SCM 047-090 M2
1 / 6Seiten

Katalogauszüge

SCM 047-090 M2 - 1

047 056 064 084 090 47.1 56.0 63.5 83.6 90.7 40 40 40 40 40 35 35 35 35 35 63 00 6300 6300 5200 5200 5 700 5700 5700 4700 4700 3 00 300 300 300 300 1 45 175 195 215 230 65 80 90 100 110 7 .5 8.9 10.0 13.3 14.4 2.6 2.6 2.6 7.4 7.4 1 8.3 18.3 18.3 26.0 26.0 Verdrängung cm3U Betriebsdruck max. intermittierend MPa max. kontinuierlich MPa Drehzahl max. intermittierend Umin max. kontinuierlich Umin min. kontinuierlich Umin Leistung max. intermittierend kW max. kontinuierlich kW Anlaufdrehmoment, theoretischer Wert NmMPa Massenträgheitsmoment ( x 10 -3) kg m2 Gewicht kg Typ Motor SCM 047–090 M2 DE Die Drehzahlangaben basieren auf der maximal zulässigen Peripheriegeschwindigkeit der konischen Rollenlager. Intermittierende Leistung bei maximaler konstanter Drehzahl und Betriebsdruck. Kontinuierliche Leistung basierend auf höchster Leistung ohne die Zuführung einer externen Kühlung für das Motorgehäuse. Intermittierender Betrieb bedeutet max. 6 Sekunden pro Minute, z.B. bei Unterbrechung der Drehzahl beim Brems- und Beschleunigungsverlauf. SUNFAB SCM M2 ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren für hydrostatische Antriebe im offenen und geschlossenen Kreislauf wie z.B. Winden-, Schwenk-, Rad- oder Kettenantriebe. SUNFAB SCM M2 ist mit einer Schrägachse und sphärischen Kolben ausgestattet. Diese Ausführung ergibt einen kompakten Motor mit wenigen beweglichen Teilen, hohem Anlaufmoment und hoher Betriebssicherheit. SUNFAB SCM M2 umfasst den Verdrängungsbereich 47–90 cm3/U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 ...MPa.. SUNFAB SCM M2 erlaubt aufgrund optimal dimensionierter doppelter konischer Rollenlager eine hohe Belastung der Welle und liefert ausgezeichnete Drehzahlleistungen. SUNFAB SCM M2s hohe Zuverlässigkeit beruht auf der Materialauswahl, den Härtungsverfahren, der Oberflächenstruktur und dem qualitätsgesicherten Produktionsprozess.

Katalog auf Seite 1 öffnen
SCM 047-090 M2 - 5

Temperaturen/Gehäusespülung Hohe Öltemperaturen verkürzen die Lebensdauer der Wellendichtung und können die Viskosität des Öls bis unter das empfohlene Niveau senken. Eine Systemtemperatur von 60 °C und eine Lecköltemperatur von 90 °C dürfen nicht überschritten werden. Damit das Lecköl die empfohlene Temperatur halten kann, ist ggf. eine Spülung des Motorgehäuses erforderlich. Richtwerte für die Gehäusespülung: Motor SCM Spülung l/min Kont. U/min 047-064 4-10 2500 084-090 6-12 2200 Hydraulikflüssigkeiten In jedem Fall ein Hochleistungsöl gemäß Spezifikation ISO Typ HM, DIN 51524-2HLP oder...

Katalog auf Seite 5 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Sunfab Hydraulics

  1. SCPD 76/76 DIN

    4 Seiten

  2. SC 012-108 DIN

    2 Seiten

  3. Öltank

    2 Seiten

  4. Flushing Valve

    2 Seiten

  5. Speed Sensor

    4 Seiten

  6. DIODE GATE

    2 Seiten

  7. INJECTOR

    2 Seiten

  8. SVH 130

    20 Seiten

  9. SCM 010-130 SAE

    12 Seiten

  10. SCM 010-130 ISO

    12 Seiten

  11. SCPD 56/26 DIN

    4 Seiten

  12. SCM 025-108 M2

    8 Seiten

  13. SCM 012-130 SAE

    12 Seiten

Archivierte Kataloge