

Katalogauszüge

EDPK 2000 ELEKTRO-DEICHSEL-KOMISSIONIERER STÖCKLIN – IHR NUTZEN Kleinste Abmessungen und hohe Bedienerfreundlichkeit • Geringster Platzbedarf • Schnellerer Umschlag • Optimale Handlichkeit • Hohe Flexibilität Modernste Elektronik • Sichere Bedienung auch im Gefälle • Schonung der zu transportierenden Güter und des Gerätes • Höchste Wartungsfreundlichkeit • Stets optimale Fahreigenschaften auch bei veränderten Anforderungen • Beste Qualität und hohe Lebensdauer • CAN-BUS Technik • Drehstromantrieb ANTRIEB Der Seitenantrieb und die seitliche Stützrolle (4-PunktAuflage) garantie-ren eine gute Stabilität beim Güterumschlag. Die Drehstrom-Antriebseinheit und die Räder sind im Chassis integriert. Ein zusätzlicher Rammschutz schützt vor deren Beschädigung. Alle Räder in Vulkollan. ELEKTRONIK Frei programmierbare Mikroprozessor-steuerung. Ohne Fahrtrichtungsschützen. Das Fahrverhalten (Beschleunigung, Verzögerung, Geschwindigkeit) kann auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse eingestellt werden. ABMESSUNGEN Geringste Abmessungen garantieren eine optimale Handlichkeit auch in engsten Platzverhältnissen. Fahrzeugbreite: 680mm. Vorbaulänge nur 1060 mm mit 280 Ah-Standardbatterie. Gabellängen für eine oder zwei Paletten resp. drei Rollcontainer. Fahrerstand mit Rückenpolster. Allseitig verstellbares Klippboard für Rüstlisten. Für das Erreichen der maximalen Geschwindigkeit muss das Totmann-pedal im Fahrerstand betätigt werden. Um in engen Verhältnissen die Deichsel nicht stets um 90° einlenken zu müssen, kann der Lenkeinschlag auf Wunsch untersetzt werden. Darüber hinaus ist eine elektrische Servolenkung zur Minimierung der Lenkkräfte erhältlich. AUFBAU UND AUSSTATTUNG Entwickelt aus dem komplexen Baukasten der EDReihe. Vielfachverwendung von Komponen-ten wie Antrieb, Steuerung, Lastteil, etc. Trotz kompakter Bauweise sind alle Komponenten gut zugänglich angeordnet. Hoher Standardausrüstungrad: NOT-AUS-Taster, Kombi-Betriebs-stundenzähler / Batteriewächter und eingebautes Ladegerät, seitliche Mitlauftasten, etc. Optionen: • Lastaufbau für seitlichen Batterie wechsel auch für grössere Batterien. • Elektrische Lenkung • Kontaktmatte statt Totmannpedal
Katalog auf Seite 1 öffnen
EDPK 2000 TECHNISCHE DATEN 1.2 Typ Leistungsdaten 1.5 Tragfähigkeit/Last 1.6 Lastschwerpunktsabstand Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last Hubgeschwindigkeit mit/ohne Last Senkgeschwindigkeit mit/ohne Last max. Steigfähigkeit mit/ohne Last Abmessungen Lastabstand Radstand 4.4 Hub 4.9 Höhe Deichs. i. Fahrstellung min./max. 4.15 Gabelhöhe abgesenkt 4.19 Gesamtlänge 4.20 Vorbaulänge 4.21 Gesamtbreite 4.22 Gabelmasse 4.25 Gabelaussenabstand 4.32 Bodenfreiheit abgesenkt 4.34 Arbeitsgangbreite Palette 800x1200 Sicherheitsabstand 4.35 Wenderadius VDI3597 Gewichte (2000 kg) Eigengewicht inkl. Batterie...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Stöcklin
-
EDP 22
2 Seiten
-
https://youtu.be/PvSEszK_ChY
6 Seiten
-
EDP 2001-P
12 Seiten
-
EDS 10
12 Seiten
-
ESP 30
2 Seiten
-
EDP 16 mini
2 Seiten
-
SHR 2000
2 Seiten
-
INOX-KOMPETENZ
4 Seiten
-
EDP INOX
2 Seiten
-
EFI 1600
2 Seiten
-
HS 1000
6 Seiten
-
SHR 2000 Waage
2 Seiten
-
EFP 2000
2 Seiten
-
EDD 12 DOPPELSTOCK
2 Seiten
-
EDP 2001 P
12 Seiten
-
EDP 20
2 Seiten
-
MS 1000 Hand-Hochhubwagen
2 Seiten
-
EXI 16
8 Seiten
-
EHP 2000
10 Seiten
-
EXP 20
6 Seiten
-
Overview Stöcklin Software Suite
5 Seiten
-
PowerShuttle
2 Seiten
-
MASTer
2 Seiten
-
Pallet systems
8 Seiten
-
ESS 2000
2 Seiten