Katalogauszüge

Sekundärkalibrierung von Messmikrofonen, Schallpegelmessern und sonstigen Schallsensoren nach DIN EN 61094-8 und DIN EN 61672 Periodische Einzelprüfungen für Schallpegelmesser nach DIN EN 61672-3 Akustische Messungen, wie z.B.: - Messung der Richtcharakteristik von Mikrofonen - Bestimmung von Freifeld-Übertragungsfaktoren - Messung der Schallemission kleiner Prüfobjekte Kalibrierung von konstruktiv mechanisch vom Standard abweichenden Mikrofonen, z.B. Außenmikrofoneinheiten, wahlweise in axialer und radialer Messrichtung Rückführung (der Bezugsnormale) auf die Physikalisch Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB) über das SPEKTRAKalibrierlaboratorium D-K-15183-01-00 (DAkkS-Kalibrierschein) Echte Freifeldkalibrierung in einer schalltoten (reflexionsarmen) Kammer Kalibrierung von Messmikrofonen beliebiger Technologie (Elektret, Kondensator, elektrodynamisch) mit beliebiger Konstruktion mit und ohne Schutzgitter Bereitstellung definierter FreifeldSchalldruckpegel für die Kalibrierung und messtechnische Bewertung von Schallpegelmessern Kalibrierung akustischer Kalibratoren Kombinierbar mit folgenden SPEKTRA Kalibriersystemen, z. B.: CS18 SPL (Kalibriersystem Druckkammer ) CS18 SPL-E (Kalibriersystem Druckkammer für Dosimeter) CS18 SPL-VLF (Kalibriersystem Druckkammer Tiefstfrequenz) Einsatzbereiche DAkkS-Kalibrierlaboratorien Messmittelüberwachung in Forschung und Industrie in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Militärforschung ... Qualitätssicherung bei der Herstellung von Mikrofonen, Schallpe
Katalog auf Seite 1 öffnen
CS18 FF Kalibriersystem Freifeld Komponenten: Spezielle ortsveränderliche schalltote (reflexionsarme) Kammer von SPEKTRA, vollständig ausgekleidet mit keilförmigen Absorbern sowie mit Kalibrierlautsprecher und Halterung zur abwechselnden Aufnahme des Bezugsnormals und des Prüfobjekts, mit Videokamera zur Unterstützung der exakten Positionierung und zum Ablesen der Anzeige von Schallpegelmessern ohne elektrischen Ausgang Mess- und Regelsystem SRS-35, SPEKTRA Software CS18 FF mit dazugehörigen Betriebsarten Leistungsverstärker PA 14-180, SPEKTRA Galgen (Haltevorrichtung für...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden
-
SQ-4.2
2 Seiten
-
DRE-01
4 Seiten
-
S-TEST/16 Lab
2 Seiten
-
S-TEST/16 Fab
2 Seiten
-
S-TEST/2
2 Seiten
-
FDG-15
2 Seiten
-
CS Q-LEAP™ P-SINE with SE-09
2 Seiten
-
SQ-4.1
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
CS18 SPL-VLF
2 Seiten
-
PA14-500
2 Seiten
-
VCS 401
2 Seiten
-
SE-10
3 Seiten
-
PA14-180
2 Seiten