

Katalogauszüge

Gasdruckfedern • Höchste Standzeiten: über 3 Mio. Hübe möglich! • Innovative Dichtungswerkstoffe • FEM-berechneter und überlastsicherer Gehäuseaufbau • Maximale Betriebssicherheit durch internen Kolbenanschlag • Lebensdauerschmierung • Im Gehäuse gegengelagerte Kolbenstange zur Aufnahme von Querkräften • Einfacherer und sicherer Austausch des Dichtungspaketes • Sofortige Verfügbarkeit
Katalog auf Seite 1 öffnen
Auszug aus der Betriebsanleitung für STEINEL Gasdruckfedern 1. Sicherheit Trotz aller Sorgfalt bei Konstruktion und Produktion der Gasdruckfeder sind Gefahren bei unsachgemäßer Handhabung der Gasdruckfeder während der Montage und Inbetriebnahme sowie im täglichen Gebrauch nicht völlig auszuschließen. Die folgenden Sicherheitshinweise dienen dazu, Gefahrenstellen zu erkennen und zu meiden, um damit einen möglichst sicheren Umgang mit der Gasdruckfeder zu gewährleisten. Die Beachtung der Sicherheitshinweise ist unbedingte Voraussetzung für einen weitestgehend gefahrlosen Betrieb der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Gasdruckfeder - Information Wichtige Ratschläge Wichtige Hinweise bestimmt eine unterschiedliche Anfangskraft. Die hier beschriebenen Gasdruckfedern sorgen für eine Kraftsteigerung zwischen An- fangs- und Endhub von ca. 1,6. Die Kraftstei- gerung zum Hub kann durch eine annähernd lineare Kennlinie bestimmt werden. Die Zylinder werden gefüllt und einsatzbereit liefert. Die Druck- und Kraftwerte beziehen sich auf eine Raumtemperatur von +20 °C. Bei einem konstanten Volumen für jedes Grad Celsius Steigerung (oder Reduzierung) der Temperatur ergibt sich eine Steigerung (oder Bei den hier...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Gasdruckfedern SZ 8080.1. Erläuterung: Die Steinel-Gasdruckfedern SZ 8080.1. können mit handelsüblichen Stickstoffgasflaschen gefüllt werden. Stickstoffgas ist ein neutrales, ungefährliches Gas. Besondere Merkmale • Jede Gasdruckfeder bildet eine funktionsfähige, geschlossene Einheit (Kompakteinheit) • Große Kräfte auf kleinstem Raum • Einfache Montage • Kein Federbruch • Empfohlene Hubreserve 10% • Mechanische Vorspannung nicht erforderlich • Einfache Handhabung • Zylinder ab Durchmesser D=50 mm sind mit einem seitlichen Verschlussstopfen versehen und für das Verbundsystem geeignet...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Gasdruckfedern SZ 7080.1. extra stark Erläuterung: Die Steinel-Gasdruckfedern SZ 7080.1. können mit handelsüblichen Stickstoffgasflaschen gefüllt werden. Stickstoffgas ist ein neutrales, ungefährliches Gas. Besondere Merkmale • Jede Gasdruckfeder bildet eine funktionsfähige, geschlossene Einheit (Kompakteinheit) • Große Kräfte auf kleinstem Raum • Einfache Montage • Kein Federbruch • Empfohlene Hubreserve 10% • Mechanische Vorspannung nicht erforderlich • Einfache Handhabung • Zylinder ab Durchmesser D=50 mm sind mit einem seitlichen Verschlussstopfen versehen und für das Verbundsystem...
Katalog auf Seite 8 öffnen
extra stark * Zylinder mit Hublängen ab 125 mm bis 200 mm, Lieferzeit auf Anfrage ** neue, kürzere Bauhöhe; für Reparatur- bzw. Austauschlieferungen wird passende Unterlegscheibe mitgeliefert
Katalog auf Seite 9 öffnen
Gasdruckfedern SZ 8066.1. Erläuterung: Die Steinel-Gasdruckfedern SZ 8066.1. können mit handelsüblichen Stickstoffgasflaschen gefüllt werden. Stickstoffgas ist ein neutrales, ungefährliches Gas. Besondere Merkmale • ede Gasdruckfeder bildet eine funktionsfähige, geschlossene J Einheit (Kompakteinheit) • Große Kräfte auf kleinstem Raum • Einfache Montage • Kein Federbruch • Empfohlene Hubreserve 10% • Mechanische Vorspannung nicht erforderlich • Einfache Handhabung Verbundsystem Zylinder ab Durchmesser D = 38 mm können für das Verbundsystem mit einem seitlichen Verschlussstopfen ausgestattet...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Gasdruckfedern SZ 7066.1. extra stark Erläuterung: Die Steinel-Gasdruckfedern SZ 7066.1. können mit handelsüblichen Stickstoffgasflaschen gefüllt werden. Stickstoffgas ist ein neutrales, ungefährliches Gas. Besondere Merkmale • Jede Gasdruckfeder bildet eine funktionsfähige, geschlossene Einheit (Kompakteinheit) • Große Kräfte auf kleinstem Raum • Einfache Montage • Kein Federbruch • Empfohlene Hubreserve 10% • Mechanische Vorspannung nicht erforderlich • Einfache Handhabung Verbundsystem Zylinder ab Durchmesser D = 38 mm können für das Verbundsystem mit einem seitlichen Verschlussstopfen...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Gasdruckfedern SZ 8065.1. Erläuterung: Die Steinel-Gasdruckfedern SZ 8065.1. können mit handelsüblichen Stickstoffgasflaschen gefüllt werden. Stickstoffgas ist ein neutrales, ungefährliches Gas. Besondere Merkmale • Jede Gasdruckfeder bildet eine funktionsfähige, geschlossene Einheit (Kompakteinheit) • Diese Serie zeichnet sich besonders durch die hohen Druckkräfte aus • Einfache Montage • Kein Federbruch • Empfohlene Hubreserve 10% • Mechanische Vorspannung nicht erforderlich • Einfache Handhabung Verbundsystem Zylinder ab Durchmesser D = 38 mm können für das Verbundsystem mit einem...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Gasdruckfedern SZ 8063.1. Erläuterung Die Steinel-Gasdruckfedern SZ 8063.1. müssen mit handelsüblichen Stickstoffgasflaschen gefüllt werden. Stickstoff ist ein neutrales, ungefährliches Gas. Weitere Hinweise entnehmen Sie der Bedienungsanleitung. Vorteile der Gasdruckfeder zur Systemfeder • Kompakte Bauweise • Hohe Federkraft auf kleinem Raum • Einfache Montage • Kein Federbruch • Keine mechanische Vorspannung erforderlich Besondere Merkmale der SZ 8063.1. • Größte Kraft auf kleinstem Raum • Lange Lebensdauer – bis zu 5 Mio. Hübe möglich • aximale Kolbengeschwindigkeit = 0,5 m/sec bei M...
Katalog auf Seite 16 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Steinel SAS
-
Federelemente
66 Seiten
-
Säulengestelle
78 Seiten
-
Tankplatten
32 Seiten
-
Gewindeformen
54 Seiten
-
Maschinenelemente
9 Seiten
-
Federelemente
57 Seiten
-
Säulengestelle aus Sondergrauguss
11 Seiten
-
Guide units_2024
122 Seiten
-
Machine elements
10 Seiten
-
Standardised module systems
14 Seiten
-
Tapping units
22 Seiten
-
Nitrogen systems
114 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Aktivelemente_2019
52 Seiten
-
Führungselemente
132 Seiten
-
Zubehör
32 Seiten
-
Aktivelemente_2012
50 Seiten
-
Führungselemente
86 Seiten
-
Accessories
40 Seiten