

Katalogauszüge

1970 Angesichts des großen Erfolgs etwa der STAHLWILLE Hochleistungsknarre 435 und vieler anderer Werkzeuge in der Luftfahrt stellt der Wuppertaler Werkzeugspezialist zum ersten Mal Produkte unter dem Namen STAHLWILLE AERO vor. Bereits damals ein Thema: kompakte Abmessungen und geringes Gewicht der Werkzeuge. 1986 STAHLWILLE beginnt mit der Entwicklung und Produktion von Werkzeugen auf Grundlage der strengen Normen für Luft- und Raumfahrt. Unter anderem stellt STAHLWILLE HPQ®-Werkzeuge (High Performance Quality) und AS-Drive (Anti-Slip-Drive) vor. Beide erfreuen sich schnell höchster...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Qualität: Mehr als nur ein Wort. Weltweit gefragte Technologie: entwickelt und produziert in Deutschland. Seit mehr als 30 Jahren zählt STAHLWILLE zu den führenden Partnern der Luftfahrtindustrie. Weltweit verlassen sich Kunden in der Produktion und Wartung von Flugzeugen und Helikoptern auf die Lösungen und die Beratungskompetenz des Unternehmens. Und das zu Recht. In den zurückliegenden Jahrzehnten erwarb sich STAHLWILLE mit Premium-Werkzeuglösungen »Made in Germany« und einer einzigartigen Fokussierung auf konkrete Anforderungen des Kunden den Ruf als kompetenter, innovativer sowie...
Katalog auf Seite 5 öffnen
SICHERHEIT KOMMT NICHT AUS DEM NICHTS. SIE KOMMT VON STAHLWILLE. Höchstmögliche Sicherheit ist die oberste Priorität der Luftfahrtbranche. Ihr ordnen sich alle anderen Themen unter. Strenge Normen beispielsweise der ICAO (International Civil Aviation Organization) oder EASA (European Aviation Safety Agency) sorgen dafür, dass Sicherheit bereits in die Ent-wicklungs- und Wartungsprozesse »eingebaut« wird. Geht es um ihre Einhaltung, spielen die Qualität und Prozesstauglichkeit des Werkzeugs eine entscheidende Rolle. »Made in Germany« ist für STAHLWILLE gelebter Anspruch -insbesondere im...
Katalog auf Seite 6 öffnen
STAHLWILLE Werkzeuglösungen: Kaum ein Hersteller von Flugzeugen kommt ohne sie aus, kaum ein Wartungsunternehmen will auf sie verzichten. Ganz gleich, an welchem Ort auf der Welt.
Katalog auf Seite 7 öffnen
»MIT DEM VERTRAUEN UNSERER KUNDEN GEHEN WIR SORGSAM UM!« Die Luftfahrt ist ein wichtiges Segment für STAHLWILLE. Hier kann der Werkzeugspezialist immer wieder unter Beweis stellen, dass er sowohl anwendungstechnisch als auch im Hinblick auf seine Beratungskompetenz ganz vorne mitspielt und den Maßstab setzt. Wieso ist die Luftfahrt so besonders wichtig für STAHLWILLE? Und was macht STAHLWILLE so wichtig und besonders für die Luftfahrt? Winfried Czilwa, Vorsitzender der Geschäftsführung, beantwortet diese und viele Fragen mehr im Interview. Vor perfekter, historischer Kulisse: Am...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Eines der bekanntesten Flugzeuge: Die »Tante Ju« war ab 1932 das Slandardilugzeug dcr Lufihansa. Dic Maschine im Hugo Junkers Hangar wurde 1949 gebaut.
Katalog auf Seite 9 öffnen
Herr Czilwa, wir unterhalten uns in Sichtweite der »Tante Ju«. Was denkt ein Hobbypilot, wenn er eine solche Maschine sieht? Vermutlich das gleiche wie jeder professionelle Pilot auch. Man hat großen Respekt vor der Leistung der Ingenieure, die uns das Fliegen ermöglicht haben. Außerdem macht man sich bewusst, wie schnell sich die Dinge seither entwickelt haben. Heute kann sich jeder in ein Flugzeug setzen und nonstop ans andere Ende der Welt fliegen. Und das mit einem guten Gefühl. Mit einem guten Gefühl, weil ...? Weil Fliegen die sicherste Art des Reisens ist. Eine Studie der...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Einsatz kommen. Verschraubungen von Hand, häufige Werkzeugwechsel, das alles auf engstem Raum und ohne Werkzeugverlust - wir bieten genau die richtigen Lösungen für solche Anforderungen, etwa unseren SENSOTORK® 701, einen kompakten, elektronischen Drehmomentschlüssel mit Feinzahnknarre. Stichwort »Elektronik«: Heißt das, Hightech ist im Flugzeugbau und der Wartung unumgänglich? Hier muss man unterscheiden: Nicht alles, was technisch möglich ist, ist deshalb die beste Wahl. Bei STAHLWILLE legen wir großen Wert darauf, stets die für den Kunden beste Lösung zu finden. Nicht darauf, eine...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Mobil und zöllig Für die gängigen Wartungsfälle optimal gerüstet: Der Werkzeugtrolley 13242a mit 109 zölligen Werkzeugen. Kompakte Abmessungen, ein Gewicht von nur 14 Kilogramm sowie stabile Rollen machen ihn zum idealen Begleiter im Feldeinsatz. Perfekte Zusammenstellung Der rote Tragekasten aus Stahlblech bietet mit zwei, drei oder vier Vollauszug-Schubladen und einem Fach unter dem Deckel Platz und Schutz für rund 120 Werkzeuge. Er kann frei konfektioniert werden oder steht mit zwei Standard-Sätzen für die Flugzeug- und Helikopterwartung zur Verfügung. Die Fähigkeit, selbst...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Beim Radwechsel gilt es, schnell und sicher zu Werke zu gehen. Für einen der Major Carrier aus den USA entwickelte STAHLWILLE deshalb einen ganz besonderen Drehmomentschlüssel für Servicearbeiten an der Boeing 737. Er schafft, wofür bislang fünf verschiedene Drehmomentschlüssel nötig waren. Mit mehr als 830 Flugzeugen bringt der STAHLWILLE Kunde in jedem Jahr rund 160 Millionen Menschen ans Ziel. Zur Flotte der Airline gehören über 150 Boeing 737. Um dem Bodenpersonal den Service am Fahrwerk und den Radwechsel an den Flugzeugen dieser Baureihe zu erleichtern, entwickelte STAHLWILLE auf...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Radwechsel und Fahrwerkservice sind immer eine Herausforderung: STAHLWILLE arbeitet bereits daran, neues Spezialwerkzeug bereitzustellen für viele Flugzeugtypen.
Katalog auf Seite 15 öffnen
KEIN TRIEBWERK OHNE SCHRAUBEN. VERBINDUNGEN FÜR EXTREMSTE ANFORDERUNGEN. Auch wenn in modernen Gasturbinen kohlefaserverstärkte Materialien und leichte Titanlegierungen auf dem Vormarsch sind: Die Schraube ist und bleibt die wichtigste Verbindungstechnik im Flugzeugtriebwerk. Nur sie hält die enormen Betriebsbelastungen aus und bleibt für die regelmäßige Wartung lösbar. Im Innern einer Gasturbine kommen viele Schraubentypen zum Einsatz. Denn je nach Position muss die Schraube Temperaturen bis zu 1.800° Celsius aushalten und extremen Extrem belastbar Vibrationen und Windgeschwindigkeiten...
Katalog auf Seite 17 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von STAHLWILLE EDUARD WILLE GmbH & Co. KG
-
SENSOTORK® 701
4 Seiten
-
Perfekte Präsentation
36 Seiten
-
MANOSKOP 730 Fix
6 Seiten
-
WERKZEUG-TROLLEY 13217 IP67
2 Seiten
-
WERKBANK WB620.
2 Seiten
-
SICHER VERBUNDEN. SCHNELL GELÖST
27 Seiten
-
Funkenfreie Werkzeuge
20 Seiten
-
WONACH IHNEN DER KOPF STEHT
2 Seiten
-
Werkzeugfallsicherungen
5 Seiten
-
HIGHLIGHTS
4 Seiten
-
FLEXIBEL. PRÄZISE. EINZIGARTIG
6 Seiten
-
KOMPROMISSLOS EFFIZIENT
4 Seiten
-
WIR LASSEN 17 GERADE SEIN
3 Seiten
-
Gesamtkatalog
372 Seiten
-
DREHMOMENTSCHLÜSSEL »ED«
2 Seiten
-
100 PROZENT STAHLWILLE
24 Seiten
-
Aktionsbroschüre STAHLWILLE@WORK
14 Seiten
-
SmartCheck Prüfgerät
4 Seiten
-
Jetco - Torque wrench model »ED«
2 Seiten
-
QuickRelease IMPACT Adaptors
1 Seiten
-
TORSIOTRONIC
4 Seiten
-
Mini-slip-joint pliers No 6515
1 Seiten
-
Hooks and Picks
2 Seiten
-
STAHLWILLE Autumn Booster 2018
2 Seiten
-
Professional tool set 13219/52
2 Seiten
-
Slip-joint pliers set
2 Seiten