TEBIS FARO-KOPPLUNG
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

TEBIS FARO-KOPPLUNG - 1

TEBIS FARO-KOpplung Durch die Anbindung der Faro ScanArm-Technologie an Tebis können Punkte direkt aus der CAD-Umgebung heraus getastet und Oberflächen gescannt werden. Daraus ergeben sich eine Menge zeitsparender Analysemöglichkeiten, wie Soll/Ist-Vergleiche, Identifikation von Änderungsbereichen, Analyse von Materialstärken sowie Rückfeder- oder Schwundeffekten. Zudem steht durch die Technologie-Kopplung eine sehr praxisfreundliche und unkomplizierte Konstruktions- Technologie zur Verfügung. So kann Regelgeometrie auf Basis getasteter Punkte entstehen und mit Freiformgeometrie kombiniert werden, die per Flächenrückführung aus gescannten Oberflächenbereichen resultiert. Kostenoptimiert entstehen so Designmodelle, Archiviermodelle und Duplikate. Änderungsbereiche - hervorgerufen durch manuelle Modifikationen - lassen sich einfach identifizieren. Bereits bestehende CAD-Flächenmodelle sind so schnell in einen aktuellen Zustand gebracht. Auch Reparaturen und die Erfassung von Rohguss-Modellen fallen leicht mit der gekoppelten Lösung aus Tebis- und Faro- Technologie. Tebis Faro -KOPPlung: Komfortabe l ko ntro lliere n und praxisnah ko nstruiere n

Katalog auf Seite 1 öffnen
TEBIS FARO-KOPPLUNG - 2

1 2 3 4 1 2 3 4 Tebis-Faro-Kopplung Die enge Kopplung von Scan- und Flächentechnologie fördert massiv die Flexibilität in Studio und Werkstatt. Wegen des geringen Vorbereitungsaufwands können Realiät und virtuelle CAD-Daten permanent nebeneinander und synchron zueinander gehalten werden. So nutzt man die praktischen Vorteile des manuellen Bearbeitens gleichermaßen wie die Genauigkeit des Computers für Konstruktion und Analysen. Punktweises Abtasten von Oberflächen ermöglicht schnelle Analysen und komfortable Nachkonstruktion Mit Hilfe die Ausrichtfunktionen ergeben sich umfangreiche...

Katalog auf Seite 2 öffnen
TEBIS FARO-KOPPLUNG - 3

5 6 7 8 5 6 7 8 Tebis: Breite Plattform für Flächenkonstruktion In Tebis lassen sich unterschiedliche Datentypen, wie Punkte, Netze und Flächen frei kombinieren und weiterverarbeiten. Dank der zahlreichen Schnittstellen und der spezialisierten Konstruktionsmodule ist Tebis eine zuverlässige und hoch belastbare Plattform für alle Konstruktionstätigkeiten im Zusammenhang mit Flächen. Die Seitenwand mit manuell ausgeführten Modifikationen wird gescannt (Bild 1 bis 4) und mit RSC- und Optimizer-Funktionen zu hochwertigen Flächen weiterverarbeitet (Bild 5 bis7). In der Analyse sind die...

Katalog auf Seite 3 öffnen
TEBIS FARO-KOPPLUNG - 4

Te b i s Technische I n f or mationssys teme AG , Eins teins t r. 3 9 , D–82152 Mar t i n s r ied/München, Te l e f on 089 / 81 803 - 0 , i n fo@tebis.com, www. tebis.com Anwendungen der Tebis-Faro-Kopplung Fräsvorbereitung • Zum Erfassen gegossener und geschmiedeter Rohteile vor der ersten Schrupp-Bearbeitung. • Zum Absichern der Fräsbearbeitung mit dem vorliegenden Rohteil. Es wird erkennbar, ob der Rohguss groß genug ist, und ob NC-Programme evtl. tiefer gesetzt werden müssen. Umform-Werkzeugbau: • Zum Kontrollieren der manuellen Bearbeitung im Try Out. Die korrekte Maßerreichung bei...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von TEBIS

  1. Frontend

    4 Seiten

  2. Multiple setup

    2 Seiten

  3. DNC

    4 Seiten

  4. Simulator

    8 Seiten

  5. Lathe_A4_2011

    6 Seiten

  6. wire-edm

    8 Seiten

  7. laser-cutting

    4 Seiten

  8. tebis Products

    45 Seiten