
Katalogauszüge

TGT.. SERIEN ^ AUSDEHNUNGSGEFÄSSE FÜR HEIZ-, KÜHL, SOLARENERGIE- UND DRUCKERHÖHUNGSANLAGEN
Katalog auf Seite 1 öffnen
WO WERDEN SIE EINGESETZT… TGT.. Serien-Ausdehnungsgefässe Bei sämtlichen Gebäuden, Infrastrukturund Industrieanwendungen, Für den Ausgleich des sich wechselnden Volumens wegen des Wärmeaustauschers Heizung, Kälte, Klima, Solarenergie und Gebrauch von Warmwassersysteme Für die Reduzierung der Schaltzahlen und Dämpfung des Druckschocks im System Druckerhöhungsanlagen Wassertransfer- und Wasserversorgungssysteme Tanpera Ausdehnungsgefäße In verschiedenen Kapazitäten von 24 Liter bis zu 5000 Liter Mit austauschbarem Typ für eine Hygienische Membran 1 Das Recht, Änderungen in den technischen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ALLGEMEINE MERKMALE TGT.. Serien-Ausdehnungsgefässe Geeignet für den Gebrauch als Ausdehnung und Verkleinerung des Tanks zum Ausgleich von Erhöhung und Abfallen des Wasservolumens wegen Temperaturwandel bei geschlossenen Heiz- und Kühlsystemen. Geeignet zum Gebrauch als Druckspeicherungsund Schockdämpfungstank mit dem Zweck zur Senkung des Energieverbrauchs durch Reduzierung des Systemschalts bei Druckerhöhungsanlagen und Erhöhung des Gebrauchskomforts, der Dämpfung des Schocks und der Druckschwankungen im System. Es wird den Kunden in Kapazitäten von 24- bis 5000 Litern zum Gebrauch...
Katalog auf Seite 3 öffnen
WARUM SOLLTE MAN AUSDEHNUNGSGEFÄSSE BENUTZEN? Um bei geschlossenen Kreisanlagen- sowie Druckerhöhungsanlagen- und Heisswasserversorgungssysteme, wie Heizung-, Kälte- und Solarenergie, einheitlich und sicher betreiben zu können, muss man den richtigem Druck instandhalten und Druckschocks vermeiden. Der TANPERA - TGT Serie- Ausdehnungsgefäß ist die einfachste und einzigartigste Lösung dafür. Sie kann sowohl als Ausdehnungs-, als auch als Ausgleichstank betrieben werden. Bei Heiz- und Kühlsystemen kann das Abfallen des Drucks unter den Athmosphärendruck zum Eintritt vom Lufteinbrüchen in das...
Katalog auf Seite 4 öffnen
VORSCHLÄGE ZUR KAPAZITÄTSBESTIMMUNG TGT.. Serien-Ausdehnungsgefässe Heizungssysteme Das Wasser, das sich beim Erhitzen in einem Heizungssystem von der ersten Fülltemperatur im kältesten Zustand bis zur Betriebstemperatur dehnt, muss von einem Ausdehnungsgefäß absorbiert werden. Hierdurch kann verhindert werden, dass während den Heiz- und Kühlzprozess der Systemdruck die Toleranzgrenze, die als die niedrigste im Toleranzdruck im Kreis gilt, überschritten wird. Bei der Berechnung der erforderlichen Ausdehnungstankkapazität sollten vorerst die folgenden Parameter bezüglich des Systems bestimmt...
Katalog auf Seite 5 öffnen
VORSCHLÄGE ZUR BESTIMMUNG DER KAPAZITÄT TGT.. Serien-Ausdehnungsgefässe Kühlsysteme Im Gegensatz zum Heizsystem im Kühlsystem bei einer Kühlung vom heißesten Zustand der ersten Füllungstemperatur bis zur Betriebstemperatur reduziert sich das Wasser Volumen im System. Im Falle, dass das Wasser in dieser Menge aus dem Schrumpftank nicht dem System bestärkt wird, wird durch die Schwachstellen Luft reindringen und zu Korrosion und anderen Schäden im System führen. Bei der Berechnung der nötigen Schrumpfkapazität sollten vorerst die folgenden Parameter bezüglich des System bestimmt werden....
Katalog auf Seite 6 öffnen
VORSCHLÄGE ZUR KAPAZITÄTSBESTIMMUNG Warmwassersysteme Insbesondere beim Gebrauch von Warmwasseraufbereitern, Warmwasserspeichergeräten u.ä., in denen Wasser gespeichert wird, sollte bei Zeiten außer Verbrauch die bei Wassererheizung entstehende Ausdehnung von einem Ausdehnungsgefäß absorbiert werden. Andernfalls kann der sich wegen Ausdehnung im Sytem steigende Druck vornan die Armaturen und als nächstes die Systemkomponente beschädigen. Bei der Berechnung des erforderlichen Ausdehnungsgefäßes sollten vorerst die folgenden Parameter gegenständlich des Systems bestimmt werden. Lassen Sie uns...
Katalog auf Seite 7 öffnen
^^^VORSCHLAGE ZUR KAPAZITÄTSBESTIMMUNG Druckerhöhungsanlagen Die Abgleichtankkapazität eines mehrpumpigen Druckerhöhungsanlage, die mit Hilfe des Druckschalters gesteuert wird, kann unter der Voraussetzung, die Pumpen reihenmäßig zu betreiben, wie folgt berechnet werden. Bei der Berechnung der erforderlichen kapazität für den Ausdehnungsgefäß sollten vorerst die folgenden Parameter gegenständlich des Systems bestimmt werden. Förderstrom der Pumpe: Q (m3/h) Förderstrom der Pumpe im (unteren) Druck der Inbetriebnahme des Druckschalters, der die höchste Druckdifferenz steuert....
Katalog auf Seite 8 öffnen
Technische Merkmale Kapazität : 100 - 3000 Liter Gebrauch : Für Wasser, die nicht 100°C überschreiten Betriebsdruck* : 10 Bar / 16 Bar (für 50 und 24 Liter Tanks gibt es Alternativen für Horizontale Montage) Montagestand :Vertikal (nur für 50 Liter Tanks gibt es in Alternativen für horizontale Montage) Gasladung : 4 Bar Trockenluft (optional als Stickstoff) TANPERA-TGT 1000/10 Typencode des Ausdehnungstanks Nominale Kapazität (Liter) Nominaler Betriebsdruck (Bar) (nur für Tanks mit 50 und 24 Liter 1,5 Bar) (*) Im Rahmen spezieller Wünsche kann zusätzlich ein Dehnungstank mit 25 bar...
Katalog auf Seite 9 öffnen
ENTWURF-, MONTAGE- und BETRIEBSVORSCHLÄGE TGT.. Serien-Ausdehnungsgefässe Bei Heizungsystemen; Falls keine andere Anweisung vorliegt, sollte das Ausdehnungsgefäß so nahe wie möglich zur Heizquelle (Kessel u.ä.) montiert werden. Das Betriebsverhältnis des Systems sollte beim Einsetzen des Tanks beachtet werden. Um die Lebensdauer der Membran zu verlängern, sollte der Tank am Rücklaufpunkt des Wasser im kältesten Stand angeschlossen werden. Um zu gewähren, dass die Wassertemperatur vor dem Erreichen der Membrane reduziert ist, sollten die Rohrleitungen, die an das System angeschlossen werden,...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Tanpera
-
WÄRMEAUSTAUSCHER MIT PLATTEN
12 Seiten
-
WARMWASSERSPEICHER
8 Seiten
-
WARMEAUSGLEICHSTANKS
8 Seiten
-
Industrial Products
28 Seiten
-
General Products
40 Seiten