Sicherheit in der Landwirtschaft
1 / 16Seiten

Katalogauszüge

Sicherheit in der Landwirtschaft - 1

DLG-zertifizierte Produkte von Spelsberg | Schutz für Mensch und Tier

Katalog auf Seite 1 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 2

Till Fastabend (Geschäftsführender Gesellschafter) Holger Spelsberg (Geschäftsführender Gesellschafter) Sehr geehrte Spelsberg Kunden und Freunde, Funktionen und Merkmalen den steigenden das Unternehmen Günther Spelsberg GmbH + Co. KG mit seinen bekannten Markenpro- auch den aktuellen Normen und Vorschriften dukten ist seit 113 Jahren eine solide und ver- entsprechen. In der Vergangenheit waren es lässliche Größe auf dem Elektroinstallations- neue Produkte wie die brandgeschützten WKE- sektor. Aufbauend auf der damit verbundenen Abzweigkästen mit Funktionserhalt oder die ha-...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 3

Installationen in der Landwirtschaft Elektroinstallationen und elektrische Anlagen in der Landwirtschaft sind großen Belastungen ausgesetzt, da die Arbeitsumgebung starken mechanischen und thermischen Einflüssen unterliegt. Staub und Feuchtigkeit sowie die Belastung mit Ammoniak erfordern den Einsatz geeigneter Materialien. Hauptverursacher von Ammoniak-Emissionen ist mit 95 % die Landwirtschaft. Die größte Menge Ammoniak wird durch die Tierhaltung emittiert. Die Tatsache, dass etwas 95 % der Ammoniak-Emissionen in den Tierställen sowie bei der Ausbringung und Lagerung von Gülle, Jauche...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 4

Ammoniak beha Die Gehäuse wurden im DLG-Test 1500 Stunden unter diesen Bedingungen getestet: ■ Ammoniakkonzentration von 750 ppm ■ Lufttemperatur von 70°C ■ Luftfeuchte von 70% Die DLG - Basis für Innovation und Fortschritt Die DLG e.V (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wurde im Jahr 1885 von dem Ingenieur und Schriftsteller Max Eyth gegründet. Sie hat über 25.500 Mitglieder und ist eine Spitzenorganisation der Agrar-und Ernährungswirtschaft. Die DLG ist eine für jeden offene Fachorganisation und ist politisch unabhängig. Erfahrungsaustausch am runden Tisch Die DLG sieht sich als...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 5

Elektrische Anlagen von landwirtschaftlichen Elektrische Anlagen in landwirtschaftlichen Elektrische Anlagen in der Landwirtschaft Elektrische Betriebsmittel, die in landwirt- Als landwirtschaftliche Betriebsstätten gelten schaftlichen und gartenbaulichen Betriebs- Räume, Orte oder Bereiche, in denen Nutztiere installierte elektrische Anlagen sowohl in stätten für den normalen Gebrauch ver- gehalten, Futter und Düngemittel, pflanz- Innenräumen als auch im Freien von land- wendet werden, müssen mindestens der liche oder tierische Erzeugnisse gelagert, Schutzart IP 44 entsprechen. Elektrische...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 6

Unsere witterungsbeständigen Verbindungsdosen Hochwertige Verteiler mit erhöhtem Schutzgrad bieten viel Installationsraum und finden oftmals und weiteren technischen Spezialmerkmalen, Sie ermöglichen eine schnelle, übersichtliche Immer die richtige Lösung |

Katalog auf Seite 6 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 7

Leergehäuse von Spelsberg bieten eine große Auch die Leergehäuse der TG Serie sind für Vielfalt an Größen und Materialien - natürlich eine Installation unter erschwerten Bedingungen auch als kundenspezifische Sonderlösung. geeignet. Eine Vertiefung im Deckel ermöglicht das Anbringen von Designfolien oder Folientastaturen. Mögliche Einsatzgebiete in der Agrarwirtsch

Katalog auf Seite 7 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 8

Witterungsbeständig mit und ohne Klemmen von 62 bis 35 mm2 Schlag- und bruchfest Großer Anschlussraum Leichte Prüfmöglichkeit Hochgesetzte Klemmen ermöglichen eine schnelle und übersichtliche Verdrahtung (ab Abox-i 060) Mit rotem Deckel zur Kennzeichnung von Stromkreisen der Sicherheitsbeleuchtung Einsatz auch unter extremen Bedingungen möglich. (z.B. Kuh- oder Schweinestall)

Katalog auf Seite 8 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 9

6² = mit Klemme L = ohne Klemme sw = schwarz DK = mit Reihenklemme Abox-i verdrahtet Zubehör im Hauptkatalog und unter www.spelsberg.de G. SPELSBERG VERBINDUNGSDOSE DER SERIE ABOX-I MIT ZUBEHÖR Ammoniakbeständigkeit DLG-Prüfbericht 6398 Übersicht Gehäusety

Katalog auf Seite 9 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 10

Integrierte Air®-Belüftungselemente Flansche für Sonderlösungen auf Anfrage Ein Verteiler für alle Anwendungen Mit integrierten AirBelüftungselementen zur Kondenswasservermeidung Für Innenraum- und Freiluftaufstellung geeignet 14 Teilungseinheiten je Reihe Hohe Luftaustauschrate VDE-zertifiziert DLG-zertifiziert

Katalog auf Seite 10 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 11

Anbauflansch inkl. Flanschverbinder zum Verschließen der Stirnseite bei AK-F Gehäusen Kombinationsflansch inkl. Flanschverbinder zum stirnseitigen Verbinden von AK-F Gehäusen Weiteres Zubehör im Hauptkatalog und unter www.spelsberg.de Übersicht Gehäusetypen | AK

Katalog auf Seite 11 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 12

15 Basisgehäuse mit bis zu 3 unterschiedlichen Deckelhöhen Deckel grau oder transparent Kunststoff: glasfaserverstärktes Polycarbonat (TK PC) Mit vorgeprägten metrischen Ausbrechöffnungen Modulare Werkzeuge: Kostengünstige Anpassung an Kundenwünsche DLG-zertifiziert Zubehör im Hauptkatalog und unter www.spelsberg.de Leergehäuse | TK PC12 Anwendungsbeispiel: Kuhbürste der Firma „Schurr TK-Bezeichnungsschema (Beispiel) £ CU Ol tl Q. 3 « TO £ =2 <u e-■5 £ 'E CU c £ E o ii ii Ol c i- =5 CU -Q +J 3 £ 2 □.-5 o3 £ oi SJ fö CU £ -g ■= CD E ^ ii

Katalog auf Seite 12 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 13

Deckel grau Deckel transparent

Katalog auf Seite 13 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 14

9 Basisgehäuse in verschiedenen Höhen Hochwertiges Design in edler, hochglänzender Optik Deckel grau oder transparent Polycarbonat (TG PC) Flexibilität durch glatte Seitenwände Befestigungsnocken in marktüblichen Positionen Zeitersparnis durch EdelstahlSchnellverschluss Standard Deckelschrauben auf Anfrage G. SPELSBERG LEERGEHÄUSE DER TG PC SERIE MIT ZUBEHÖR Ammoniakbeständigkeit DLG-Prüfbericht 6400 Vertiefung im Deckel ermöglicht Anbringen von Designfolien oder Folientastaturen DLG-zertifiziert Bearbeitung möglich Zubehör im Hauptkatalog und unter www.spelsberg.de

Katalog auf Seite 14 öffnen
Sicherheit in der Landwirtschaft - 15

Individuelle Befestigungswahl Integrierte Deckelverliersicherung Deckel grau

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Spelsberg

  1. ZKi 1-f

    2 Seiten

  2. ZKi 1

    2 Seiten

  3. AL MPS-2616

    1 Seiten

  4. AL 55-3

    2 Seiten

  5. GEOS MPI-3040

    1 Seiten

  6. AK E-Mobility

    4 Seiten

  7. IBT Precon

    28 Seiten

  8. IBT LED

    2 Seiten

  9. Das Unternehmen

    16 Seiten

  10. WKE DUO

    4 Seiten

  11. Mini 25-L

    4 Seiten

  12. Abox SLK 4²

    3 Seiten

  13. Abox SLK-2,5²

    3 Seiten

  14. AKi 14-1L

    1 Seiten

  15. AKi 1-2L

    1 Seiten

  16. STV 502-S

    1 Seiten

  17. STG 012-L

    1 Seiten

  18. DMS M25

    1 Seiten

  19. KVR M63-MGM

    2 Seiten

  20. VST M20/or

    1 Seiten

  21. WKE 54

    2 Seiten

  22. WKE AK 14 R

    2 Seiten

  23. AKi-TE 108

    1 Seiten

  24. AKi-SK 452

    2 Seiten

  25. AKi-S 202

    2 Seiten

  26. BST M20

    1 Seiten

  27. AL MPS-2320

    1 Seiten

  28. AK MPI 3

    1 Seiten

  29. AKL 1-t

    2 Seiten

  30. AKi 1-g

    2 Seiten

  31. TG PC 88-6-o

    2 Seiten

  32. TG ABS 88-6-to

    2 Seiten

  33. TK MPI-75

    1 Seiten

  34. TG ABS 88-6-o

    2 Seiten

  35. KVR M12

    2 Seiten

  36. KVR M32-MGM/sw

    2 Seiten

  37. KVR M50-MGM/sw

    2 Seiten

  38. RST M20

    1 Seiten

  39. RST M20-16

    1 Seiten

  40. ADR M63

    1 Seiten

  41. ADR M25

    1 Seiten

  42. ARI Pg 29

    1 Seiten

  43. ARI Pg 21

    1 Seiten

  44. ARI Pg 9

    1 Seiten

  45. AP 7 - L

    2 Seiten

  46. AP 7 - 2,5²

    2 Seiten

  47. Q 12 SB-L

    2 Seiten

  48. Q 12-L

    2 Seiten

  49. Q 12-2,5²

    2 Seiten

  50. Q 4-L

    2 Seiten