

Katalogauszüge

Partner of Experts STAHL Cran e Systems
Katalog auf Seite 1 öffnen
Das Radblockprogramm SR wird überall dort eingesetzt, wo Lasten verfahren werden. Dies ist sowohl im Kran-, Fahrwerks- und Anlagenbau möglich als auch bei Sonderanwendungen sowie bei Spezialkonstruktionen. Kompakt, leistungsstark und besonders wartungsfreundlich. Anwender, Kranhersteller und Anlagenbauer schätzen den robusten Radblock, der auf der Grundlage bewährter, wartungsarmer Komponenten aufgebaut ist. Die kontrollierte Serienfertigung der Standardkomponenten bringt Ihnen wirtschaftliche Vorteile. Der Radblock SR ist ein allgemein anerkanntes Qualitätsprodukt auf höchstem Niveau. Im...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Verschiedene Bauformen und Fahrwerksvarianten für den Radblock SR erschließen Ihnen die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten. Dies wird ganz individuell auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten. Die Fahrantriebe sind generell mit polumschaltbaren Fahrmotoren ausgestattet. Aber auch hier sind wir offen für Ihre Wünsche. Unsere Radblöcke sind weltweit dafür bekannt, dass sie flexibel und vielseitig eingesetzt werden können.
Katalog auf Seite 3 öffnen
Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, welche überzeugende Technik im Radblock SR steckt. Die weitgehend wartungsfreien Standardkomponenten des modular aufgebauten Radblocks sind optimal aufeinander abgestimmt. Sie garantieren konstante Leistungsfähigkeit, lange Lebensdauer und hohe Effizienz. Ein wichtiges Merkmal dieses Radblocks ist die einfache, universelle und flexible Montage durch die vorbereiteten Anschlüsse. Technische Daten (Änderungen vorbehalten)
Katalog auf Seite 4 öffnen
Crant Systems ■ Hohe Qualität durch eigene, moderne Fertigung ■ Maßhaltigkeit durch fünfseitig geschlossenes Gehäuse ■ Abgestufte Baugrößen für verschiedene Radlasten ■ Optional mit Puffer Kugelgraphitguss EN-GJS-700 (GGG70) Beidseitig spurkranzgeführt Bahnschonender, leiser Lauf Verschleißarm und leistungsstark durch Sebstschmierung Wartungsfreie Wälzlager durch Lebensdauerschmierung 4 Führungsrollen und Entgleisungsschutz 5 Fahrantrieb ■ Leichte Kontrolle der Spurkranzabnutzung ■ Einfacher Wechsel des montierten Laufrads: nach Entfernen des Pufferflansches kann das Laufrad nach Abziehen...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Es geht immer noch besser. Serienmäßig erstklassig, haben Sie die Möglichkeit Ihren Radblock SR mit vielen mechanischen, elektrischen und elektronischen Ausstattungen noch sicherer, noch wirtschaftlicher, noch komfortabler zu machen. Dabei wird ganz nebenbei die Lebensdauer der Radblöcke verlängert. Mit den Programmergänzungen steigern Sie die Leistungsfähigkeit des Radblocks und passen ihn individuell an Ihre Anforderungen an. Wir zeigen Ihnen hier einige Beispiele von Ausstattungen und Optionen. Wenn Sie weitere ausführliche Informationen brauchen, dann besuchen Sie bitte unsere...
Katalog auf Seite 6 öffnen
STAHL Crant Systems Schweißanschluss W Der Radblock wird an der Stirnseite ohne Zwischenflansch direkt an die Tragkonstruktion geschweißt. Kopfanschluss H Die Stahlkonstruktion wird auf der Oberseite des Radblocks direkt angeschraubt. Einsteckanschluss I Der Radblock wird zwischen zwei Wangen eingeschoben und mit Bolzen befestigt. Die seitliche Feineinstellung und Fixierung erfolgt mit einem Gewindestift und Mutter. Standard Optionen
Katalog auf Seite 7 öffnen
Ägypten Argentinien Australien Belgien Brasilien Chile China Dänemark Deutschland Ekuador Estland Finnland Frankreich Griechenland Großbritannien Hongkong Indien Indonesien Irland Israel Italien Jordanien Kanada Kolumbien Kroatien Lettland Libanon Litauen Malaysia Mexiko Niederlande Nigeria Norwegen Österreich Pakistan Peru Philippinen Polen Portugal Rumänien Russland Schweden Singapur Slowakei Slowenien Spanien Südafrika Südkorea Syrien Taiwan Thailand Tschechische Republik Türkei Ungarn Uruguay USA VAE Venezuela Vietnam ralia Austria Belgium Brazil Bulgaria Canada Chile a Croatia Cyprus...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von STAHL CraneSystems GmbH
-
Der Kettenzug ST
32 Seiten
-
Der Kettenzug ST 2023
2 Seiten
-
Die Winde SHW 8
16 Seiten
-
Kompetenz im Explosionsschutz
28 Seiten
-
Die Krantechnik
28 Seiten
-
Der Seilzug AS 7
28 Seiten
-
Der Seilzug SH
24 Seiten
-
Die Engineering-lösung LNG
18 Seiten