Katalogauszüge

RTX - 2

* diese Maße sind von der Baugröße des verwendeten Antriebes abhängig

Katalog auf Seite 2 öffnen
RTX - 3

Belastung Abtriebsflansch Belastung Mittelsäule Genauigkeiten Planlauf am Abtriebsflansch ø [mm] * Erhöhte Teilgenauigkeit erreichbar durch selektierte Komponenten „ab Teilung 16 ist der Teilungsfehler auf Grund von Mehrfachverriegelungen auf der Antriebskurve um den Faktor 1,5 größer“ Kombinierte Lasten und mögliche Prozesskräfte nur nach Bestätigung durch TAKTOMAT. Bauhöhe (Anschraubfläche Abtriebsflansch) Getriebe-Größe (Achsabstand) Spannung (andere Spannungen auf Anfrage) empfohlene max. Aufbauplattengröße ø Rundtischgewicht ca. Standardteilungen Andere Teilungen auf Anfrage

Katalog auf Seite 3 öffnen
RTX - 4

t = Schrittzeit in [s] JMax = zul. Massenträgheitsmoment (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] Ohne Motor und Lebensdauer n = Teilung (Anzahl Stopps / 360° Abtriebsflansch - Drehung) JL = zul. Massenträgheitsmoment nach Lebensdauer (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] J = zul.Massenträgheitsmoment mit Motor (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] Ab n = 16 Doppelschaltung d.h. der Abtriebsflansch macht 2 Schaltungen pro Kurvenumdrehung J Ab n = 36 Dreifachschaltung d.h. der Abtriebsflansch macht 3 Schaltungen pro Kurvenumdrehung

Katalog auf Seite 4 öffnen
RTX - 5

* diese Maße sind von der Baugröße des verwendeten Antriebes abhängig

Katalog auf Seite 5 öffnen
RTX - 6

Belastung Abtriebsflansch Belastung Mittelsäule Genauigkeiten Planlauf am Abtriebsflansch ø [mm] * Erhöhte Teilgenauigkeit erreichbar durch selektierte Komponenten „ab Teilung 16 ist der Teilungsfehler auf Grund von Mehrfachverriegelungen auf der Antriebskurve um den Faktor 1,5 größer“ Kombinierte Lasten und mögliche Prozesskräfte nur nach Bestätigung durch TAKTOMAT. Bauhöhe (Anschraubfläche Abtriebsflansch) Getriebe-Größe (Achsabstand) Spannung (andere Spannungen auf Anfrage) empfohlene max. Aufbauplattengröße ø Rundtischgewicht ca. Standardteilungen Andere Teilungen auf Anfrage

Katalog auf Seite 6 öffnen
RTX - 7

t = Schrittzeit in [s] JMax = zul. Massenträgheitsmoment (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] Ohne Motor und Lebensdauer n = Teilung (Anzahl Stopps / 360° Abtriebsflansch - Drehung) JL = zul. Massenträgheitsmoment nach Lebensdauer (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] J = zul.Massenträgheitsmoment mit Motor (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] J Ab n = 16 Doppelschaltung d.h. der Abtriebsflansch macht 2 Schaltungen pro Kurvenumdrehung J Ab n = 36 Dreifachschaltung d.h. der Abtriebsflansch macht 3 Schaltungen pro Kurvenumdrehung

Katalog auf Seite 7 öffnen
RTX - 8

drehend feststehend Lage des Lochbildes im Abtriebsflansch Teilung Anzahl Kurvenrollen Verdrehung Passbohrungen Weitere Teilungen finden Sie im Massblatt RTF/RTX550 auf unserer Internetseite. * diese Maße sind von der Baugröße des verwendeten Antriebes abhängig feststehend drehend Distanzausführung (feststehend)

Katalog auf Seite 8 öffnen
RTX - 9

Belastung Abtriebsflansch Axialkraft FaA [kN] 18,4 Drehmoment am Abtriebsflansch [Nm] 508 Belastung Mittelsäule Genauigkeiten Planlauf am Abtriebsflansch ø [mm] * Erhöhte Teilgenauigkeit erreichbar durch selektierte Komponenten „ab Teilung 16 ist der Teilungsfehler auf Grund von Mehrfachverriegelungen auf der Antriebskurve um den Faktor 1,5 größer“ Kombinierte Lasten und mögliche Prozesskräfte nur nach Bestätigung durch TAKTOMAT. Bauhöhe (Anschraubfläche Abtriebsflansch) Getriebe-Größe (Achsabstand) Spannung (andere Spannungen auf Anfrage) empfohlene max. Aufbauplattengröße ø Rundtischgewicht...

Katalog auf Seite 9 öffnen
RTX - 10

t = Schrittzeit in [s] JMax = zul. Massenträgheitsmoment (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] Ohne Motor und Lebensdauer n = Teilung (Anzahl Stopps / 360° Abtriebsflansch - Drehung) JL = zul. Massenträgheitsmoment nach Lebensdauer (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] J = zul.Massenträgheitsmoment mit Motor (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] J Ab n = 16 Doppelschaltung d.h. der Abtriebsflansch macht 2 Schaltungen pro Kurvenumdrehung J Ab n = 36 Dreifachschaltung d.h. der Abtriebsflansch macht 3 Schaltungen pro Kurvenumdrehung

Katalog auf Seite 10 öffnen
RTX - 11

* diese Maße sind von der Baugröße des verwendeten Antriebes abhängig

Katalog auf Seite 11 öffnen
RTX - 12

Belastung Abtriebsflansch Axialkraft FaA [kN] 22,5 Drehmoment am Abtriebsflansch [Nm] 833 Belastung Mittelsäule Genauigkeiten Planlauf am Abtriebsflansch ø [mm] * Erhöhte Teilgenauigkeit erreichbar durch selektierte Komponenten „ab Teilung 16 ist der Teilungsfehler auf Grund von Mehrfachverriegelungen auf der Antriebskurve um den Faktor 1,5 größer“ Kombinierte Lasten und mögliche Prozesskräfte nur nach Bestätigung durch TAKTOMAT. Bauhöhe (Anschraubfläche Abtriebsflansch) Getriebe-Größe (Achsabstand) Spannung (andere Spannungen auf Anfrage) empfohlene max. Aufbauplattengröße ø Rundtischgewicht...

Katalog auf Seite 12 öffnen
RTX - 13

t = Schrittzeit in [s] JMax = zul. Massenträgheitsmoment (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] Ohne Motor und Lebensdauer n = Teilung (Anzahl Stopps / 360° Abtriebsflansch - Drehung) JL = zul. Massenträgheitsmoment nach Lebensdauer (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] J = zul.Massenträgheitsmoment mit Motor (Aufbauteller + Vorrichtungen und Teile) in [Kgm²] J Ab n = 16 Doppelschaltung d.h. der Abtriebsflansch macht 2 Schaltungen pro Kurvenumdrehung Ab n = 36 Dreifachschaltung d.h. der Abtriebsflansch macht 3 Schaltungen pro Kurvenumdrehung

Katalog auf Seite 13 öffnen
RTX - 14

* diese Maße sind von der Baugröße des verwendeten Antriebes abhängig

Katalog auf Seite 14 öffnen
RTX - 15

Belastung Abtriebsflansch Belastung Mittelsäule Genauigkeiten Planlauf am Abtriebsflansch ø [mm] * Erhöhte Teilgenauigkeit erreichbar durch selektierte Komponenten „ab Teilung 16 ist der Teilungsfehler auf Grund von Mehrfachverriegelungen auf der Antriebskurve um den Faktor 1,5 größer“ Kombinierte Lasten und mögliche Prozesskräfte nur nach Bestätigung durch TAKTOMAT. Bauhöhe (Anschraubfläche Abtriebsflansch) Getriebe-Größe (Achsabstand) Spannung (andere Spannungen auf Anfrage) empfohlene max. Aufbauplattengröße ø Rundtischgewicht ca. Standardteilungen Andere Teilungen auf Anfrage

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von TAKTOMAT GmbH

  1. VTMF Serie

    8 Seiten

  2. RTF

    15 Seiten

Archivierte Kataloge