
Katalogauszüge

Schraub- und Verbindungstechnik mit automatischer Zuführung Produktübersicht
Katalog auf Seite 1 öffnen
Auf bewährte Systeme vertrauen Mit einem Schraubsystem von STÖGER mit Antrieb, eine Zuführeinheit und eine AUTOMATION erwerben Sie ein Qualitäts- Steuerung für Schraubeinheit und Zuführ- produkt. Qualitativ hochwertige Werkstoffe, einheit. Jedes System kann mit zusätzlichen sehr gute Verarbeitung und bewährte Kon- Komponenten ergänzt werden. Alternativ struktionen, die dem jeweiligen Schraubfall können auch Einzelkomponenten aus angepasst werden, garantieren die hohe unserem Programm geliefert werden. Verfügbarkeit und Langlebigkeit unserer Schraubsysteme. Natürlich ist für jedes...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Inhalt Schraub- und Verbindungstechnik mit automatischer Zuführung Technische Sauberkeit
Katalog auf Seite 3 öffnen
Die Umstellung auf das automatisierte Verar- beiten von Verbindungselementen mit Hand- Die Arbeitssicherheit wird erhöht, Arbeitsab- schraubern bringt enorme Vorteile: läufe werden ergonomischer, Arbeitsschritte vereinfacht. für das Unternehmen Die automatische Zuführung des Verbindungs- elements und kürzere Zykluszeiten erhöhen Schraubergebnisse werden dokumentiert. Die Schraubqualität wird erhöht. Handschrauber sind auch nachträglich sehr Schraubprozesse werden sichergestellt. einfach in Produktionsanlagen zu integr
Katalog auf Seite 4 öffnen
Fest vorstehende Schraube Die fest vorstehende Schraube ist eine Besonderheit unserer Handschrauber. Die Schraube steht mit ihrem Schaft aus dem Mundstück heraus und kann nicht zurückgeschoben bzw. zurückgedrückt werden. Dadurch wird das Ansetzen der Schrauben in das Schraubloch erleichtert. Diese Arbeitsweise ist für den Werker ergonomisch und zeitsparend. Schraube wird zugeführt Automatischer Bithub Bit fixiert die Schraube in der fest vorstehenden Position. Beim Schraubvorgang hebt das Mundstück nach oben ab, das Werkstück wird nicht berührt Automatischer Bithub (Werkzeughub) Unter...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Handschrauber für Schrauben HSF: mit automatischem Bithub, pneumatischer oder elektrischer Antrieb HSF fest vorstehende Schraube automatischer Bithub Antrieb frei wählbar Vakuumausführung möglich Ausführung mit Magnetbit möglich Schraubengröße Gewicht Schallpegelmesswert * Standard, andere Größen möglich
Katalog auf Seite 6 öffnen
Handschrauber für Muttern HSM: pneumatischer oder elektrischer Antrieb HSM fest vorstehende Mutter automatischer Werkzeughub Antrieb frei wählbar Vakuumausführung möglich Mutterngröße Gewicht * Standard, andere Werte mögli
Katalog auf Seite 7 öffnen
Die Umstellung auf das automatisierte Verar- barkeit in allen Schraubpositionen, auf Achs- beiten von Verbindungselementen mit Schrau- bautomaten bringt enorme Vorteile: können Produktionsanlagen effizienter geplant werden. Die automatische Zuführung des Verbindungs- elements und kürzere Zykluszeiten erhöhen Schraubergebnisse werden dokumentiert, die Taktzahl und die Produktivität. Die (Teil) Schraubprozesse sichergestellt. Durch die senkt die Kosten jeder Verschraubung zusätz- der Verschraubung wird die Qualität des Pro- lich. Durch schlanke Bauweisen und Einsetz-
Katalog auf Seite 8 öffnen
Schraubautomaten für Schrauben SES: System mit geringen bewegten Massen durch integrierte Hubbewegungen; eignet sich hervorragend für schnelllaufende Hochleistungssysteme. Antrieb und Sensorik werden im Schraubablauf nicht bewegt und dadurch geschont. SEL: kurze und kompakte Bauform, für hohe Drehmomente, mit Zustellhub SRL: kurze und kompakte Bauform, für hohe Drehmomente, ohne Zustellhub, z.B. bei Robotereinsatz SES Vakuumausführung möglich frei wählbar frei wählbar frei wählbar 50 – 2.500 U/min* (abhängig vom Antrieb) 50 – 2.500 U/min* (abhängig vom Antrieb) 50 – 2.500 U/min* (abhängig...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Störkante Störkanten sind Aufbauten, die am Schraubort oder im näheren Umkreis über den Schraubort hinausragen. Störkonturen können einseitig oder mehrseitig sein. Die Zugänglichkeit des Schraubortes bestimmt in hohem Maße die technische Lösung. Oft genügt das Ändern der Montagereihenfolge oder eine andere Lage des Werkstücks während der Montage, um die technische Lösung zu vereinfachen. Zustellhub Zustellweg Der Zustellhub wird benötigt, wenn Bauteil ein. Daraufhin kehrt der Zuführkopf in seine oder Schraubautomat nicht automatisch (z.B. Ausgangsposition zurück, der Bit wird im An- durch...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Schraubautomat für Gewindestifte ohne Eingriffsmerkmal Das fehlende Eingriffsmerkmal ist die Herausforderung bei dieser Art von Verbindungs elementen. Die Lösung ist ein drehendes Schnellspannfutter, das den Gewindestift kraftschlüssig am Gewindeansatz klemmt. SBS: basierend auf der bewährten Modellreihe SES, schlanke Bauform, hohe Taktzahl Antrieb Taktzeit (materialabhängig) Verbindungselemente Servoantrieb > 6,0 sec. Doppelgewindebolzen und Stehbolzen, symmetrisch oder unsymmetrisch STÖGER Flow Drill System (FSF) Die fließlochformende Verbindung ist ein innovatives Fügeverfahren für...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Schraubautomat für Drahtgewindeeinsätze In der Regel werden Drahtgewindeeinsätze (auch bekannt unter dem Markennamen Helicoil) manuell oder magaziniert verarbeitet. Unser System verarbeitet automatisch zugeführte Drahtgewindeeinsätze und erhöht die Taktzahl erheblich. Drehmoment, Drehwinkel und Eindrehtiefe werden überwacht und erhöhen dadurch die Qualität der Verschraubung und die Prozesssicherheit. DGS: schlanke Bauweise durch den Wegfall des Magazins, lageunabhängige Ver arbeitung, dadurch geeignet für Roboter und Positionierachsen, Zuführung der Drahtgewindeeinsätze per Schlauch...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Schraubautomaten für Muttern SEM: System mit geringen bewegten Massen durch integrierte Hubbewegungen; eignet sich speziell für schnelllaufende Hochleistungssysteme. Motor und Sensorik werden im Schraubablauf nicht bewegt und dadurch geschont SMZ: wie SEM, mit gesteuerter Zentriernadel, kann Positionstoleranzen im Bauteil ausgleichen, wichtig z.B. beim Verschrauben von Muttern auf schrägen Gewindebolzen (z.B. Airbag), arbeitet ohne Saugluft SRM: Schlittenbauweise, für hohe Drehmomente Vakuumausführung möglich Antrieb frei wählbar frei wählbar frei wählbar Bitwechsel * Standard, andere Werte...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Stöger Automation
-
STÖGER Leightweight Solutions
20 Seiten