
Katalogauszüge

Schweißtechnik Schweißzusatzwerkstoffe Elektroden Stäbe Drähte WIG-Stäbe Autogenstäbe Lote
Katalog auf Seite 1 öffnen
TECHNOLIT® Bezeichnung Werkstoff-Nr.: Seite Duplex (WIG-Stab) ähnlich 1.4462 400 TECHNOLIT® Bezeichnung Werkstoff-Nr.: Seite
Katalog auf Seite 4 öffnen
DER WERKSTATTEXPERTE W TECHNOLIT® Bezeichnung Werkstoff-Nr.: Seite TECHNOLIT® Bezeichnung Werkstoff-Nr.: Seite
Katalog auf Seite 5 öffnen
Europäische Norm Umhüllungs- Stromart/ Tabelle 4 A = sauerumhüllt C = zelluloseumhüllt R = rutilumhüllt RR = dick rutilumhüllt RC = rutilzelluloseumhüllt RA = rutilsauerumhüllt RB = rutilbasischumhüllt B = basischumhüllt
Katalog auf Seite 6 öffnen
Niedrig- und mittellegierte Stähle TECHNOLIT®-Bezeichnung Werkstoff-Nr.: Norm: Seite Allstar - Super-Allround Elektrode 1.5424 TS-SG III verkupfert - MSG-Schutzgas-Schweißdraht - TS 68 Corten - Basische Stabelektrode - MSG 68 Corten - Containerstahl- und Behälterbau-Drahtelektrode TS Cromo 1 - Warmfeste Rohrstahl- und Kesselbauelektrode 1.7339 MSG Cromo 1 - Warmfeste Drahtelektrode 1.7339 WIG Cromo 1 - Warmfester WIG Stab 1.7339 TS Cromo 2 - Warmfeste Rohrstahl- und Kesselbauelektrode 1.7384 MSG Cromo 2 - Warmfeste Drahtelektrode 1.7384 WIG Cromo 2 -...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Niedrig- und mittellegierte Stähle Rutilsaure Stabelektrode Eigenschaften: Rutilsaure Stabelektrode zum Stoßverbinden von horizontalen und horizontal-vertikalen Kehlnähten, sowie von kohlenstoffarmen Stählen. Die Schweißnaht ist sehr glatt und feinschuppig. Sehr geringe Spritzerbildung und leicht entfernbare Schlacke. Mechanische Gütewerte: Streckgrenze: Eigenschaften: Mitteldick mit Rutilzellulose umhüllte Stabelektrode für universelle Anwendung. Die Stärken der Elektrode liegen besonders im Fallnaht-Bereich. Das Schweißgut ist zähflüssig und ermöglicht eine gute Spaltüberbrückung. Der...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Niedrig- und mittellegierte Stähle Eigenschaften: Mitteldick mit Rutilzellulose umhüllte Stabelektrode für Schweißungen im Montage-, Werkstatt- und Reparaturbereich. Hervorragend geeignet für senkrechte Nähte im Fallnahtbereich. Die Besonderheit dieser Elektrode ist, dass sie sich speziell im Montagebereich mit gleicher Stromstärke in allen Lagen, auch von oben nach unten, gut verschweißen lässt. Gute Spaltüberbrückung aufgrund des zähfließenden Schweißgutes. Leicht entfernbare Schlacke. Gutes Nahtaussehen. Allgemeine Baustähle: S 185 - S 355 J2 Schiffbaustähle: A, B, D Kesselbleche: P 235...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Niedrig- und mittellegierte Stähle Eigenschaften: Dick rutilumhüllte Stabelektrode mit universellen Einsatzmöglichkeiten im gesamten Reparaturbereich, im Behälter-, Schiffs- und Maschinenbau. Gute Zünd- und Schweißeigenschaften. Kehlnähte mit glatter Nahtoberfläche. Im Kontakt schleppend verschweißbar. Schlacke hebt von alleine ab. DB-und TÜV-Zulassung Maße 0 Länge VPE Eigenschaften: Rutilumhüllte Stabelektrode mit ausgezeichneten Zünd- und Schweißeigenschaften. Im Industrie- und Handwerksbereich, vor allem jedoch im Maschinen-, Konstruktions-, Behälter- und Schiffbau hervorragend...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Niedrig- und mittellegierte Stähle Eigenschaften: Dick rutilumhüllte Stabelektrode mit optimalen Schweißeigenschaften. Sehr gute Zünd- und Wiederzündeigenschaften. Vielseitig einsetzbare Stabelektrode mit gutem Naht-aussehen und leicht lösbarer Schlacke. Geringe Spritzerbildung. Einfache Handhabung. Schweißpositionen: QSBQI PA PB PC (PE) PF Normbezeichnung: DIN EN ISO 2560-A: E 38 0 RC 11 EN 499: E 38 0 RC 11 AWS A-5.1: E 6013 Grundwerkstoffe: S 235 JR - S 355 J2 P 235 GH, P 265 GH, P 295 GH P 210 N-P 360 N S 255 NH - S 355 NH P 255 NH - S 355 NH P 255 NH - P 355 NH GS 38 - GS 52...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Niedrig- und mittellegierte Stähle Stabelektrode TS Unifix Eigenschaften: Sehr gut geeignet für Heft- und Montageschweißungen. Ausgezeichnete Schweißeigenschaften beim Schweißen von Fallnähten. Das Schweißnahtaussehen ist sehr feinschuppig. Die leicht entfernbare Schlacke, sowie geringste Spritzerbildung unterscheiden diese Elektrode von Schweißzusätzen gleicher Legierung. Ein gleichmäßig ruhig brennender Lichtbogen, sowie eine gute Spaltüberbrückbarkeit zeichnen diese Stabelektrode als einen besonderen Schweißzusatzwerkstoff aus. Dünnblech-Elektrode TS 177 Eigenschaften: Rutilzellulose...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Niedrig- und mittellegierte Stähle Eigenschaften: Stabelektrode mit besonders guten Schweißeigenschaften, die auch zum Fallnahtschweißen geeignet ist. Sehr gut für Montage- und Rohrschweißungen einsetzbar. Durch die guten Zünd- und Wiederzündeigenschaften ist diese Elektrode auch optimal für Heftarbeiten geeignet. Ihre spezielle Anwendung findet die Zinkromax®-Elektrode an angerostetem, geprimtem und verzinktem Stahl. Ausgezeichnete Schweißeigenschaften an Kleinschweißtransformatoren. Gutes Nahtaussehen, geringe Spritzverluste und guter Schlackenabgang. Grundwerkstoffe: Unlegierte...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Niedrig- und mittellegierte Stähle • Schweißt durch Zink, Rost und Farbe durch dicke Rutilzellulose-Umhüllung • In extremen Schweißpositionen einsetzbar, da auch beim Biegen die Ummantelung nicht abplatzt • Keine Probleme mit Feuchtigkeit bei der Lagerung, da die Ummantelung nicht hygroskopisch ist Eigenschaften: Dickumhüllte, rutilzellulose Stabelektrode für das Verbindungsschweißen unlegierter Stähle. Auch an angerosteten, verzunderten oder verzinkten Werkstücken einsetzbar. Hervorragende Zünd- und Wiederzündeigenschaften. Das zähflüssige Schweißgut überbrückt auch breitere Spalten. Die...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Eigenschaften: Dick rutilumhüllte Stabelektrode für das Verbindungsschweißen unlegierter Stähle; für besonders glatte Nähte. Zeichnet sich durch sehr gute Schlackenentfernbarkeit, leichtes Wiederzünden, intensiven, ruhigen Lichtbogen und einfache Handhabung aus. Weitgehend spritzerfrei. Sauberes Nahtaussehen. Das abgesetzte Schweißgut ist rissfrei. Universell einsetzbar, z. B. im Maschinen-, Konstruktions-, Rohrleitungs-, Behälter-, Kessel- und Schiffbau. Schweißpositionen: QSBQI PA PB PC PE PF W H Q Ü S Auch für wenig geübte Schweißer gut verarbeitbar Grundwerkstoffe:...
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von TECHNOLIT GmbH
-
Sägen
32 Seiten
-
Fahrzeug-Chemie
84 Seiten
-
Sprays und Pasten
92 Seiten
-
Klebetechnik
54 Seiten
-
Reinigungschemie
100 Seiten
-
Schweißgeräte
90 Seiten
-
Schweißzubehör
114 Seiten
-
Schleif- und Trenntechnik
102 Seiten
-
Handwerkzeuge
134 Seiten
-
Bohren
52 Seiten
-
Ordnungssysteme
86 Seiten
-
Elektro-Zubehör
50 Seiten
-
Druckluft-Werkzeuge
62 Seiten
-
Kfz-Spezial
82 Seiten
-
615 010
1 Seiten
-
INOX-Soft
1 Seiten
-
615 180
1 Seiten
-
SPEKTRO
1 Seiten
-
690 030
1 Seiten