

Katalogauszüge

STAHL Cran eSystems
Katalog auf Seite 1 öffnen
Das Windenprogramm SHW 8 basiert auf dem bewährten Seilzugprogramm SH und ist für den Schwerlastbereich bis 250.000 kg ausgelegt. Mit starken Hubmotoren und der robusten, wartungsarmen Konstruktion ist sie für den harten Arbeitsalltag ausgelegt. Für unterschiedliche, wirtschaftliche Lösungen stehen für die Winde SHW 8 drei Motoren bis 38 kW mit zwei Geschwindigkeiten im Verhältnis 1:6 zur Verfügung. Für großen Bedienkomfort gibt es sechs Hubmotoren bis 200 kW mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung. Alle Fahrantriebe sind serienmäßig mit Sanftanlaufverhalten ausgerüstet. Auf Wunsch...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Zweirillige Seiltrommel Ist keine Hakenwanderung beim Heben und Senken der Last erwünscht, empfehlen wir den Einsatz der Bauform mit zweirilliger Seiltrommel (Rechts-/Linksgewinde). Diese Ausführung kann sowohl stationär als auch mit Fahrwerken eingesetzt werden. Einscherung ohne Hakenwanderung Zweirillige Seiltrommel Die Bauform mit zweirilliger Seiltrommel (Rechts-/Linksgewinde) wird für viele Hub- und Zugaufgaben eingesetzt, bei denen eine Mehrpunktlastaufnahme erforderlich und keine Hakenwanderung beim Heben und Senken erwünscht ist. Optionale Einscherung mit Mehrpunktlastaufnahme...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, welche überzeugende Technik in der Winde SHW 8 steckt. Die weitgehend wartungsfreien Komponenten der modular aufgebauten Winde aus bewährten Serienkomponenten sind optimal aufeinander abgestimmt. Sie garantieren konstante Leistungsfähigkeit, hohe Effizienz und lange Lebensdauer. Flexible Antriebstechnologie, das Hochleistungsgetriebe mit vielseitigen Übersetzungen sowie serienmäßige Sicherheitskomponenten oder auch viele zusätzliche Optionen steigern die Sicherheit am Arbeitsplatz. ■ Polumschaltbare oder frequenzgeregelte Drehstrommotoren ■...
Katalog auf Seite 4 öffnen
STAHL Ki* ■ Standardmäßige Not-Hubendabschaltung in höchster und tiefster Hakenstellung ■ Optional kann der Schalter mit bis zu acht Schaltelementen ausgestattet werden. Dadurch können zum Beispiel weitere Haltepositionen und die betriebsmäßige Endabschaltung in tiefster Hakenstellung realisiert werden. ■ Ausgelegt für hohe Sicherheit und Lebensdauer ■ Flexibles, verzinktes Spezialseil mit Seilsicherheitsfaktor >4 ■ In der Standardausführung 2 Seile, keine Hakenwanderung ■ Verschleißfeste Umlenkrollen, seilschonende Seiltrommelrillen durch Feinbearbeitung ■ Robuste Hakenflasche mit kleiner...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Serienmäßig erstklassig, haben Sie die Möglichkeit Ihre Winde SHW 8 mit vielen mechanischen, elektrischen und elektronischen Optionen noch sicherer, noch wirtschaftlicher, noch komfortabler zu machen. Mit den Programmergänzungen steigern Sie die Leistungsfähigkeit des Seilzugs und passen ihn individuell an Ihre Anforderungen an. ■ Die Bremslüftvorrichtung erlaubt das manuelle Lösen der Hubwerksbremse und das Absenken der Last bei Stromausfall. ■ Bei Hubmotoren bis 63 kW und 50 Hz zusätzliche Doppelbackenbremse nach DIN 15435 mit externer Bremsfeder ■ Bei Hubmotoren ab 78 kW und 50 Hz...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Standard Optionen
Katalog auf Seite 7 öffnen
Engineering bedeutet Innovation und Individualität. Das Heben und Fördern von Lasten für komplexe Anforderungen immer wieder neu zu definieren, das ist die Aufgabe unserer Experten. Sie entwickeln aus einer der größten Produktpaletten von Standardkomponenten ständig moderne, individuelle Sonder- und Speziallösungen. Kaum ein anderer Hersteller von Hebe- und Krantechnik kann Ihnen diese Vielfalt an präzise konzipierten Sonderlösungen höchster Qualität und Wirtschaftlichkeit bieten. Das modular aufgebaute Windenprogramm SHW ist dabei die Grundlage für die unterschiedlichsten Lösungen....
Katalog auf Seite 8 öffnen
Beispiel 1 Kraftwerkskrane mit zwei Winden SHW 8 Zur Installation und Wartung von 47,5 MW-Wasserkraft-Turbinen einer isländischen Energiegesellschaft kommen zwei Kraftwerkskrane mit einer Tragfähigkeit von je 80 Tonnen von STAHL CraneSystems zum Einsatz. Im Tandembetrieb, der über eine mechanische Kopplung der Krane und der Fahrwerke realisiert wird, sind die Krane in der Lage, mit einer Gesamttragfähigkeit von 160 Tonnen die Wasserkraft-Turbinen anzuheben und für Wartungsarbeiten aus deren Schacht zu befördern. Die Krane haben eine Spannweite von 13,8 m und eine Hubhöhe von 27 m. Als...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Staudammwinde für 100 Tonnen Traglast Das Wasserkraftwerk von Kishanganga, Indien, befindet sich auf über 2.400 m ü.M. Zum Heben und Ablassen der 100 t schweren Wasserschleuse des aufgestauten Kishanganga Flusses kommt eine von den Ingenieuren von STAHL CraneSystems entwickelte Winde zum Einsatz. Die stationäre Winde SHW 8 mit 2 x 60.000 kg Tragfähigkeit ist mit zwei Seiltrommeln und einem Getriebe konzipiert. Zur gleichmäßigen Verteilung des Gewichts ist das Hebezeug mit der Einscherung von 2 x 12/2-1 konzipiert. Durch die zwei fache symmetrische Anordnung wird der absolute Synchronlauf...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Beispiel 3 Revisionskran im Wasserkraftwerk In einem schweizer Wasserkraftwerk ist wegen einer umfassenden Modernisierung eine neue Krananlage in Betrieb gegangen. Eine Winde SHW 8 von STAHL CraneSystems mit einer Tragfähigkeit von 85 Tonnen sowie ein zusätzliches Hilfshubwerk, ein Seilzug SH für 10 Tonnen Traglast, arbeiten parallel zu einer bestehenden Winde. Die beide neuen Hebezeuge verfügen über eine maximale Hubhöhe von 40 Metern. Betrieben wird die Anlage mit einer Spezialsteuerung, die es ermöglicht, den Kran besonders präzise und fein zu steuern. Die Fahr- und Hubgeschwindigkeiten...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Die explosionsgeschützte Winde SHW 8 Ex ATEX STAHL CraneSystems ist international als Spezialist für Explosionsschutz bekannt und gilt als einer der Weltmarktführer in Explosionsschutztechnik. Die Sicherheit von Menschen und Maschinen in gas- und staubexplosionsgefährdeten Bereichen steht bei uns an oberster Stelle. Hier gehen wir keine Kompromisse ein. Als Entwickler zahlreicher Innovationen auf diesem Gebiet haben wir die Krantechnik spürbar beeinflusst. Erfahrung und Know-how aus vielen Jahrzehnten, eigene Grundlagenforschung, Zulassungen bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von STAHL CraneSystems GmbH
-
Der Kettenzug ST
32 Seiten
-
Der Kettenzug ST 2023
2 Seiten
-
Kompetenz im Explosionsschutz
28 Seiten
-
Die Krantechnik
28 Seiten
-
Der Seilzug AS 7
28 Seiten
-
Der Seilzug SH
24 Seiten
-
Die Engineering-lösung LNG
18 Seiten