

Katalogauszüge

apan made products
Katalog auf Seite 1 öffnen
Neue Formen entstehen aus ausgereifter Technologie. eues Konz <L> ö Q. LO neue Form Create your future - mit Sodick 3D-Präzisions-Metalldruckern. Die Sodick 3D-Präzisionsmetalldrucker OPM250L und OPM 350L der Serie OPM sind ein innovatives Fertigungssystem für die generative Herstellung von einteiligen Werkzeugformen, die Methoden der Formerzeugung völlig neu definieren. Mit einer höheren Produktivität, kürzeren Durchlaufzeiten und erheblich geringeren Kosten für Formteile erreicht dieses System ein mit konventionellen Produktionssystemen bisher unerreichtes Leistungsspektrum. Darüber...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Bearbeitungszentrum Die neue UH-Serie zeigt sich in modernem und praktisch abgerundetem Design und ist mit einer cleveren Software zur Bearbeitungssimulation ausgestattet. Das gesamte Know-how über Linearmotorantriebstechnologie und Hochleistungsfräsen ist in dieser Maschine gebündelt. Sodick Bearbeitungszentren sind komplett mit Linearmotoren ausgestattet und bilden die Grundlage für hohe Geschwindigkeit, hohe Präzision und hohe Qualität. Wir freuen uns, Ihnen praxisorientierte One-Stop-Lösungen mit 3D Metalldruckern anbieten zu können. Mit den 3D-Präzisions-Metalldruckern aus der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Senkerodiermaschine Die neue "lichtbogenfreie" Bearbeitungsfunktion ist reduzierte Bearbeitungszeiten und Gesamtkosten. Durch weniger benötigte Elektroden werden Die OPM‐Serie führt die Laserbearbeitung und das Hochleistungsfräsen kontinuierlich auf einer menschlich bedingte Fehler weiter eingeschränkt. einzigen Maschine aus. Mittels Laserstrahl wird eine gleichmäßig aufgetragene Metallpulverschicht Ein weiteres Feature ist der SVC-Feinschlichtkreis, (wiederholtes Schichtauftragen) aufgeschmolzen und versintert. Die daran anschließende der satinierte und spiegelnde Oberflächen in hoher...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Machining Methods Generative Fertigung mit 3D Präzision Metalldrucker B ei der OPM -S er ie handelt es sich um eine automatisier te M aschine, die eine Metallpulverschicht gleichmäßig und in wiederholten Schichten auf eine Platte aufträgt. Die Partikel im Pulverbett werden anschließend mit einem Laser selektiv geschmolzen und verfestigt. Im nächsten Schritt erfolgt die präzise Konturierung mit Hochleistungsfräsern. Der bemerkenswert schnelle 3D Metalldruck ist dem 500-Watt-Faserlaser zu verdanken, der über Laseroszillation das Metallpulver aufschmilzt und versintert. Wiederholtes...
Katalog auf Seite 6 öffnen
NC-Steuerung und CAM-Software OS-FLASH Zunächst wird die mit 3D Kühlkanälen zu versehende Werkzeugform mit einer speziellen CAD-Software entworfen. Anschließend erfolgt die plastische Temperatursimulation im CAE-Programm. Die optimierten 3D CAD-Datensätze werden in das CAM-Programm „OS-FLASH“ übertragen, welches daraus das NCProgramm erzeugt und direkt an die Steuerung LN2RP weitergibt. Menü Bearbeitungsvorgaben Menü Laserbearbeitung Menü Werkzeugmanagement Einfache Konfiguration der Parameter vor der Formherstellung. Die Bauteildaten werden per drag & drop in das Programm importiert....
Katalog auf Seite 8 öffnen
Alle elementaren Technologien - von Sodick entwickelt und gefertigt ore Technology nologien aus eigener Konstruktion und Fertigung Schnelle und hochpräzise Zerspantechnologien mit HSC- In die Maschinenkonstruktion fließt unser gebündeltes Fachwissen Bearbeitungszentren sind bei Sodick bereits seit vielen über den Bau von Prozesskammern ein. Dieses Know-how hat sich Jahren ein Schwerpunkt. Die OPM‐Serie baut auf diesem in über 10 Jahren seit Einführung der Elektrodenstrahlmaschine Know-how auf und ist zusammen mit diesem Bearbeitungszentrum PIKA FINISH EBM PF00A/PF32A im September 2003 zu...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Internet of Things (IoT) für Formen Prozessmanagement mit einem Planer, der mit SodickMaschinen kompatibel ist apan made products NC-Programm erstellen -> an Maschine übertragen Prozessdaten zusammenführen, auswerten und die ermittelten Daten einsetzen Autarke und automatische Steuerung, Fernbetrieb Der klassische Formenbau, gekennzeichnet durch komplexe Prozesse mit zahlreichen Bauteilen und mehreren Werkzeugmaschinen, lässt sich nur mit der Fachkompetenz erfahrener Ingenieure bewerkstelligen. Die OPM‐Serie bietet im Gegensatz dazu unangefochten die Möglichkeit, mit einem 3D Metalldrucker...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Hochqualitätsbearbeitung als Basis für « Form IoT » Die generative Fertigung einer Form bedingt eine hohe Sinterdichte (99,9 % Schmelzrate) und eine hochpräzise Bearbeitung. Die OPM‐Serie erfüllt beide Aspekte: Das Finishing entspricht Klasse SPI-A2, was mit einem normalen 3D Drucker nicht realisierbar ist, und es sind sowohl der Kern als auch die Kavität bearbeitbar. Testbearbeitung zur Präzisionsprüfung Geforderte Präzision bei Maraging-Stahl ±1/100 mm Alle Konturen erfüllen die Anforderungen.
Katalog auf Seite 11 öffnen
Die OPM - Serie Revolution für den Spritzguss formenb (OPM250L / OPM350L) 3D-Modell Kühlkanäle Modell des Formenentwurfs überprüfen Optimierfähige Bereiche vorschlagen Standortunabhängige, einheitliche und qualitätsorientierte Produktionskontrolle (Form IoT) Hochpräzisionsbearbeitung von frei konfigurierten, einteiligen Formen Die Simulationssoftware Moldex3D für Spritzgussformen (Core Tech System Co., Ltd.) erlaubt die 3-dimensionale Anordnung von Kühlkanälen, die klassischerweise nur 2-dimensional angelegt werden können. Auch gestattet diese die Simulation von Formteilen während des...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Bei der Herstellung von Kunststoffprodukten im Spritzgussverfahren hängt die Spritzgussleistung entscheidend von der Konstruktion der eingesetzten Werkzeugform ab. Der Temperaturüberwachung innerhalb der Form kommt dabei eine bedeutende Rolle zu. Die OPM-Serie erlaubt die generative Fertigung frei positionierbarer, innenliegender 3D-Kühlkanäle. Ungleichmäßig verteilte Temperaturen in der Form werden damit vermieden. Es sind mit klassischen Formen bisher unerreicht hohe Zyklusraten möglich, und zugleich wird der Formenschwund optimiert. Ein weiterer Bonus: Die Durchlaufzeit zur...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Sodick
-
ALC Series
24 Seiten
-
UH430L/UH650L
16 Seiten
-
ALC600G
2 Seiten
-
ALC400G
2 Seiten
-
OPM350L
2 Seiten
-
K series
6 Seiten
-
VL400Q/VL600Q
4 Seiten
-
AD35L / AD55L
4 Seiten
-
ad55l
2 Seiten
-
aq20l
2 Seiten
-
AP250 L
6 Seiten
-
SLC-G Series
8 Seiten
-
VZ300L/VZ500L
6 Seiten
-
AG40L/AG60L/AG80L
16 Seiten
-
Linear Product Range 2019
28 Seiten
-
HS430L
2 Seiten
-
HS650L
2 Seiten
-
AQ1200L Premium
2 Seiten
-
AQ900L Premium
2 Seiten
-
Produkt Range Brochure
28 Seiten
-
AP250L
2 Seiten
-
AQ1500L
2 Seiten
-
AQ1200L
2 Seiten
-
AQ750L
2 Seiten
-
SLC600G
2 Seiten
-
SLC400G
2 Seiten
-
AP3L
2 Seiten
-
AQ15L
2 Seiten
-
AG100L
2 Seiten
-
AG80L LST
2 Seiten
-
AG40L
2 Seiten
-
AD35L
2 Seiten
-
AP1L
2 Seiten
-
AQ750L AQ900L AQ1200L AQ1500L
8 Seiten
-
Linear Product Range
24 Seiten
-
AG80L LST / AG100L
4 Seiten
-
AQ15L / AQ20L
4 Seiten
-
Linear EDM Range
20 Seiten
Archivierte Kataloge
-
AP1L/AP3L
8 Seiten
-
AD35L
4 Seiten
-
SLQ
2 Seiten
-
AQ400L
8 Seiten
-
VZ300L
2 Seiten
-
AQ45L
6 Seiten
-
AD30L
6 Seiten
-
Produktsortiment
6 Seiten
-
Die Sinking EDM AD3L - Deutsch
6 Seiten
-
Sodick General Catalogue - Deutsch
12 Seiten
-
SLG
8 Seiten
-
Sodick - Linear Motor Wire EDM
13 Seiten
-
Sodick - Linear Motor Sinker EDM
12 Seiten
-
Sodick - High Speed Hard Milling
22 Seiten
-
Sodick - Small Hole EDM
6 Seiten