
Gruppe: AMETEK Materials Analysis Division

Katalogauszüge

SPECTRO ARCOS FHX 32 UND FHX 36 SPEKTROMETER Elementanalytik auf einem neuen Niveau
Katalog auf Seite 1 öffnen
Das neue SPECTRO ARCOS ist das Flaggschiff einer neuen Generation Optischer Emissions-Spektrometer mit induktiv gekoppelter Plasmaanregung (ICP-OES). Es analysiert präzise die Elementzusammensetzung von Metallen, chemischen und petrochemischen Stoffen und vielen anderen Materialien - und bietet so die zuverlässige Analytik, die Anwender aus Industrie und Forschung heute benötigen. Zahlreiche Anregungen von Kunden aus aller Welt sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung bewährter Technologien haben zu zahlreichen Verbesserungen des Gerätedesigns geführt. Das Resultat: Mehr Leistung für...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die Vorteile des SPECTRO ARCOS für die Elementanalytik von morgen Außergewöhnliche Auflösung und Nachweisempfindlichkeit Optimierte Bedienbarkeit Hohe Flexibilität Ein neues intelligentes Ventil verkürzt jetzt in sechs Varianten neue Pumpe im Kassettendesign erhältlich, je nach Wahl der bietet ein konstantes hohes Auflösungsvermögen über einen zusätzlich und optimiert den Druck auf weiten Spektralbereich. Dies ermöglicht eine einfache Trennung neues Kamera-Kit ermöglicht es eine doppelt so hohe Empfindlichkeit benachbarter Linien in linienreichen Anwendern, wichtige Bereiche zu Spektren,...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Dynamisches DSOI Die bereits im SPECTROGREEN eingesetzte DSOI-Option (Dual Side-On Interface) bringt dem SPECTRO ARCOS eine spürbare Verbesserung der Messempfindlichkeit und eine bemerkenswerte Flexibilität. Hierbei wird die vertikale Plasmafackel radial betrachtet. Zwei optische Schnittstellen erfassen das von beiden Seiten des Plasmas abgegebene Licht (mit nur einer zusätzlichen Reflexion), was die Empfindlichkeit erhöht und Probleme mit Verunreinigungen und Matrixkompatibilität beseitigt, die bei Dual-View-Modellen mit vertikaler Fackel auftreten können. DSOI bietet so eine bis zu Faktor...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Fortschrittliche CMOS-Detektoren Das neue SPECTRO ARCOS beinhaltet auf CMOS-Technologie basierende, neuartige Zeilendetektoren, welche die Leistung herkömmlicher CCD-Detektoren (Charge-Coupled Device) übertreffen. Selbst bei extremen Lichtintensitäten eliminiert die CMOS-Technologie Blooming und ermöglicht so die Erfassung kleiner Messsignale selbst in direkter Nähe intensiver Linien. Sie ermöglicht eine größere Anwendungsbandbreite - von Anwendungen mit hoher Plasmalast und -leistung bis hin zu Kaltplasmaanwendungen mit niedrigem Intensitätsniveau. Die Detektoren erfordern lediglich eine...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Intelligentes Design für hohen Bedienkomfort Kundenanregungen haben zu zahlreichen Verbesserungen geführt und mit dazu beigetragen, die Benutzerfreundlichkeit der neuesten SPECTRO ARCOS-Modelle weiter zu verbessern. Ergonomischer Ansatz Das schlanke Gehäuse passt auf jeden Standard-Labortisch. Die Polyurethan/Aluminium-Konstruktion ist chemikalien- und korrosionsbeständig. Zudem punktet das Gerätelayout mit durchdachten Merkmalen: kurze Flüssigkeitspfade, selbstjustierender Bajonettanschluss für die Plasmafackel sowie leichte Zugänglichkeit zu sämtlichen Komponenten für Bedien-und...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Spürbar einfacher und sparsamer Keine teure Gasspülung Im Gegensatz zu anderen ICP-OES verzichtet das SPECTRO Einfache Schnittstelle mit vollständiger Rückverfolgbarkeit ARCOS auf eine störungsanfällige und kostspielige konstante Die Bediensoftware SPECTRO ICP Analyzer Pro ist einfach, Gasspülung der Optik. Bei der UV-PLUS-Technologie ist die intuitiv und individuell anpassbar. Sie bietet optimierte Arbeits- Optik hermetisch abgeschlossen und mit Argon gefüllt. Eine abläufe und eine bis zu 1500-fach schnellere Verarbeitung von Filterpatrone mit einer Haltbarkeit von 2 Jahren garantiert...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Erstklassige Produkte Das Flaggschiff SPECTRO ARCOS führt SPECTROs fortschrittliche ICP-OES-Produktfamilie an. Das SPECTRO GENESIS Spektrometer setzt einen neuen Standard im Bereich der ICP-OES-Einstiegsgeräte, beispielsweise für die Zustandsüberwachung von Maschinen durch Ermittlung von Komponentenverschleiß oder die Analyse von Additiven und Abriebmetallen in Schmierölen. Es bietet einen einfachen „Plug & Analyze" Betrieb, der ohne initiale Methodenentwicklung auskommt. Das SPECTRO GENESIS ist einfach zu bedienen, langlebig und besticht durch niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten. Wo...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SPECTRO Analytical Instruments
-
SPECTRO xSORT XHH04
4 Seiten
-
SPECTROTEST
4 Seiten
-
SPECTROGREEN
8 Seiten
-
SPECTROMAXx (Foundry edition)
4 Seiten
-
SPECTROMAXx (Control edition)
4 Seiten
-
SPECTRO GENESIS ICP-OES
8 Seiten
-
SPECTROLAB S
8 Seiten
-
SPECTRO XEPOS
8 Seiten
-
SPECTRO MIDEX Edelmetalle
4 Seiten
-
SPECTROPORT
4 Seiten
-
SPECTRO xSORT Family Brochure
4 Seiten
-
SPECTRO SCOUT
4 Seiten
Archivierte Kataloge
-
SCHULUNGEN 2019
28 Seiten
-
SPECTROBLUE FMX36
4 Seiten
-
SPECTRO ARCOS Benefits
2 Seiten
-
SPECTRO ARCOS ANALYZER
1 Seiten
-
Testing Adapters for SPECTROLAB
2 Seiten
-
M2M for SPECTROPORT PXC01
2 Seiten
-
M2M for SPECTRO XEPOS
2 Seiten
-
SPECTROLAB
8 Seiten
-
SPECTRO MS
12 Seiten
-
SPECTROBLUE
4 Seiten
-
Elemental Analysis of Biofuels
7 Seiten