

Katalogauszüge

TTC-Serie Heißkanalregler
Katalog auf Seite 1 öffnen
Temperaturregelung neu definiert Der nächste Schritt in der Entwicklung von Temperaturregelsystemen für die Heißkanaltechnik Für bis zu 640 Regelzonen Temperaturregler sind jetzt noch flexibler, kompakter und erschwinglicher denn je. TTC, unsere neue Familie von Temperaturregelsystemen für bis zu 640 Regelzonen vereint bewährte Regeltechnik und neue innovative Merkmale zur Perfektion Ihrer Prozesse. In jedem der neuen TTC-Systeme finden Sie jene Qualitäten, mit denen sich 2 unsere Geräte von anderen abheben – adaptive PID und Phasenanschnittregelung, branchenweit führende Diagnostik und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Flexibilität für schonende, präzise Regelung – weltweit Im Gegensatz zu vielen anderen Heißkanalreglern bietet das TTC-System bei der Netz-spannung eine wirklich „globale" Anpassungsfähigkeit. Ob in Europa oder auf der anderen Hälfte der Erdkugel – Die Synventive-Temperaturregelung lässt Sie nicht im Stich. TTC 2100-2 (links), TTC 2100-1 (rechts), beide abgebildet mit einem optionalen 480 bis 240 Delta/Delta-3-Phase 2:1, 45 kva-Abspanntransformator. Integrierte Transformatorsockel Ausbaufähige Architektur für maßgeschneiderte Konfigurationen Die Architektur der TTC-Familie lässt einen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Produktvergleich – Wahl der TTC-Bedienoberfläche Internationales TTC-Bedienpanel Grunddaten Zonen maximal 2 Jahre Garantie Modulares Design Automatik-/Handbetrieb Adaptiver PIDD-Regelalgorithmus Algorithmus 20-mal pro Sekunde ausgeführt Erweiterte Tuningbereiche (schnell/langsam) Phasenanschnittregelung Ausheizen feuchter Heizelemente Leistungskompensation bei Handbetrieb TE-Auflösung 0,1°F über gesamte Skala Sollwerte in Zehntel Zone „Ein", „Aus" und „Gesperrt" Dreieck/Sterndreieck-umrüstbar °C/°F online umschaltbar Thermoelemente J/K International Übertemperatur (einstellbar) x...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Oammax/iciftn® Die Gammavisione-Software für grafische Aufzeichnungen und statistische OdlllllldVIblUII Analysen ermöglicht es dem Benutzer, die Leistung des Heißkanalwerkzeugs zu erfassen, am Bildschirm übersichtlich darzustellen oder im Playback Online-Analyse auszugeben Playback selected group display Playback von einer oder zwei Variablen einer gewählten Zone Q Resort» Q rnronriMlon| Htm %. Dlagnostics | Statistische Analyse der Regelung -^Mittlere Temperatur -^Niedrigste Temperatur -^Höchste Temperatur Mittlere Heizleistung (%) Q). Reports I £0 Menüs I 0 Information | Help | %...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Mold Monitor Vorbeugende Diagnosen Mold Monitor umfasst eine Reihe von richtungsweisenden (fertigungsinternen) OnlineRoutinen, die drei vorbeuge-de Diagnosewerkzeuge umfassen: Materialschutz, Heizwiderstand- und Heizleistungsüberwachung. Materialschutz ... ... reagiert auf ein Signal der Spritzgießmaschine. Jedes Mal, wenn die Software das Signal empfängt, löst sie einen Timer aus, nach dessen Ablauf der Synventive TTC-Regler auf Standby schaltet. Das schützt die Materialeigenschaften und verhindert unnötigen Ausschuss. Überwachung der Heizwiderstände ... ... trägt zwei Mal pro Stunde...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Field Calibrator Qualitätssicherungs- oder ISO-Audits? Kein Problem! Mit dem Field Calibrator lassen sich Ihre Regler vor Ort auch ohne einen Kalibrierspezialisten schnell und einfach kalibrieren. Auf der Sicherheitsebene „Wartung", drücken Sie die Schaltfläche <Field Calibrator> -^Erstellen Sie eine temporäre, zu kalibrierende Zonengruppe. -^Geben Sie für Ihre interne Berichtserstattung die Auftragsdaten ein. -^Legen Sie eine entsprechende Thermoelementenquelle (Kaiibrator) -^Geben Sie die gewünschte Kalibriertemperatur ein. -^Drücken Sie die Schaltfläche <Gruppe kalibrierend Die Software...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Leistungsdaten TE-Kalibriergenauigkeit Regelgenauigkeit (Dauerzustand) Ansprechzeit Prozesssignalabtastung Regelalgorithmus Temperaturanzeige Betriebstemperaturen Ausgangsspannung Standby-Temperatur Eingangssignalspannung Eingangsdaten Thermoelement Vergleichsstellenkompensation Außenwiderstand Temperaturschwankung durch TE-Länge Elektrische Eigenschaften Eingangsspannung Frequenz Umgebungstemperaturen Umgebungsfeuchtigkeit Nennausgangsleistung Vierzonenmodul Zweizonenmodu Einzonenmodu Kommunikationsschnittstellen: Konstruktionsstandards International und Nordamerika 0,1°C (0,2°F) ± 0,05°C...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Synventive Molding Solutions
-
G24 Serie Temperaturregler
12 Seiten
-
LEC Serie Temperaturregler
4 Seiten
-
Anschlüsse für Heißkanalsysteme
6 Seiten
-
for Valve Gate Hot Runner Systems
39 Seiten
-
Series 06 S
4 Seiten
-
Series 12 S
4 Seiten
-
Mixing & Filter Nozzles
12 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Anwendungsbeispiele
20 Seiten
-
Heisskanalsystem mit Heizröhre
1 Seiten
-
Verteiler VF
6 Seiten
-
Verteiler VE
6 Seiten
-
Verteiler VD
6 Seiten
-
Verteiler VC
46 Seiten
-
Verteilerdüsen eingeschraubt 22 E02
17 Seiten
-
Verteilerdüsen eingeschraubt 22 E01
17 Seiten
-
Verteilerdüsen eingeschraubt 16 E02
17 Seiten
-
Verteilerdüsen eingeschraubt 16 E01
17 Seiten
-
Verteilerdüsen eingeschraubt 12 E01
17 Seiten
-
Verteilerdüsen eingeschraubt 07 E01
15 Seiten
-
Manifold Nozzles, Threaded
5 Seiten
-
Hot Runner Systems
7 Seiten
-
Valve Gate
20 Seiten
-
Hot Halves
6 Seiten
-
Dynamic Feed
14 Seiten
-
Hot Runner Guide
34 Seiten
-
Machine Nozzles
12 Seiten
-
Manifolds VI
6 Seiten
-
Manifolds VH
6 Seiten
-
Sprue Bushing / Single Nozzle SB24
17 Seiten
-
Sprue Bushing / Single Nozzle SB15
15 Seiten
-
Threaded / Screw Fit T24
13 Seiten
-
Threaded / Screw Fit T20
21 Seiten
-
Threaded / Screw Fit T16
16 Seiten
-
Support Ring / Face Fit SR24
14 Seiten
-
Support Ring / Face Fit SR20
22 Seiten
-
Support Ring / Face Fit SR16
16 Seiten
-
Support Ring / Face Fit SR8
11 Seiten