

Katalogauszüge

Die OberflächenKontrollOptik LEDLPO kommt bei Oberflächen mit guter Reflexion zum Einsatz und kann in allen Beschichtungsprozessen der Industrie eingesetzt werden. Sie projiziert mehrfach punktuelles, sehr fokussiertes Licht auf die Oberfläche (Sonnenlichtsimulation). Mögliche Polierfehler und Hologramme werden besser sichtbar. Speziell im Automotive-Bereich eignet sie sich für: die Decklackvorbereitung, den Finish- und Auditbereich Technische Daten Bestückung ■ 6 x LED-Leuchtmittel (inklusive) LED-Betriebs- ■ Elektronisch, digital-dimmbar Zulässige Umgebungstemperatur 6 mm-Einscheibensicherheitsglas nach EN 12150 mit ausgesparten Austrittsöffnungen Rahmenlose Konstruktion Hartingstecksystem oder Direktklemmung in Verteilerdose 3 m-Anschlussleitung ■ Schwenkbare Ausführung möglich ■ Weitere Gehäusefarben nach RAL möglich Gütekriterien ■ Photobiologische Sicherheit (EN 62471): Risikogruppe 1 Innovative lighting technology made in Germany Lichtverteilungskurve der LEDLPO (LED-LightPointOptik). Diese Grafik zeigt die Lichtverteilungskurve einer LEDLPO mit 6 x 10 Watt.
Katalog auf Seite 1 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Surface controls
-
WLO puremaxLED®
1 Seiten
-
UM upgrademaxLED
1 Seiten
-
FBO VAO puremaxLED®
1 Seiten
-
FBO puremaxLED®
1 Seiten
-
LED-SunLightOptiC
1 Seiten
-
LED-FlatLightOptic
1 Seiten
-
UVOptic puremaxLED
1 Seiten
-
MultiReflexOptic – LEDMRO
1 Seiten
-
VAO puremaxLED®
1 Seiten
-
ARO - ARO puremaxLED®
1 Seiten
-
LEDCCO - LED-ColorControlOptic
1 Seiten
-
LPS100 PM - LPS100 puremaxLED®
1 Seiten
-
LPS50 PM - LPS50 puremaxLED®
1 Seiten
-
ASTalpha – Automatic Controller
1 Seiten