Katalogauszüge

RQ-30d - 1

RQ-30d Zuverlässige und exakte Durchflussmessung in sehr breiten Flüssen oder Gerinnen mit inhomogener Geschwindigkeitsverteilung 99 Durchflussmessung mit hoher Genauigkeit – besonders geeignet in sehr breiten Gewässern und bei inhomogener Geschwindigkeitsverteilung 99 Eine Pegel- aber mehrere, individuelle Geschwindigkeitsmessungen 99 Bewärte RQ-Radartechnik: berührungsloses Messen, wartungsfreies System, hochwassersicher 99 Keine baulichen Maßnahmen im Wasserkörper 99 Sensor erkennt Fließrichtung und Hystereseeffekte 99 Messung in Ebbe / Flut beeinflussten Gewässern 99 Messung an Stellen mit Rückstauungen 99 Zuverlässige Messergebnisse selbst bei Verkrautung oder hoher Gewässertrübe 99 Messbereich von +/- 0,10 bis +/- 15 m/s (abhängig von den Fließbedingungen)

Katalog auf Seite 1 öffnen
RQ-30d - 2

Allgemein Sommer Radartechnik Mit den Radarsensoren der RQ-Serie wird der Durchfluss von Fließgewässern und Kanälen kontinuierlich und berührungslos ermittelt. Dazu sind zwei Radarmessmethoden im Gerät vereint, einmal zur Bestimmung der Oberflächengeschwindigkeit und zum zweiten des Wasserstands. Zusammen mit den bekannten Daten des Gewässer-Querschnittprofils kann der Sensor den Durchfluss genau berechnen. Berührungslos = ausfallsicher = wartungsarm Aufgrund der berührungslosen Messtechnik ist es möglich, den Sensor ausserhalb des Gewässers zu installieren. Der Messaufbau wird somit nicht...

Katalog auf Seite 2 öffnen
RQ-30d - 3

Messprinzip Fließgeschwindigkeit Die Messung der Fließgeschwindigkeit basiert auf dem Prinzip des Doppler-Effekts. Dabei wird ein Radarsignal mit der konstanten Frequenz von 24 GHz zur Wasseroberfläche gesendet. Das reflektiere und durch die Wasserbewegung in seiner Frequenz verschobene Signal wird erfasst und nach einer Spektralanalyse für die Berechnung der Oberflächengeschwindigkeit herangezogen. Über ein im Sensor hinterlegtes hydraulisches Modell wird schließlich die für die Durchflussberechnung relevante mittlere Geschwindigkeit berechnet. Wasserstand Der Wasserstand (Pegel) wird über...

Katalog auf Seite 3 öffnen
RQ-30d - 4

Technische Daten Allgemein Dimensionen (mm) Gesamtgewicht Material Master: 338 x 333 x 154 | Slave: 175 x 154 x 246 pro Gerät: 2 Befestigungsschellen für Rohr mit Ø 34 – 48 mm Master: 5,4 kg | Slave: 2,7 kg Alu-Gehäuse, pulverbeschichtet Spannungsversorgung Stromverbrauch pro Gerät (bei 12 V) 6 ... 30 V Standby ca. 1 mA aktive Messung ca. 140 mA integrierter Blitzschutz Pegelmessung (nur Slave) Pegelmessung 0 ... 15 m - Standard Version 0 ... 35 m - erweiterter Arbeitsbereich (optional) Genauigkeit Radarfrequenz Geschwindigkeitsmessung Erfassbarer Messbereich Genauigkeit Erforderliche...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von SOMMER Messtechnik GmbH

  1. SSG-2

    2 Seiten

  2. MR2

    2 Seiten

  3. DP-10

    2 Seiten

  4. RL-15/35

    2 Seiten

  5. RG-30

    4 Seiten

  6. RQ-30ADMS

    4 Seiten

  7. RQ-30 / RQ-30a

    2 Seiten

  8. SSR-2

    2 Seiten

  9. RP-30

    4 Seiten

  10. SQ-Series

    12 Seiten

  11. DP-10 2017

    2 Seiten

  12. RQ-30 d

    4 Seiten