

Katalogauszüge

PV AUTARKE SYSTEME BATTERIE-LADESYSTEME Wir regeln das.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Steca STRONG SOLUTIONS POWERFUL PARTNERS
Katalog auf Seite 2 öffnen
Inhalt Inhaber geführtes Familienunternehmen Autarke Systeme Autarke Systeme | Produkte Basic Autarke Systeme | Produkte Classic Autarke Systeme | Produkte Advanced Sinuswechselrichter DC-Verbraucher Zubehör Solar-Home-Systme Nachtlicht-Systeme Wechselrichter-Systeme Hybrid-Systeme Batterie-Ladesyteme Steca | Elektronik-Dienstleister Steca Elektronik by AL-KO
Katalog auf Seite 3 öffnen
Peter Voigtsberger, Dr. Gerald Katzler und Michael Voigtsberger Als inhabergeführtes Familienunternehmen nachhaltig gewachsen, bündeln wir langjährige Erfahrung und Innovationskraft als Hersteller von Produktlinien der Marke Steca in der Solarelektronik und als Elektronikdienstleister. Heute sind wir als Elektronikdienstleister sehr breit aufgestellt und liefern an unsere Partner weltweit. Wir produzieren auf über 29000 qm mit mehr als 750 Mitarbeitern. Unser Werk am Standort Memmingen und ein Werk in Bulgarien sichern den Erfolg Ihres Produktes. Als Teil der AL-KO Gruppe verfügt Steca über...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Steca AUTARKE SYSTEME
Katalog auf Seite 6 öffnen
GENERELLE EMPFEHLUNGEN zur Auswahl des Solarladereglers Der Solarladeregler ist die zentrale Komponente eines Insel-Systems. Er regelt den Energiefluss im gesamten System und entscheidet wesentlich über die Funktion und die Lebensdauer. Ein geeigneter Solarladeregler muss also sorgfältig ausgewählt werden. Der Kostenanteil des Solarladereglers gemessen an den Gesamtkosten eines Insel-Systems beträgt nur 3 bis 5 %. Für das System ist er aber die wichtigste Komponente. Ein hochwertiger und zuverlässiger Solarladeregler einer höheren Preisklasse amortisiert sich sehr schnell, da er wesentlich...
Katalog auf Seite 8 öffnen
SOLARREGLER-AUSWAHL Solarladeregler Basic-Programm Steca Solsum Steca Solarix MPPT Solarladeregler Classic-Programm Steca Solarix Solarladeregler Advanced-Programm Steca Tarom Steca Tarom MPPT Steca Power Tarom
Katalog auf Seite 9 öffnen
Sinus-Wechselrichter Im Gegensatz zu sogenannten Rechteck- oder Trapez -Wechselrichtern (graue Rechteckkurve) erzeugen Steca Sinus-Wechselrichter eine echte und genau geregelte Sinuswelle (rote Sinuskurve) an ihrem Ausgang. Die Sinus-Wechselrichter gewährleisten, dass sich alle für den Netzbetrieb geeigneten Verbraucher auch problemlos in einem Solar-Home-System betreiben lassen. Weiterhin bieten sie den Vorteil, dass im Wechselrichter keine signifikanten Geräusche entstehen und z. B. kein starkes Hintergrundrauschen in einem angeschlossenen Radio verursacht wird. Wechselrichter-Auswahl Die...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Steca bietet eine neuartige, integrierte RS-485-Kommunikationsschnittstelle, den sog. Ste-caLink Bus. Dank dieser Schnittstelle ist es möglich, dass ein Laderegler als Kommunikations-Master (z. B. Steca Tarom MPPT 6000-M) Messwerte und Einstellungsinformationen mit anderen Geräten (z. B. Steca Tarom MPPT 6000-S, Steca Tarom 4545/4545-48 und/oder Steca PA HS400) austauscht. Der Master im StecaLink-Kommunikati-onssystem sammelt dann alle relevanten Daten der anderen Regler oder Stromsensoren, um diese im Datenlogger zu erfassen. Wahlweise lässt sich dadurch auch der Ladezustand des Akkus in...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Steca PRODUKTE | BASIC
Katalog auf Seite 13 öffnen
STECA SOLSUM F 6.6F | 8.8F | 10.10F Die Steca Solsum-F-Generation zählt zu den erfolgreichsten und am häufigsten eingesetzten Ladereglern in Solar-Home-Systemen. Mit Lastströmen bis zu 10 A bei automatischer Umschaltung von 12 V bzw. 24 V ist sie optimal für Geräte mit bis zu 240 W Leistung geeignet. Die Leiterplatte ist komplett elektronisch geschützt und die LED-Anzeige erlaubt ein leichtes Ablesen des Batteriestatus. Die Anschlüsse ermöglichen eine einfache Verbindung von Solarpanelen, Batterie und Last. Der Steca Sol-sum F arbeitet als energieeffizienter Serien-Regler auf PWM-Basis....
Katalog auf Seite 14 öffnen
STECA SOLARIX PRS 1010 | 1515 | 2020 | 3030 Der Steca Solarix PRS Solarladeregler überzeugt durch seine Einfachheit und Leistungsfähigkeit und bietet gleichzeitig ein modernes Design mit komfortabler Anzeige zu einem äußerst attraktiven Preis. Mehrere LEDs in verschiedenen Farben geben auf einen Blick Auskunft über den Ladezustand der Batterie. Dabei kommen moderne Steca-Algorithmen zum Einsatz, die eine optimale Batteriepflege gewährleisten. Die Steca Sola-rix-PRS-Laderegler sind mit einer elektronischen Sicherung ausgestattet und bieten dadurch einen optimalen Schutz. Sie arbeiten nach...
Katalog auf Seite 15 öffnen
STECA SOLSUM 2525 | 4040 Die Solarladeregler Steca Solsum 2525 und 4040 sind eine Weiterentwicklung der international beliebten Regler-Familie Solarix PRS. Dank des erhöhten Modul- und Laststroms eignen sie sich nun auch für noch größere Anlagen. Zudem verfügen die Geräte über eine integrierte USB-Ladebuchse, an welcher Smartphones und Tablets geladen werden können. Sie überzeugen durch Einfachheit, Leistungsfähigkeit und ein unschlagbares Preis-LeistungsVerhältnis. Mehrere LEDs in verschiedenen Farben geben auf einen Blick Auskunft über den Ladezustand der Batterie. Dabei kommen moderne...
Katalog auf Seite 16 öffnen
STECA SOLARIX MPPT 1010 | 2010 Produktmerkmale ∙ Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker) ∙ Spannungs- und Stromregelung ∙ Automatische Lastwiedereinschaltung ∙ Temperaturkompensation ∙ Positive Erdung einer o. negative Erdung mehrerer Klemmen möglich ∙ Monatliche Ausgleichsladung Verpolschutz durch interne Sicherung Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Elektronische Schutzfunktionen ∙ Überladeschutz ∙...
Katalog auf Seite 17 öffnen
Steca PRODUKTE | CLASSIC
Katalog auf Seite 19 öffnen
STECA Quality STECA PR1010 | 1515 | 2020 | 3030 Die Steca PR 10-30-Laderegler-Serie ist das Highlight unter den Solarladereglern. Die neuesten Ladetechnologien verbunden mit einer Ladezustandsbestimmung ergeben eine optimale Batteriepflege und Kontrolle. Ein großes Display informiert den Nutzer mit Hilfe von Symbolen über alle Betriebszustände. Der Ladezustand wird in der Art einer Füllstandsanzeige visuell dargestellt. Daten wie z. B. Spannung, Strom und Ladezustand können auch digital als Zahl auf dem Display angezeigt werden. Zudem verfügt der Regler über einen Energiezähler, den der...
Katalog auf Seite 20 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Steca
-
StecaGrid 2000
2 Seiten
-
Produktkatalog Solarthermie
39 Seiten
-
PV Autarke Systeme - Produktkatalog
35 Seiten
-
Produktkatalog Batterie-Ladesysteme
21 Seiten
-
PV Netzeinspeisung - Produktkatalog
33 Seiten