

Katalogauszüge

Elektronische Druckschalter retlahcskcurD ehcsinortkelE 96
Katalog auf Seite 1 öffnen
E. Elektronische Druckschalter im Überblick Technische Erläuterungen Elektronische Druckschalter ab Seite 100 Auswahlmatrix Hilfestellung für die Auswahl des geeigneten Druckschalters ab Seite 105 Elektronische Druckschalter der Performance-Baureihe, SW 24, ab Werk einstellbar ab Seite 106 Schaltpunkt: Überdrucksicherheit: Transistorausgänge: Ausführung: Gehäusewerkstoffe: Dichtungswerkstoffe: Gewinde: Typen: 0 - 250 bar bis zu 2-fach Anzahl: 1, Ausgangsstrom max. 0,5 A PNP Edelstahl 1.4305 (AISI 303) NBR, EPDM, FKM G 1/4, NPT 1/4 0500, 0501, 0502, 0503 Elektronische Druckschalter der...
Katalog auf Seite 2 öffnen
E.4 Menügesteuerte elektronische Druckschalter mit Anzeigendisplay Besonderheit: Schaltpunkt: Überdrucksicherheit: Transistorausgänge: Ausführung: Zusätzlich Analogausgang: Gehäusewerkstoffe: Dichtungswerkstoffe: Gewinde: Typen: Alle Funktionen über Menü programmierbar Schaltzustandsanzeige, Anzeigendisplay, Codierung, etc. 0 - 400 bar 2-fach Anzahl: 2, Ausgangsstrom: max. 1,4 A PNP 4 - 20 mA Aluminium eloxiert und Zinkdruckguss NBR, FKM Innengewinde 0570 Elektronische Druckschalter mit SoS-Technologie E.5 Elektronische Druckschalter der High-Performance-Baureihe SW 22 mit 1 Schaltausgang...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Technische Erläuterungen für Elektronische Druckschalter Was ist ein elektronischer Druckschalter? Ein elektronischer Druckschalter wandelt den an der Messzelle anliegenden Mediendruck in ein digitales, elektrisches Schaltsignal (EIN/AUS) um. Im Vergleich zu einem mechanischen Druckschalter ist der elektronische Druckschalter aufwändiger und damit in der Regel teurer. Da der elektronische Druckschalter aber keine (relativ zueinander) bewegten Teile aufweist, erreicht er üblicherweise eine deutlich höhere Lebensdauer und besitzt je nach Anwendung eine höhere Genauigkeit. Die Hysterese kann...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Schaltpunktgenauigkeit und Toleranzen Die Schaltpunktgenauigkeit von elektronischen Druckschaltern spezifiziert SUCO auf den Endwert (FS). Die von uns angegebenen Schaltpunkt-Toleranzen beziehen sich auf Raumtemperatur (RT) und Neuzustand. Durch Temperatureinfluss, Alterung und Einsatzbedingungen können sich die Werte verändern. Je nach Typ werden die Schaltpunkte entweder ab Werk eingestellt, oder können vom Kunden vor Ort eingestellt werden. Hysterese Schaltpunkt steigend / fallend Als Hysterese (Rückschaltdifferenz) bezeichnet man den Druckunterschied zwischen dem steigenden (oberen) und...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Erläuterungen für Elektronische Druckschalter PNP-Ausgang / High-Side / plus-schaltend Die insbesondere im europäischen Raum verbreitete Anschlussvariante hat einen PNP-Ausgang (plus-schaltend). Hier wird die Last mit dem Ausgang des Schalters und der Masse (GND) verbunden (GND als Bezugspotential). NPN-Ausgang / Low-Side / minus-schaltend Bei einem NPN-Ausgang (minus-schaltend) wird die Last an den Schaltausgang und an die Plus-Leitung der Versorgungsspannung angeschlossen (Uv+ als Bezugspotential). Temperaturfehler und Temperaturbereiche Einen großen Einfluss auf die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Abtastrate / Sampling Rate Die Abtastrate (Sampling-Rate oder Abtastfrequenz) definiert die Anzahl der Abtastungen pro Zeiteinheit (typischerweise in Sekunden oder Millisekunden), die von einem analogen Signal abgenommen und in ein digitales Signal umgewandelt werden. Die Abtastrate ist ein Indikator wie schnell das Ausgangssignal eines elektronischen Druckschalters auf die Druckänderung am Eingang reagiert. Analogsignal Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Elektronische Druckschalter von SUCO erfüllen die für die Industrie wichtigen EMVNormen. Als Normgrundlage dienen jeweils die...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Technische Erläuterungen für Elektronische Druckschalter Umrechnungstabelle Druckeinheiten Einheitszeichen Millimeter Quecksilbersäule Pound-force per square inch Isolationsfestigkeit Bedingt durch die neuesten Vorgaben für die Störfestigkeit gegen Stoßspannungen (Surge, Blitzschutz) gilt es bei der Prüfung der Isolationsfestigkeit Folgendes zu beachten: Mit Isolationsprüfgeräten, die einen Innenwiderstand > 42 Ohm besitzen, kann die Isolationsfestigkeit der elektronischen Druckschalter bis 500 VDC geprüft werden. Es sind alle Kontakte kurzgeschlossen gegen das Gehäuse zu prüfen. Bei einem...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Auswahlmatrix für Elektronische Druckschalter Seite Technologie Messzelle Keramik / Dickschicht Titan / SoS Öffner (NC) 1 Schaltausgang 2 Schaltausgänge PNP (High Side) NPN (Low Side) Analogausgang 4 - 20 mA Einstellbarkeit Hysterese kundenseitig (vor Ort) kundenseitig (vor Ort) Window Mode (im Werk einstellbar) Stahl verzinkt Edelstahl 1.4305 / AISI 303 Aluminium / Zink-Druckguss 7-Segment und Menüsteuerung LED-Schaltzustandsanzeige Programmierbar mit PPD05 Sonderausführung geeignet für Sauerstoff (auf Anfrage) n
Katalog auf Seite 9 öffnen
E.1 SW 24 Performance ab Werk einstellbar Elektronische Druckschalter der Performance-Baureihe Schlüsselweite 24, ab Werk einstellbar oder mittels Programmiergerät PPD05 Hohe Überdrucksicherheit (bis zu 2-fach) Kompakte, klein bauende elektronische Druckschalter mit Keramiksensor in Dickschichtechnologie Überwachung eines Koridors dank Window-Funktion Hysterese in einem weiten Bereich einstellbar (2 % - 98 %, eingestellt ab Werk) Programmierung der Schaltpunkte und der Schaltverzögerungszeit mittels PPD05 möglich (siehe Kapitel E.7, Seite 133) Hohe Anpassbarkeit an Ihre Erfordernisse...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Elektronische Druckschalter der Performance-Baureihe Technische Daten 0500 Schließer (NO) 0501 Öffner (NC) Transistorausgang: PNP-Ausgang (High-Side N-Kanal) 0,5 A ( ≤ 0,2 A bei ≥ 50 °C) mit Kurzschlussschutz und Schutz gegen Überspannung 0 – 10 bar Mechanische Lebensdauer: 5.000.000 Schaltzyklen bei Anstiegsraten bis zu 1.000 bar/s bei pnenn ±0,5 % des Einstellbereichs pnenn Full Scale (FS) bei Raumtemperatur Einstellbereich Schaltdruck: 3 … 100 % des Einstellbereiches pnenn (FS), ab Werk eingestellt 2 … 98 % FS, im Werk programmierbar (max. Toleranz ±1,0 % des Einstellbereichs pnenn)...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG
-
SUCO-Gruppe | Drucksensoren
7 Seiten
-
SUCO-Gruppe | Drucktransmitter
33 Seiten
-
SUCO-Gruppe | Produktübersicht
6 Seiten
-
M.10 Zubehör
6 Seiten
-
E.7 Zubehör
4 Seiten
-
SUCO Programmiergerät PPD 05
2 Seiten
-
M.3 Druckschalter SW 24
12 Seiten
-
M.4 Druckschalter SW 27
10 Seiten
-
M.7 Druckschalter SW 30
5 Seiten
-
M.9 Vakuumschalter
4 Seiten
-
SUCO Drucküberwachung
178 Seiten
-
T.6 Zubehör
4 Seiten
-
SUCO Plasmareinigung
5 Seiten
-
Produktübersicht 2020
6 Seiten
-
ESI Drucksensoren
55 Seiten
-
SUCO Antriebstechnik
38 Seiten
-
SUCO Medizintechnik
7 Seiten
-
ESI Oil, Gas & Subsea
8 Seiten
-
ESI General Product range
8 Seiten
-
Pressure transmitter
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
SUCO Gewindeadapter
2 Seiten
-
SUCO Kleinwindkraftanlagen
4 Seiten
-
SUCO Agrartechnik
6 Seiten
-
Druckschalter PLUS
6 Seiten
-
SUCO Baumaschinen
6 Seiten
-
SUCO Wasseranwendungen
6 Seiten
-
SUCO - Eine Marke, viele Farben
2 Seiten
-
SW 30 Datenblätter
4 Seiten
-
SW 27 Datenblätter
12 Seiten
-
SW 24 Datenblätter
10 Seiten
-
DRUCKÜBERWACHUNG
64 Seiten
-
ANTRIEBSTECHNIK
40 Seiten
-
Gewindeadapter / thread adapter
2 Seiten
-
Electromagnetic clutches and brakes
12 Seiten
-
Centrifugal cluches and brakes
16 Seiten
-
Vakuum Switch
4 Seiten
-
Ready-wired Pressure Switches
4 Seiten