Katalogauszüge

Kleinstketten aus Stahl und Edelstahl, rostfrei Bestellhinweis: SS = Edelstahl, rostfrei * Buchsenkette 1 V 074 Verzahnungen und Getriebe Ausgabe 2011 | Druckfehler, Maß- und Konstruktionsänderungen vorbehalten.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Teilung t = 4,0 mm Innere Breite b1 = 2,7 mm Zähne zahl Teilung t = 5,0 mm Innere Breite b1 = 2,5 mm Druckfehler, Maß - und Konstruktionsänderungen vorbehalten. | Ausgabe 2011
Katalog auf Seite 2 öffnen
Kettenräderaus Vergütungsstahl C45 Teilung 6 mm Kettenräder für Kette 6300 Ausgabe 2011 I Druckfehler, Maß- und Konstruktionsänderungen Vorbehalten.
Katalog auf Seite 3 öffnen
Teilung 8 mm Kettenräder für Kette 8500 Druckfehler, Maß - und Konstruktionsänderungen Vorbehalten. I Ausgabe 2011
Katalog auf Seite 4 öffnen
Kunststoff-Ketten und Kettenräder Teilung 1/4“, 3/8“, 1/2“ [ANSI-Norm] Technische Daten für Ketten 25K, 35 K und 40K Kunststoffketten wurden hauptsächlich für die Kraftüber tragung bei geringer Leistung entwickelt. Die Kette kann sowohl mit Kettenrädern aus Stahl als auch mit Kettenrädern w aus Kunststoff ver endet werden, die sich für einen relativ großen Geschwindigkeitsbereich eignen. Diese Antriebsteile eignen sich besonders für die Verwendung unter Bedingungen mit Korrosions- oder Feuchtigkeits einfluß. Die Kunststoff-Ketten gibt es in den Werkstoffen Nylon, Azetal, Polypropylen und...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Teilung 1/4“, 3/8“, 1/2“ [ANSI-Norm] Materialeigenschaften Anwendungsbereiche Um die vom Markt verlangten Anforderungen an Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien und Wärme zu erreichen, bieten wir Ihnen 4 verschiedene Materialien zur Auswahl. Nylon, Azetal, Kynar® [PVDF] und Polypropylen. ■ Anlagen zum Handling und zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln ■ Computer und Peripheriegeräte ■ Büromaschinen, Kopierer usw. ■ Beschichtungs- und Galvanisierungsanlagen ■ Film-Entwicklungsanlagen ■ Verarbeiten von Halbleitern ■ Mechanische Antriebe für Instrumente Festigkeit...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Kunststoff-Ketten und KettenräderKetten Teilung 1/4“, 3/8“, 1/2“ [ANSI-Norm] Bestell-Nr. 25 K_ [1/4“ Teilung] Bestell-Nr. 40 K_ [1/2“ Teilung] Technische Daten Bestellhinweis 5 m Kette 1/4" Werkstoff Nylon = 5m Kette 25 K Ausgabe 2011 I Druckfehler, Maß- und Konstruktionsänderungen Vorbehalten.
Katalog auf Seite 7 öffnen
Kettenräder für Kette 25 K Bestell-Nr.: Teilung Zähnezahl B d Druckfehler, Maß - und Konstruktionsänderungen Vorbehalten. I Ausgabe 2011
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Technische Antriebselemente GmbH
-
GESAMTKATALOG
1056 Seiten
-
Lintrek linearsystem
3 Seiten
-
Stirnzahn-Kupplungen
1 Seiten
-
Mini-Hubgetriebe MHG LAM
1 Seiten
-
stirnradgetriebe
9 Seiten
-
keilwellen und meffen
3 Seiten
-
stirnräder
30 Seiten
-
Data sheet Centric cam followers
2 Seiten
-
Heavy-duty roller guides
19 Seiten
-
IEC Standard Motors
14 Seiten
-
Ball screws and ball screw nuts
11 Seiten
-
Heavy Duty Slide Guides data sheet
13 Seiten
-
Closed - loop stepper motors
15 Seiten
-
V 050
11 Seiten
-
Freewheel, roller type GF
2 Seiten
-
Efficiency classes for motors
13 Seiten
-
Stainless steel C-roller guide
3 Seiten
-
Mini Actuator HG2H with Encoder
4 Seiten
-
Mini actuator HG1
4 Seiten
-
Ball guide systems
9 Seiten
-
DI-System
3 Seiten
-
Free Wheels US
2 Seiten
-
Free Wheels USNU
2 Seiten
-
Free Wheels UF
2 Seiten
-
Free Wheel GL...F2
2 Seiten
-
Free Wheel GL...F4
2 Seiten
-
Free Wheel GL...F5
2 Seiten
-
Free Wheels GLPF
2 Seiten
-
Free Wheels GLG
2 Seiten
-
Free Wheels GO
2 Seiten
-
Free Wheels UK
2 Seiten
-
Free Wheel Cages GM
2 Seiten
-
Free Wheel Cages GP
2 Seiten
-
Free Wheel Races GP
2 Seiten
-
Free Wheels GF
2 Seiten
-
Free Wheels GV
2 Seiten
-
Free Wheels GL
2 Seiten
-
rubber element A - E standard
1 Seiten
-
Hubgetriebe HG/AL4
17 Seiten