

Katalogauszüge

Der Seitenantrieb und die seitliche Stützrolle (4-Punkt- Auflage) garantieren eine gute Stabiliteit und eine optimale Traktion beim Güterumschlag. Die Dreh- strom-Antriebseinheit und die Rader sind im Chassis integriert und damit gegen Beschadigung geschützt. Die Doppellenkrolle garantiert Robustheit und Dreh- freudigkeit. Alle Rader in Vulkollan. Frei programmierbare Mikroprozessorsteuerung. CAN -BUS Technik. AC = ohne Fahrtrichtungsschützen. Das Fahrverhalten (Beschleunigung, Verzögerung, Geschwindigkeit) kann auf die ¡eweiligen Kundenbe- dürfnisse eingestellt werden. Trotz Proportionalhub ist keine zusatzliche Hubelektronik nötig. Mit hochgeklappter Plattform kann das Gerat als nor- maler Deichselhubwagen benützt werden. Bei herun- tergeklappter Plattform kann mit erhöhter Geschwin- digkeit gefahren werden. Urn in engen Verhöltnissen die Deichsel nicht stets urn 90° einlenken zu müssen, kann der Lenkeinschlag auf Wunsch untersetzt wer- den. Darüber hinaus ist eine elektrische Servolenkung zur Minimierung der Lenkkröfte erhöltlich. Der Mast- hub kann mittels Proportional-Drucktasten am ergono- misch gestalteten Deichselkopf fein dosiert werden. Kleinste Abmessungen und hohe Bedienerfreundlichkeit • Schnellerer Umschlag • Optimale Handlichkeit • Hohe Flexibiliteit Modernste Elektronik • Sichere Bedienung auch im Gefölle • Schonung der zu transportierenden Güter • Höchste Wartungsfreundlichkeit • Stets optimale Fahreigenschaften auch bei verönderten Anforderungen • Beste Qualitat und hohe Lebensdauer • CAN-BUS Technik Geringste Abmessungen garantieren eine optimale Handlichkeit auch in engsten Platzverhöltnissen. Entwickelt aus dem komplexen Baukasten der ED- Reihe. Vielfachverwendung von Komponenten wie Antrieb, Steuerung, Masten, Lastteil, etc. Verschiede- ne, speziell für den Doppelstockeinsatz ausgelegte Mastvarianten lieferbar. Trotz kompakter Bauweise sind alle Komponenten gut zugönglich angeordnet. Hoher Standardausrüstungrad: • Lastaufbau für seitlichen Batteriewechsel auch für grössere Batterien. • Elektrische Lenkung
Katalog auf Seite 1 öffnen
TECHNISCHE DATEN Tragfahigkeit/Last Gabelhub Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last* Hubgeschwindigkeit mit/ohne Last Senkgeschwindigkeit mit/ohne Last max. Steigfdhigkeit mit/ohne Last Flöhe Deichs. i. Fahrstellung min./max. Gabelhöhe abgesenkt Bodenfreiheit abgesenkt Wir von Stöcklin oder unser Partner in Ihrer Nane 2.1 Eigengewicht inkl. Batterie 2.2 Achslast mit Last vorn/hinten 2.3 Achslast ohne Last vorn/hinten 3.1 Bereifung alle Rader Feststellbremse elektromechanisch *Bei heruntergeklappter Plattform **Lcingen L unci L2 + 70 mm | Technische Ânderungen...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Stöcklin
-
EDP 22
2 Seiten
-
https://youtu.be/PvSEszK_ChY
6 Seiten
-
EDP 2001-P
12 Seiten
-
EDS 10
12 Seiten
-
ESP 30
2 Seiten
-
EDP 16 mini
2 Seiten
-
SHR 2000
2 Seiten
-
INOX-KOMPETENZ
4 Seiten
-
EDP INOX
2 Seiten
-
EDPK 2000
2 Seiten
-
EFI 1600
2 Seiten
-
HS 1000
6 Seiten
-
SHR 2000 Waage
2 Seiten
-
EFP 2000
2 Seiten
-
EDD 12 DOPPELSTOCK
2 Seiten
-
EDP 2001 P
12 Seiten
-
EDP 20
2 Seiten
-
MS 1000 Hand-Hochhubwagen
2 Seiten
-
EXI 16
8 Seiten
-
EHP 2000
10 Seiten
-
EXP 20
6 Seiten
-
Overview Stöcklin Software Suite
5 Seiten
-
PowerShuttle
2 Seiten
-
MASTer
2 Seiten
-
Pallet systems
8 Seiten
-
ESS 2000
2 Seiten