalog auf Seite 2 öffnen
AG40L/AG60L/AG80L - 3

Die fünfte Generation der linearen Seit der Einführung der ersten Funkenerosionsmaschine mit linearer Antriebstechnologie im Jahre 1999 hat Sodick diese einzigartige Technologie immer weiter entwickelt und verfeinert. Mit der Erfahrung aus über 24.000 installierten Linearmaschinen weltweit wird nun die neueste Generation der Lineartechnologie eingeführt - Sodick's 5th generation. Profitieren Sie von über 10 Jahren Erfahrung im linearen Erodieren.

Katalog auf Seite 3 öffnen
AG40L/AG60L/AG80L - 4

Mit fünf hausintern entwickelten Kerntechnologien erzielen sie die höchste Bearbeitungsqualität der Welt Am Anfang war die Entwicklung von Steuerelementen für die elektrische Funkenerosion: Fortan erforschte Sodick immer weitere Verbesserungen für Erodiermaschinen der gehobenen Ansprüche. Sodick’s Philosophie war schon immer das Streben nach höchster Genauigkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität in der Bearbeitung – und für den Kunden ein Höchstmaß an Qualität. Sodick hat mit seinen „Stromgeneratoren”, den „Erodiersteuerungen“, den „Linearantrieben“, den „Motion Controllern“ und den...

Katalog auf Seite 4 öffnen
AG40L/AG60L/AG80L - 5

In allen wichtigen Bauteilen der Sodick Senkerodiermaschinen, wie z.B. Pinolen oder Arbeitstisch, kommen Keramikkomponenten aus eigener Fertigung zum Einsatz. Jahrelange Forschung und zahlreiche Tests haben bewiesen, dass Keramik einfach das beste Material für unsere High-End-Erodiermaschinen ist. 1) In beweglichen Komponenten, wie z.B. Pinolen, führt die geringe Dichte des Materials zu Gewichtseinsparungen, was wiederum die Motoren entlastet 2) Die geringe Wàrmeleitzahl von Keramik sorgt für ein Minimum an thermischer Expansion durch Verànderungen in der Umgebungstemperatur und ermöglicht...

Katalog auf Seite 5 öffnen
AG40L/AG60L/AG80L - 7

Spülfreie Bearbeitung Der Linearmotor erzeugt einen ultraschnellen Pumpeffekt bei der Bearbeitung und entfernt so effizient Rückstande wie Partikel, Gas oder Kohlenstoff zwischen Elektrode und Werkstück. Darüber hinaus kann die Bearbeitung ganz ohne Spülung erfolgen. Linearmotorbearbeitung (ohne Spülung) RAPIDER ANSTIEG erzeugt einen Unterdruck zwischen der RAPIDER ABGANG Dielektrikum zusammen mit vorhandenen Erodierrückstánden vollstandig entfernt. Hochstabile Linearführungen Zur Erreichung der hochgenauen und geraden Bewegung in allen Achsen werden hochwertige Linearführungen ein-...

Katalog auf Seite 7 öffnen
AG40L/AG60L/AG80L - 8

LN Professional maximiert die Möglichkeiten Eine groRe Vielfalt von vorgefertigten Bearbeitungsmustern LN Professional bietet als Antwort auf die ver- schiedensten Anwendungsfàlle ein breites Spektrum an fertig vorbereiteten Bearbeitungsmodelle. Für jedes dieser Bearbeitungsmodelle sind die optimalen Maschinenkonditionen sowie die Achsbewegungen bereits voreingestellt. Weitere Bearbeitungsformen können durch einfache Bedienung ohne groBe Vorkenntnisse erstellt werden. LN Professional h i I "Ft auch bei der Auswahl von geeigneten Graphitelektroden - mittels einer Suchmaske Auswahlmaske...

Katalog auf Seite 8 öffnen
AG40L/AG60L/AG80L - 9

Einfache Erstellung anspruchsvoller Programme Eine Serie von Standardbearbeitungen kann einfach auf Knopfdruck ausgeführt werden - ohne spezielle Kenntnisse in der Programmierung von NC Codes. Auch anspruchsvolle Programme können durch einfache Auswahl der Eingabeparameter, wie Bearbeitungsumfang, Koordinaten, Elektrodenwechsel und Positionierung, auf einfache Art und Weise erstellt werden. _ Abspeichern von eigenen Hilfsprogrammen und Bearbeitungszyklen Die eigenen NC-Programme des Kunden können durch einfache Befehle registriert werden und sind dann mit der entsprechenden Startmaske...

Katalog auf Seite 9 öffnen
AG40L/AG60L/AG80L - 11

Die neue „LP2" Stromversorgungseinheit ist mit der „SGF2" Nano-VerschleiB-Einheit ausgestattet. „SGF2" minimiert den ElektrodenverschleiB und maximiert die Bearbeitungsgeschwindigkeit auf höchstem Leistungsniveau. Der „SGF2" Regelkreis ermöglicht zusammen mit der Linearmotortechnologie die Schrupp- und Schlichtbearbeitung mit nur einer Elektrode. Sie benötigen weniger Elektroden und sparen Energie und Bearbeitungszeit aufgrund des Elektrodenmaterial Graphit Elektrodenmaterial Graphit Der neue „TMM3" Stromgenerator gehort zur Standardausstattung der neuen Sodick Senkerodiermaschinen. Mittels...

Katalog auf Seite 11 öffnen
AG40L/AG60L/AG80L - 12

Hochpràzisions-Rotationskopf (C-Achse) Der Rotationskopf von Sodick (C-Achse) „SEC10" bietet eine Standardauflösung von 1/1.000.000. Mittels hochpràziser Indexierung mit Direktantrieb und kontinuierlicher Rotation mit 20 U/Min. werden die Bearbeitungsmöglichkeiten der Maschine um ein Vielfaches erweitert. Ebenso erhàltlich ist SCR72P, der High-Speed-Rotationskopf von Sodick - mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.000 U/Min. bei einer Auflösung von 1/720.000. Für die Maschinen der AG-Serie ist ein linearer Elektrodenwechsler optional verfügbar - für die unbeaufsichtigte Bearbeitung mit...

Katalog auf Seite 12 öffnen
AG40L/AG60L/AG80L - 13

Sodick hat schon immer seine Steuerungen selbst entwickelt und produziert. Die umfangreiche Erfahrung zeigt sich nun in der 8-Achsen Simultan-Steuerung, welche kein anderer Erodiermaschinen- hersteller weltweit bieten kann. Die Multi-Achsen-Bearbeitung wird vornehmlich in der Luft- und Raumfahrt und der Medizinindustrie genutzt, kann aber auch zur Teilefertigung eingesetzt werden. Die Möglichkeit, das Werkstück einmalig zu fixieren und dann einer komplexen Bearbeitung zu unterziehen, eröffnet ein groBes Betàtigungsfeld und steigert die Produktivitàt und die Genauigkeit. Für weitere Kosten-...

Katalog auf Seite 13 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Sodick

  1. ALC Series

    24 Seiten

  2. UH430L/UH650L

    16 Seiten

  3. OPM250L

    24 Seiten

  4. ALC600G

    2 Seiten

  5. ALC400G

    2 Seiten

  6. OPM350L

    2 Seiten

  7. K series

    6 Seiten

  8. VL400Q/VL600Q

    4 Seiten

  9. AD35L / AD55L

    4 Seiten

  10. ad55l

    2 Seiten

  11. aq20l

    2 Seiten

  12. AP250 L

    6 Seiten

  13. SLC-G Series

    8 Seiten

  14. VZ300L/VZ500L

    6 Seiten

  15. HS430L

    2 Seiten

  16. HS650L

    2 Seiten

  17. AQ900L Premium

    2 Seiten

  18. AP250L

    2 Seiten

  19. AQ1500L

    2 Seiten

  20. AQ1200L

    2 Seiten

  21. AQ750L

    2 Seiten

  22. SLC600G

    2 Seiten

  23. SLC400G

    2 Seiten

  24. AP3L

    2 Seiten

  25. AQ15L

    2 Seiten

  26. AG100L

    2 Seiten

  27. AG80L LST

    2 Seiten

  28. AG40L

    2 Seiten

  29. AD35L

    2 Seiten

  30. AP1L

    2 Seiten

  31. AQ15L / AQ20L

    4 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. AP1L/AP3L

    8 Seiten

  2. AD35L

    4 Seiten

  3. SLQ

    2 Seiten

  4. AQ400L

    8 Seiten

  5. VZ300L

    2 Seiten

  6. AQ45L

    6 Seiten

  7. AD30L

    6 Seiten

  8. SLG

    8 Seiten