

Katalogauszüge

STAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG ■ Lindenallee 27 ■ 42349 Wuppertal ■ Deutschland Tel.: +49 202 4791-0 ■ Fax: +49 202 4791-200 ■ info@stahlwille.de ■ www.stahlwille.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
1862 PIONIERGEIST Das Ziel: Immer das Beste bieten. Seit mehr als 150 Jahren verfolgt STAHLWILLE ein Ziel. Denn Firmengründer Eduard Wille hatte einen Traum, den er in die Tat umsetzte, den seine Söhne und Enkel später weiterführten. Er wollte nicht weniger als das beste und hochwertigste Werkzeug herstellen. Früher als viele andere verstand er, dass es hierzu neben guten Ideen das richtige Team braucht. Deshalb investierte er in Innovation, Qualität und Menschen – so wie es STAHLWILLE bis heute tut. 1890 – STAHLWILLE installiert die erste Dampfma
Katalog auf Seite 2 öffnen
Innovativ: Von Anfang an. Die Präzision der STAHLWILLE Werkzeuge machte das Unternehmen zu einer festen Größe auf dem Kontinent. Bereits 1914 beschäftigte STAHLWILLE in Wuppertal weit über 500 Mitarbeiter. In ganz Europa verließ man sich auf die Produkte des Unternehmens, im Maschinen-, Schiffs- und Automobilbau, in Schlossereien und Schmieden. Das Ziel: Immer das Beste bieten. Dem Pioniergeist des Gründers blieb man bis Seit mehr als 150 Jahren verfolgt STAHLWILLE ein heute treu. Ziel. Denn Firmengründer Eduard Wille hatte einen Traum, den er in die Tat umsetzte, den seine Söhne und Enkel...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Qualität: Mehr, als ein Wort. Eine der wichtigsten Konstanten bei STAHLWILLE ist die Qualität. Denn bei STAHLWILLE befinden sich alle Produktionsschritte in einer Hand. Jeder Teil der Prozesskette ist auf Spitzenqualität ausgerichtet. Deshalb steckt sie in jedem einzelnen Werkzeug. Hier herrschen ca. 870°C: der Härte- ofen im Werk Wuppertal-Cronenber
Katalog auf Seite 4 öffnen
Aus Verantwortung: Standorttreue. Über Jahrzehnte hat STAHLWILLE dazu beigetragen, »Made in Germany« zu einem weltweit angesehenen Gütesiegel zu machen. Der Grund: Der Qualitätsanspruch des Unternehmens ist außergewöhnlich hoch. Jedes Produkt muss die Normwerte übertreffen. STAHLWILLE bekennt sich hundertprozentig zu Deutschland, entwickelt und fertigt an drei Standorten hierzulande – mit modernsten Verfahren, sei es in der Gesenkschmiede, bei der Qualitätskontrolle oder der Hightech-Produktion von Drehmomentwerkzeugen. Aus eigener Herstellung: höchst präzise Gesenke. Übrigens: Als eines...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Das Maß aller Dinge: Kundennutzen. Technologie ist nie Selbstzweck, Ingenieurskunst nicht Kunst um der Kunst willen. Beide verfolgen bei STAHLWILLE nur ein Ziel: höchsten Nutzen für den Anwender zu erzielen. Sei es in Form von mehr Sicherheit, mehr Effizienz oder verbesserten Arbeitsergebnissen. STAHLWILLE entwickelt deshalb nicht nur Werkzeuge auf höchstem technischen Niveau. STAHLWILLE entwickelt innovative Werkzeuglösungen. Eine umfangreiche Kenntnis der Kundenprozesse ist hierzu ebenso unerlässlich wie technologisches Know-how der Spitzenklasse.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Das Maß aller Dinge: Kundennutzen. Technologie ist nie Selbstzweck, Ingenieurskunst nicht Kunst um der Kunst willen. Beide verfolgen bei STAHLWILLE nur ein Ziel: höchsten Nutzen für den Anwender zu erzielen. Sei es in Form von mehr Sicherheit, mehr Effizienz oder verbesserten Arbeitsergebnissen. STAHLWILLE entwickelt deshalb nicht nur Werkzeuge auf höchstem technischen Niveau. STAHLWILLE entwickelt innovative Werkzeuglösungen. Eine umfangreiche Kenntnis der Kundenprozesse ist hierzu ebenso unerlässlich wie technologisches Know-how der Spitzenklasse. Neuen Anforderungen begegnen: Immer...
Katalog auf Seite 7 öffnen
0,3 MILLIMETER PRÄZISIONSARBE Details: Machen den Unterschied. Wer Werkzeuge herstellt, die in Sachen Präzision keine Kompromisse eingehen, muss in Entwicklung und Produktion auf jedes Detail achten. Weil sie besonders häufig kontrolliert werden, produzieren beispielsweise Räumwerkzeuge von STAHLWILLE Profile für Mäuler und Ringe innerhalb eines extrem geringen Toleranzbandes. Bei einem 22er-Maul-schlüssel etwa beträgt das Kleinstmaß 22,06 mm, das Größtmaß 22,36 mm. Dazwischen liegen lediglich 0,3 mm. Deshalb umfassen STAHLWILLE Maul- und Ringschlüssel Schrauben und Muttern absolut sicher...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Jedes Quäntchen Kraft: Optimal genutzt. Ring-Maulschlüssel von STAHLWILLE erlauben dem Anwender dank ihrer flachen Köpfe, dünnen Ringe und Mäuler, auf engstem Raum präzise zu arbeiten. Ihr Doppel-T-Profil findet sich so nur bei STAHLWILLE. Es macht sie extrem belastbar, wie man es aus dem Stahlbau kennt. Details: Machen den Unterschied. Wer Werkzeuge herstellt, die in Sachen Präzision keine Kompromisse eingehen, muss in Entwicklung und Produktion auf jedes Detail achten. Weil sie besonders häufig kontrolliert werden, produzieren beispielsweise Räumwerkzeuge von STAHLWILLE Profile für Mäuler...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Sicherheit: In der Luft unverzichtbar. 3,5 Milliarden Menschen sind allein im Jahr 2015 in ein Flugzeug gestiegen. Sie alle flogen mit Airlines, die sich auf STAHLWILLE verlassen - denn ein Luftfahrtunternehmen, das kein Werkzeug von STAHLWILLE einsetzt, sucht man vergebens. Viele setzen sogar auf Rundum-Werkzeuglösungen des Herstellers, etwa bei der Turbinenwartung.
Katalog auf Seite 10 öffnen
Sicherheit: In der Luft unverzichtbar. 3,5 Milliarden Menschen sind allein im Jahr 2015 in ein Flugzeug gestiegen. Sie alle flogen mit_AirJines, die sich auf STAHLWILLE verlassen - denn ein Luftfahrlunlernehmen. das kein Werkzeug von Stahlwille einsetzt, sucht man vergebens. Viele setzen sogar auf Rundum-Werkzeuglösungen des Herstellers, etwa bei der Turbinenwartung. Die Turbine: Mehr als nur ein Antrieb. In keinem Teil des Flugzeugs finden sich mehr sicherheiiskriMsrhe Verschraubungen als in der Turbine. Ihr Innenleben ist äußerst komplex und muss extremen Vibrationen,...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Immer unter Strom: Energiewirtschaft. Bereits für die Produktion von Windkraftanlagen liefert STAHLWILLE maßgeschneidertes, gemeinsam mit den Herstellern entwickeltes Werkzeug. So entwickelte STAHLWILLE beispielsweise Drehmomentschlüssel mit kundenspezifischer Firmware und vorinstallierten Schraubfällen. Sie führen den Mitarbeiter in der Fertigung durch den Montageprozess - Schraube für Schraube wird anhand dieser integrierten »Checkliste« abgearbeitet. Damit nicht genug: Energieproduzenten müssen ihre Anlagen möglichst rund um die Uhr betreiben. Die Wartung muss deshalb besonders effizient...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von STAHLWILLE EDUARD WILLE GmbH & Co. KG
-
SENSOTORK® 701
4 Seiten
-
Perfekte Präsentation
36 Seiten
-
MANOSKOP 730 Fix
6 Seiten
-
WERKZEUG-TROLLEY 13217 IP67
2 Seiten
-
WERKBANK WB620.
2 Seiten
-
SICHER VERBUNDEN. SCHNELL GELÖST
27 Seiten
-
KOMPETENZ
40 Seiten
-
Funkenfreie Werkzeuge
20 Seiten
-
WONACH IHNEN DER KOPF STEHT
2 Seiten
-
Werkzeugfallsicherungen
5 Seiten
-
HIGHLIGHTS
4 Seiten
-
FLEXIBEL. PRÄZISE. EINZIGARTIG
6 Seiten
-
KOMPROMISSLOS EFFIZIENT
4 Seiten
-
WIR LASSEN 17 GERADE SEIN
3 Seiten
-
Gesamtkatalog
372 Seiten
-
DREHMOMENTSCHLÜSSEL »ED«
2 Seiten
-
Aktionsbroschüre STAHLWILLE@WORK
14 Seiten
-
SmartCheck Prüfgerät
4 Seiten
-
Jetco - Torque wrench model »ED«
2 Seiten
-
QuickRelease IMPACT Adaptors
1 Seiten
-
TORSIOTRONIC
4 Seiten
-
Mini-slip-joint pliers No 6515
1 Seiten
-
Hooks and Picks
2 Seiten
-
STAHLWILLE Autumn Booster 2018
2 Seiten
-
Professional tool set 13219/52
2 Seiten
-
Slip-joint pliers set
2 Seiten