
Gruppe: UNITED GRINDING Group

Katalogauszüge

STUDER SOFTWARE EINFACH – SICHER– PRODUKTIV A member of the UNITED GRINDING Grou
Katalog auf Seite 1 öffnen
STUDER SOFTWARE C.O.R.E. – CUSTOMER ORIENTED REVOLUTION Ihr Anspruch ist eine einfache und intelligente Software, die sich intuitiv bedienen lässt? STUDER bietet sie. Dank unserer Software ist die Maschine schnell eingerichtet und einfach zu bedienen: Sie geben lediglich die Werkstückmasse und das Material ein und der Technologierechner StuderTechnology Integrated generiert automatisch das Schleifprogramm. Dahinter stecken Daten aus über 100 Jahren Schleiferfahrung und über 300 Maschinenparameter. Die Software können Sie individuell mit Ihren eigenen Erfahrungswerten erweitern. Die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
WIRTSCHAFTLICH PRODUZIEREN Die STUDER Software hilft Ihnen, die Produktionskosten zu senken. Dazu unterstützt Sie unser flexibles und einfaches Softwarekonzept. Für Sie bedeutet das: kürzeste Rüst-, Programmier- und Schleifzeiten bei höchster Verfügbarkeit der Maschinen. STUDER entwickelte die Bildsprache für die Programmierung, das «Pictogramming». Kein anderer Anbieter kann eine solche Vielzahl an Einrichtfunktionen, Schleifzyklen und Hilfsfunktionen bieten. Selbst komplexe Schleifprozesse sind einfach zu programmieren und anzuwenden. Vorteil für Sie: Die STUDER Software beherrschen Sie...
Katalog auf Seite 3 öffnen
StuderWIN Die Software einer Rundschleifmaschine muss unterschiedlichsten Kundenprofilen gerecht werden, von der Einzelteil- und Kleinserienfertigung bis hin zur Hochproduktion. Alle Bediener – von der angelernten Hilfskraft bis zum qualifizierten Facharbeiter – sollen damit gleichermassen zurechtkommen. Mit StuderWIN kann der Bediener die Maschine effizient einrichten, ohne tief in die Menüs einsteigen zu müssen. Die wichtigsten Informationen stehen auf den ersten Blick zur Verfügung. Für hohe Anforderungen und knifflige Schleifaufgaben stellt die Software eine Vielzahl an einfach...
Katalog auf Seite 4 öffnen
EINFACHE BEDIENUNG DANK STUDER PICTROGRAMMING Umständliche Programmieraufgaben? Nicht mit der Bildsprache von STUDER. Unser «Pictogramming» macht dem Bediener das Programmieren leicht: Er muss nicht mehr alphanumerisch, sondern kann bildlich denken. Die Werkstückprogramme werden grafisch und übersichtlich dargestellt. Die Zyklen haben alle ihr unverkennbares Symbol, ein «Picto», über das die Prozessparameter in einem einfachen Dialog abgefragt werden. Das so erstellte Programm kann jederzeit mit ISOCode-Befehlen gezielt auf die Kundenbedürfnisse angepasst werden. Der integrierte...
Katalog auf Seite 5 öffnen
PROZESS-BEHERRSCHUNG VON A BIS Z Hohe Komplexität, kleine Serien und teure Werkstoffe. Das ist der Trend beim Schleifen. Fehler bei der Produktion sind unwirtschaftlich, darum muss der Bediener den Schleifprozess zu 100 Prozent kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren können. Bei grösseren Serien und bei automatisierten Anlagen können die notwendigen Korrekturen vollautomatisch durch Inprozess-Messsteuerungen vorgenommen oder Korrekturwerte von externen Messstationen direkt von der Maschine übernommen werden. Einzelne Werkstückpartien lassen sich per Tastendruck, ohne Eingriff am...
Katalog auf Seite 6 öffnen
ABRICHTEN StuderWIN bietet zum Abrichten der Schleifscheibe eine grosse Anzahl Standard-Makros. Die gewünschte Schleifscheibenform ist nicht als Standard hinterlegt? Sie können die Form mit dem integrierten Kontureditor rasch und einfach grafisch erstellen. Aus dieser Form lässt sich das Programm, inklusive An- und Wegfahrbewegungen, automatisch erstellen und grafisch darstellen. Alternativ lässt sich die Form auch frei nach DIN66025 programmieren. Noch einfacher und schneller: Erstellen Sie vom bereits grafisch definierten Werkstück einen Abdruck. Die Schleifscheibe lässt sich über «Drag...
Katalog auf Seite 7 öffnen
ERWEITERUNGSPAKETE ZU StuderWIN Studer QuickSet Mit «STUDER QuickSet» richten Sie die Maschine in kurzer Zeit ein, dank eines elektronischen Messtasters. Alle relevanten Punkte werden im Teach-in Verfahren in einem geführten Einrichtablauf erfasst. Der Bediener muss das Werkstück mit dem Taster kurz antasten und schon sind alle Schleifscheiben wieder einsatzbereit. Dabei ist es egal, unter welchem Winkel diese eingesetzt werden. STUDER QuickSet rechnet alle Schleifscheibenbezugspunkte präzise um. Das zeitraubende, mehrmalige Ankratzen aller Schleifscheiben entfällt. Rüstzeiten und damit...
Katalog auf Seite 8 öffnen
STUDER INTEGRATED TOOLS Durch die Vielzahl an Erweiterungspaketen kann die Funktionalität der STUDER Schleifmaschinen erheblich erweitert werden. STUDER bietet hier in Form der Integrated Tools die nötigen Softwarepakete. StuderDress Integrated StuderTechnology Integrated StuderContourBasic Integrated StuderCoordinate Integrated StuderContourPro Integrated StuderPunch Integrated StuderThread Integrated StuderFormHSM Integrated StuderForm Integrated
Katalog auf Seite 9 öffnen
StuderTechnology Integrated Über 100 Jahre Know-how StuderTechnology Integrated vereinfacht die Bedienung von Rundschleifmaschinen radikal. Bauteilqualität, Bearbeitungszeit, Energieeffizienz, kurzum: Alle wichtigen Produktionsfaktoren profitieren massiv. Was macht die Software so einzigartig? Ihre Geschichte! Über 100 Jahre Schleiferfahrung stecken darin. Es ist eine Kombination aus Formeln der Schleiftechnik, Empirik und jahrelangem Expertenwissen. Das Programm beinhaltet Daten aus unzähligen Schleiftests, in denen die jeweils beste Bearbeitungsstrategie für unterschiedlichste Bauteile...
Katalog auf Seite 10 öffnen
StuderDress Integrated Das Umprofilieren einer Schleifscheibe ist eine der zeitintensivsten Arbeiten auf einer Schleifmaschine. Die Maschine ist währenddessen blockiert und kann keine Teile produzieren. Hier setzt StuderDress Integrated an. Durch optimal ausgelegte Schnittaufteilung wird das Scheibenmaterial in weniger als der Hälfte der sonst üblichen Zeit ausgeräumt. Vorteile rofilieren neuer und umprofilieren bestehender Schleifscheiben. P eichnen von Schleifscheibenprofilen mit dem Kontureditor oder freiZ en Zeichnungsfunktionen. etzen von T-Punkten (Referenzpunkte, die...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von STUDER
-
ecoLoad
2 Seiten
-
roboLoad
2 Seiten
-
insertLoad
2 Seiten
-
S33
13 Seiten
-
easyLoad
2 Seiten
-
favoritCNC
11 Seiten
-
smartLoad
2 Seiten
-
favorit
13 Seiten
-
S30
9 Seiten
-
S121 / S131 / S141 Radius
15 Seiten
-
Customer Care STUDER
7 Seiten
-
S100
11 Seiten
-
Customer Care UGG
13 Seiten
-
uniLoad
2 Seiten
-
S36
21 Seiten
-
Synchronreitstock
2 Seiten
-
roboLoad
2 Seiten
-
S31
24 Seiten
-
S41
28 Seiten
-
WireDress®
4 Seiten
-
S20
16 Seiten
-
S11
20 Seiten
-
LaserControl™
2 Seiten
-
StuderControl
4 Seiten
-
Produktlinie
16 Seiten
-
A Achse
2 Seiten
-
S122
4 Seiten
-
S121 / S131 / S141
20 Seiten
-
S131 / S141 / S151
24 Seiten
-
S121
16 Seiten
-
S22
20 Seiten
-
S110 / S120
20 Seiten