

Katalogauszüge

Umweltbewusstsein und die Bewahrung natürlicher Ressourcen sind Schlüsselelemente in der Geschäftstätigkeit von System 3R. • Wir treffen alle erforderlichen Vorkehrungen, um die Verunreinigung von Boden, Luft und Gewässern zu verhindern. • Wir sind ständig bestrebt, die Energieefzienz in unseren Produktionsverfahren zu maximieren. • Die Produkte und Methoden, die wir dem Markt anbieten, helfen unseren Kunden, ihre Ressourcennutzungsefzienz zu erhöhen. Erfüllt die Qualitätsansprüche von System 3R, wurde aber teilweise oder ganz in einer Produktionsanlage hergestellt, die nicht dem...
Katalog auf Seite 3 öffnen
? Alle Erfahrungen zeigen, dass Maßnahmen zur Minimierung der Maschinenstillstandzeiten erheblich gewinnbringender sind, als die Jagd nach Sekunden bei der eigentlichen Bearbeitung. Die Lösung liegt in einem robusten und exakten Referenzsystem. Damit kann man die Voreinstellungen außerhalb der Maschine vornehmen, um diese dann mit minimaler Stillstandzeit einzurichten. Schnell und präzise! ! Indem man alle Maschinen mit demselben Referenzsystem ausrüstet, lassen sich Elektroden und Werkstücke ohne nachfolgendes Einrichten und zeitaufwändige Kontrollen von einer Maschine zur nächsten...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Herkömmliches Rüsten Auftrag 4 Eine bemannte Schicht – acht Stunden Eine bemannte Schicht – acht Stunden Erhöhte Produktivität, Berechnungsbeispiel: Herkömmliches Rüsten Arbeitstage / Woche Spindelzeit / Woche Schnellerer Rückuss aus Sachinvestitionen, Berechnungsbeispiel: Herkömmliches Rüsten Einnahmen pro Stunde (€) Spindelzeit / Woche (Stunden) Investition, Palettiersystem (€) Gesamtinvestition (€) Rückusszeit (Wochen) Referenzsysteme minimieren die Rüstzeiten Mit jeder Minute, die sich von innerer in äußere Rüstzeit umwandeln lässt, erhöht sich die Spindelzeit der Maschine und damit die...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Die metallverarbeitende Industrie ist sehr komplex. Jedes Unternehmen ist einzigartig, was Produktionstyp, Maschinenpark, Kapazität usw. betrifft. Zur Erfüllung all dieser unterschiedlichen, individuellen Ansprüche hat System 3R ein Referenzsystem entwickelt, das sich durch außergewöhnliche Flexibilität auszeichnet. Jede Palettengröße hat eine „empfohlene" Höchstgröße für das Werkstück. Diese ist jedoch nur als Richtwert zu betrachten, da die Werkstückgröße im Verhältnis zur Palettengröße größtenteils vom Werkstoff und von der Bearbeitungsart abhängig ist. Maximale Werkstück- oder...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Die Referenzen der Palette sind auf einer Ebene direkt in die Palette gearbeitet. Der Anwender muss keine losen Teile anbauen und einstellen. Die Z-Referenzen des Futters stellen dank ihrer großen Oberäche höchste Stabilität sicher. Die Z-Referenzen werden durch Düsen in den Z-Referenzen des Futters automatisch saubergeblasen. Die X- und Y-Referenzen des Futters sind aus Hartmetall gefertigt. TurboLock Zusätzliche Schließkraft wird durch die Luft der Sauberblasfunktion erzeugt, die automatisch zu den Schließkolben umgeleitet wird, wenn die Z-Referenzen aneinander anliegen. Zugstange mit...
Katalog auf Seite 7 öffnen
VDP (Vibration-Damped Palletisation) … reduziert die Schnittkräfte um bis zu 25 %. Dadurch verringern sich Energiebedarf und Werkzeugverschleiß. … verlängert die Werkzeug-Standzeit um bis zu 30 % und reduziert somit die Werkzeugkosten. … verlängert die Standzeit der Maschinenspindel. Weniger Vibrationen erhöht die Lebensdauer der Spindel um mindestens 30 %. … verkürzt die Durchlaufzeiten. VDP erlaubt die Bearbeitung mit höheren Schnittdaten, wodurch sich die vorhandene Maschinenkapazität um bis zu 30 % besser nutzen lässt. Mit herkömmlichen Futtern lassen die durch die Rotation des...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Erhöhen Sie Ihre Kapazität um > +30% ches Futte Geringerer Werkzeugverschleiß erhöht die Werkzeugstandzeit = höhere Rentabilität. *Schnitttiefe wird durch das beim Test verwendete Werkzeug begrenzt
Katalog auf Seite 9 öffnen
MacroJunior & MacroCombi … bietet extreme Flexibilität … ein Futter, zwei Systeme … verkürzt die Rüstzeiten … gewährleistet Präzision und Qualität … ist für automatische Wechsel mit dem Automationsprogramm von System 3R vorbereitet. MacroCombi Die Rentabilität beim Werkzeug- und Formenbau hängt weitgehend von der Fähigkeit des Betriebs ab, die Stillstandzeiten der Maschinen zu minimieren. Ein Referenzsystem, das sich außerhalb der Maschine voreinstellen und dann in Sekundenschnelle in die Maschine einsetzen lässt, verspricht höchste Efzienz. Eine solches Referenzsystem ist MacroCombi. Das...
Katalog auf Seite 10 öffnen
MacroJunior & MacroCombi - Futter Arti kelnummer Macro & MacroJunior-Palette/Halter/Referenzelement Zugstange MacroJunior-Palette/Halter/Referenzelemen- Zugstange Macro-Palette/Halter/Referenzelement - oder MacroJunior-Palette/Halter/Referenzelement Macro Junior-Palette/Halter/Referenzelement Arti kelnummer Arti kelnummer
Katalog auf Seite 11 öffnen
MacroJunior – Futter Manuelles Futter, MacroJunior 3R-400.34 Manuelles Futter, MacroJunior 3R-400.24-11 Zur Befestigung an der Maschinenspindel mittels 3R-A11489, oder auf dem Maschinentisch mittels 3R-A19724 bzw. 3R-A21944, oder aber auf einer Vorrichtung. • Erforderliche Zugstange 3R-405.11 • Feste Indexpositionen 3x120° • Gewicht 1,6 kg • Erforderliche Zugstange 3R-405.11 • Feste Indexpositionen 3x120° • Gewicht 0,8 kg Pneumatisches Futter, MacroJunior 3R-410.1-M Manuelles Drehmaschinenfutter, MacroJunior 3R-400.32 Zur Befestigung an der Maschinenspindel oder in einer Vorrichtung auf dem...
Katalog auf Seite 12 öffnen
MacroCombi – Futter Manuelles Futter, MacroCombi 3R-460.34 Manuelle C-Achse, MacroCombi 3R-460.35 Zur Befestigung an der Maschinenspindel mittels 3R-A11489, oder auf dem Maschinentisch mittels 3R-A19724 bzw. 3R-A21944, oder aber auf einer Vorrichtung. Zur Befestigung an der Maschinenspindel mit Hilfe von 3R-A3620. • Erforderliche Zugstange für Macro-Halter 3R405.16 • Erforderliche Zugstange für MacroJunior-Halter 3R-405.11 • Gewicht 1,8 kg Pneumatisches Futter, MacroCombi 3R-460.1-1 Pneumatisches Futter, MacroCombi 3R-460.86-2 Pneumatisches Futter für die Befestigung an der Maschinenspindel...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SYSTEM 3R
-
Delphin - das modulare Spannsystem
72 Seiten
-
Automation
8 Seiten
-
Referenzsystem für die Drahterosion
88 Seiten
-
Dynafix
6 Seiten
-
AUTOMATION WITH SIX-AXIS FANUC ROBOT
6 Seiten
-
WorkMaster Linear
3 Seiten
-
WORKMASTER
6 Seiten
-
WORKPARTNER 2+
6 Seiten
-
WorkPartner 1+
8 Seiten